Grassen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem SAC Kurs Anfangs August wollten wir nun endlich unsere erste selbständige Hochtour unternehmen. Da schien uns der Grassen ein ideales Ziel. Wir mussten früh raus, um um 7.00 in Chli Sustli loslaufen zu können. Über den Leiterliweg gings zur Sustlihütte, wo wir ein wohlverdientes Kafi zu uns nahmen. Eine zweite Seilschaft ist kurz vor uns bei der Hütte gestartet. Natürlich wurde beim Anseilen unter dem Stössenfirn noch kurz etwas gefachsimpelt. Der Aufstieg auf dem Stössenfirn ist wunderschön. Die Spalten waren sehr gut sichtbar und einfach zu überwinden. Beim Ausstieg, der Kletterstelle mit dem Fixseil schien es uns übertrieben, gross zu sichern. Auch das Fixseil wäre nicht unbedingt nötig. Im Winter kann ich mir das eher vorstellen... Dann kam die wunderschöne Überschreitung des Grassengrates bis zum Gipfel. Wir gingen vorsichtshalber noch ein Stück mit den Steigeisen weiter, da wir ja das Gebiet nicht kannten. Wir zogen sie aber ziemlich bald wieder aus und deponierten sie. Die Aussicht auf dem Gipfel ist super. Titlis, Berner Alpen, Meiental, Sustlihütte, Sewenhütte, Pilatus, Uri-Rotstock, Gitschen, Biwak am Grassen, Fürenalp, Wissberg, uvm. mal von einer ganz neuen Perspektive... Wir konnten nicht genug bekommen vom Grassengipfelfeeling und machten über eine Stunde Gipfelrast. Beim Abstieg gingen wir dann bis unter die Kletterstelle ohne Steigeisen, was überhaupt kein Problem war. Da wir es den ganzen Tag äusserst gemütlich nahmen, sind wir dann auch über die Leitern runter, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren...
Eine superschöne, einfache Gletschertour, genau nach unserem Gusto...
Das GPS hatte zu Beginn der Tour einige Orientierungsschwierigkeiten. Wir sind bei Chli Sustli gestartet, nicht mitten im Hang ;o)
Eine superschöne, einfache Gletschertour, genau nach unserem Gusto...
Das GPS hatte zu Beginn der Tour einige Orientierungsschwierigkeiten. Wir sind bei Chli Sustli gestartet, nicht mitten im Hang ;o)
Tourengänger:
Kieffi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare