Feb 24
Obwalden   T3 WT3  
24 Feb 08
Höchgrat 2019m
Schlussendlich ziemlich anstrengende Schneeschuhtour - wenn man überhaupt von Schneeschuhtour sprechen kann – auf einen total einsamen Gipfel. Das Auto kurz nach St.Niklausen vor Engiberg ca.870m parkiert. Wir folgen dem Wanderweg, der uns auf der Asphaltstrasse aufwärts leitet. Bei P.1042 verlassen wir die...
Publiziert von eldo 27. Februar 2008 um 14:31 (Fotos:13)
Feb 23
Obwalden   WT3  
23 Feb 08
Schneeschuhtour auf den Nünalpstock
Um 0915 Uhr starte vom Parkplatz im Skigebiet Mörlialp. Ich folge der Panoramastrasse bis zum Glaubenbielenpass. Dort nehme ich den Wanderweg bis zur Alp Glaubenbielen. Nach der Alp steige ich über den schneefreien Südosthang des Rotspitz bis auf 1700 Meter. Auf die Begehung des Rotspitz verzichte ich, da ich im...
Publiziert von TomClancy 25. Februar 2008 um 20:18 (Fotos:17)
Feb 17
Luzern   WT3  
17 Feb 08
Schneeschuhtour auf den Fürstein
Ausgehend vom Truppenlager im Glaubenberg folge ich der Strasse bis zur Passhöhe. Zahlreiche andere Tourengänger sind unterwegs. Ca. 2/3 bewegen sich auf Schneeschuhen. Vor der Passhöhe nehme ich die Alpstrasse bis zur Alp Schnabel. Es liesse sich dort auch sehr gut Schlitteln, da der Weg breit und gut gespurt ist...
Publiziert von TomClancy 20. Februar 2008 um 20:42 (Fotos:9)
Feb 9
Luzern   T2 WT3  
9 Feb 08
Widderfeld 2076
Schneeschuhtour auf das Widderfeld 2076, einen Gipfel der Pilatuskette. Noch lohnend für Schneeschuhläufer, mit Tourenskis wohl kaum mehr. Gestartet sind wir oberhalb der Lütoldsmatt ca.1180m, die zur Zeit ohne Probleme mit dem Auto erreichbar ist. Mit aufgebunden Schneeschuhen steigen wir über...
Publiziert von eldo 12. Februar 2008 um 20:54 (Fotos:16)
Jan 28
Obwalden   WT3  
28 Jan 08
Rotsandnollen 2700m
Von Melchsee Frutt über Schnuer auf den Rotsandnollen. Abstieg zur Tannalp (Restaurant mit kühlem Bier) via Diestelboden zurück zur Frutt. Schnee und Wetter super. Wie immer alleine Unterwegs. (Schichtarbeiter). Diese Tour bietet keine besonderen Schwierigkeiten für Schneeschuhläufer.
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:06 (Fotos:3)
Jan 27
Luzern   T2 WT3  
27 Jan 08
Blaue Tosse 1802m und Stäfeliflue 1922m
Ziemlich einsame Tour. Leider konnte die Ruhe und das unglaubliche Panorama wegen dem kalten Wind nicht lange genug genossen werden. Als wir das Auto in Gfelle 1016m abstellten, entschieden wir uns, die Schneeschuhe gar nicht erst mitzunehmen… was wir dann während dem Abstieg mit Einsinken bis zu den Knien ausbaden...
Publiziert von eldo 30. Januar 2008 um 21:03 (Fotos:8)
Jan 20
Obwalden   T3 WT3  
20 Jan 08
Schwarzhorn 2639m
AUF DEN VERGESSENEN GIPFEL HOCH ÜBER DER TANNALP. Mein NW-Gipel Nummer 61 und mein OW-Gipfel Nummer 46. Beim Studium über diesen Gipfel auf der Grenze NW/OW fanden sich im Internet und in der Bergliteratur nur sehr wenige Informationen, einzig im SAC-Führer der Zentralschweizer Voralpen ist das Schwarzhorn...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2008 um 18:22 (Fotos:14)
Jan 13
Obwalden   WT3  
13 Jan 08
Pilatus Kulm 2106m
Schneeschuhwanderung auf den Touriberg schlechthin. Schön gemütlich ging es die Straße entlang nach Lütoldsmatt,alles noch im Nebel bzw in den Wolken.  Ca ab 1400m war die Sicht endlich frei und das Panorama wuchs mit jedem Meter hochwärts. Ab Fräkmünd kamen dann auch die Schneeschuhe zum...
Publiziert von markom 14. Januar 2008 um 19:25 (Fotos:14)
Dez 29
Obwalden   WT3  
29 Dez 07
Fürstein (2040), Rickhubel (1943), Schnabelspitz (1747)
Traumhafte Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter im Glaubenberg/Fürstein Gebiet Unten grau und oben blau .. einfach traumhaft. Wir starten zu zweit in Glaubenberg (bei der Kaserne) und können nach rund 100 Metern die Schneeschuhe montieren. Erst geht es ganz romantisch durch verschneite Wälder. Anschliessend ein...
Publiziert von Pasci 4. Januar 2008 um 15:59
Nidwalden   WT3  
29 Dez 07
Gräfimattstand (2050m) und Gräfimattnollen (2034m)
Aufstieg von der Kapelle St. Niklausen in strahlendem Sonnenschein aber ohne Schnee über Flue zur Alp Linderen. Dort zogen wir die Schneeschuhe an und folgten dem Wanderweg über den Grat bis Pt 1945. Dort bezogen wir unser Biwak und genossen den wunderschönen nächtlichen Ausblick übers vernebelte und von unten gespenstisch...
Publiziert von dominik 5. Januar 2008 um 10:19 (Fotos:4)
Obwalden   WT3  
29 Dez 07
Haldimattstock 1793m - Nünalpstock 1901m - Haglere 1949m
Schöne, etwas längere Schneeschuhtour bei bestem Wetter. Genaue RouteLangis 1449m - Glaubenberg P.1543 - Trogenegg P.1821 - Sattelpass P.1584 - P.1750 - Haldimattstock P.1793 - Nünalpstock P.1901 - Teufimattsattel P.1800 - Hagleren P.1948.8 - Mittlist Gfäl P.1595 - Sörenberg 1160mWT3 der Übergang vom...
Publiziert von Paese 31. Dezember 2007 um 00:39 (Fotos:16)
Dez 28
Obwalden   WT2  
28 Dez 07
Glaubenberg - Flühli
Mit dem Postauto fuhren wir von Sarnen bis Landis (Glaubenberg). Zuerst auf der Strasse gegen den Glaubenbergpass laufen und auf dem Pass links weg der Alpstrasse entlang nach Schnabel und dann über offenes Gelände hinauf zum Übergang bei Pt. 1742. Weiter ohne Höhe zu gewinnen rechts am Sewenseeli vorbei bis...
Publiziert von Hudyx 11. März 2010 um 21:06 (Fotos:9)
Dez 23
Luzern   WT2  
23 Dez 07
Bleikenchopf, 1681m und Haglere, 1949m
Gestartet sind wir bei P.1256m, in der Nähe von Gitziloch. Wenn man zeitig aufsteht, ist vielleicht noch einer der 5 Parkplätze frei! Man folgt zuerst der gemütlich ansteigenden Fahrstrasse zur Alp Rohr, 1524m. Die meisten Spuren zielen direkt auf die Haglere zu. Wir entscheiden uns, zuerst noch den Bleikenchopf zu...
Publiziert von eldo 30. Dezember 2007 um 14:00 (Fotos:9)
Dez 9
Luzern   WT3  
9 Dez 07
Nünalpstock 1901m, Haglere 1949m
Schneeschuh-Gratwanderung vom Nünalpstock 1901m zum Hagere 1949m Von Sörenberg 1162m dem Wegweiser Nünalpstock nach, via Flüehütte 1220m nach Unter Buecherenschwand 1491m wo dann die Schneeschuhe zum weiterkommen nötig wurden. Weiter nach Ober Buechrenschwand durch eine schöne Winterlandschaft...
Publiziert von Schlumpf 9. Dezember 2007 um 19:31 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Luzern   WT4  
9 Dez 07
Hagleren 1949m & Nünalpstock 1901m
Start mit Schneeschuhe in Sörenberg 1159m. In nordöstlicher Richtung zur Flüehütte 1220m und Unter Buecherenschwand 1491m. Teepause und weiter zum Nünalpstock 1901m. Der höchste Punkt/der Gipfel des Nünalpstock ist nicht bei der Wandertafel, sondern etwas weiter südlicher davon (GPS sei...
Publiziert von Cyrill 24. März 2008 um 16:51 (Fotos:11)
Nov 17
Luzern   WT3  
17 Nov 07
Fürstein 2040m, der erste Wintereinbruch im 07
Gestartet sind wir nach der obligaten Kaffeepause beim Parkplatz des Restaurants in Stäldli. Zuerst gemütlich ansteigend, sehr zu meinem Wohle, keuchte ich doch mit einem hartnäckigen Husten hinter her, Richtung Blattli. Wir waren nicht ganz die ersten, die ihre Spuren in die zum erstenmal im 07 fantastisch verschneite...
Publiziert von Baldy und Conny 19. Oktober 2010 um 14:01 (Fotos:17)
Apr 9
Obwalden   T4- L WT4  
9 Apr 07
Rotsandnollen
Beliebtes Gipfelziel per Pedes oder mit fahrbaren Untersätzen. Da die Routen hier schon genügend vorgestellt wurden, verliere ich zu Auf- und Abstieg keine weiteren Worte und lasse die zahlreichen Fotos sprechen. Ich habe den Rotsandnollen – und alle Nachbargipfel vom Widderfeld Stock, Nünalphorn, Huetstock,...
Publiziert von Shepherd 14. Januar 2010 um 16:25 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Jan 20
Obwalden   WT2  
20 Jan 07
(fast) Fikenloch (ab Melchsee-Frutt)
Route: Melchsee-Frutt (1902 m) - Müllerenhütte - links vom Pkt. 1955 - Tannensee (1972 m) - Tannen - Tannalp (1974 m) - rechts um den Vogelbüel herum - Hengliboden - Leiteren - Hinter Folle (etwa Pkt. 2291) und zurück (Zwischen Melchsee-Frutt und den Vogelbüel die (heute geschlossene) Langlaufpiste entlang: lang und...
Publiziert von neutrino 21. Januar 2007 um 12:54 (Fotos:3)
Dez 16
Obwalden   WT2  
16 Dez 06
Langis - Flühli: von Obwalden ins Entlebuch
Route: Langis (1442 m) - Glaubenberg (1543 m) - Schnabel (bis hier: geräumte Strasse) - Sewenegg - Trogenegg (1821 m) - Miesenegg - Pkt. 1656 - Sattelpass (1584 m) - Pkt. 1614 - Loo (1610 m) - Pkt. 1662 - Pkt. 1682 - Abstieg Richtung Schwendeliboden (rechts vom Bach, im Wald teilweise unbequem) - auf Waldstrasse zum Rotbach...
Publiziert von neutrino 18. Dezember 2006 um 11:21 (Fotos:3)
Jan 8
Luzern   WT3  
8 Jan 06
Widderfeld 2076m
Wie zwei Parallelwelten - unten im Nebel - oben in der in der gleissenden Sonne. Gestartet sind wir in Luetoldsmatt. Noch vor dem Start zuerst einmal eine WSch Einlage - als wir die Ausruestung auspacken meint mein Tourenkollege er habe seine Jacke vergessen!  Tja was macht man fuer gute Freunde - ich gib...
Publiziert von MicheleK 5. Mai 2009 um 12:44 (Fotos:8)