Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (mit Geodaten) (552)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 7
Obwalden   ZS-  
10 Apr 11
Tout seul au Rotsandnollen ( 2700 m ).
Magnifique journée de fin de saison hivernale dans les attachantes montagnes entourant l'agréable petite station de Melchsee-Frutt. Peu de monde sur les pistes. Neige excellente jusque vers 11 h,puis très molle en versant Sud,nécessitant une gestion optimale de l' orientation des pentes à la descente vers la Tannalp. Très...
Publiziert von FRANCKY 7. Mai 2011 um 22:13 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
29 Apr 11
Kehrsiten... wäli Sitä... a dr Sunnä?
Nach einer Nacht in Stansstad (ein Erlebnis, ich dachte dass es dort laut war, aber... überhaupt nicht) hatte ich vor von der Schiffsstation Kehrsiten-Bürgenstock mit der Standseilbahn auf den Bürgenstock zu fahren. Von dort wäre ich dann auf die Hammetschwand gewandert. Bei der Standseilbahn angekommen hatte ich gesehen dass...
Publiziert von genepi 7. Mai 2011 um 17:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
28 Apr 11
Über den Renggpass nach Stansstad
Eine Wanderung die von Geschichte geprägt ist... genau das ist diese Tour Der Start dieser Wanderung ist in Hergiswil, was nicht geschichtlich uninteressant ist. Dieses Dorf konnte sich derart entwickeln weil die Glashütte in Flühli (Entlebuch) umgezogen hatte... weil sie in dieser Ortschaft zu sehr Brennholz verbrauchte....
Publiziert von genepi 7. Mai 2011 um 11:08 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 27
Obwalden   T5 II  
20 Apr 11
Bike & Hike: Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld Südaufstieg via Stollenloch
Maeni's kürzlich veröffentlichter Bericht "Von Loch zu Loch - Besuch auf dem Widderfeld" hatte mir wieder einmal in Erinnerung gerufen, dass das Gebiet um den Pilatus von mir einerseits bis anhin "sträflich" vernachlässigt wurde und dass es andererseits in dieser Gegend ja auch ganz hübsche Kraxeltouren gibt. Neben dem...
Publiziert von 360 27. April 2011 um 18:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 10
Nidwalden   T2  
10 Apr 11
Buochserhorn ( 1807m )
Bei der Rigi - Wanderung letztes Wochenende reifte in mir einGedanke. Irgendwann einmal möchte ich auch die beiden Nidwalder " Nachbarn " der Rigi, das Stanserhorn ( 1898m ) und das Buochserhorn ( 1807m ), besuchen.Und schon heute warnun der erste der beiden Wanderberge an der Reihe. Als Ausgangspunkt bietet sich der...
Publiziert von maawaa 10. April 2011 um 18:43 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 6
Nidwalden   T3  
2 Aug 04
Von der Brunnihütte zur Bannalp über dem alten Weg
In Engelberg sind viele Wege verschwunden, oder sind am verschwinden. Der geschilderte Weg ist ein ganz gutes Beispiel dafür. Früher wenn man sich von der Brunnihütte zur Walenalp begehen wollte ging man zuerst zum Rosenbold (wo die Familie meiner Grossmutter die Alp hatte). Oberhalb der Hütten überschreitete man das Egg...
Publiziert von genepi 6. März 2011 um 16:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 21
Obwalden   WT3  
19 Feb 11
Rotsandnollen, 2700m
Eigentlich wäre ja heute der Titlis auf dem Programm gestanden; jobi hatte kürzlich zur gemeinsamen Tour aufgerufen. Da er dann jedoch trotzdem nicht nach Engelberg fahren wollte, habe ich mich mit gero abgesprochen, welcher ursprünglich auch bei der Titlis-Tour dabei gewesen wäre. Wir waren uns schnell einig, dass die...
Publiziert von Linard03 21. Februar 2011 um 08:11 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 12
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 7
Nidwalden   L  
6 Feb 11
Skitouren für Einsteiger: Salistock
Etwas wehmütig treffen wir uns heute morgen zur letzten Tour im Rahmen unseres Einführungskurses. Unter kundiger Leitung von Fredy Schenkel absolvieren wir unseren letzten Kurstag. Der traditionelle Morgenstopp mit Erwachen bei Kaffee und Gipfeli entfällt mangels Gelegenheit. Mit der Rugisbalm-Bahn fahren wir über zwei...
Publiziert von TomClancy 7. Februar 2011 um 12:07 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 31
Nidwalden   ZS+  
30 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Laucherenstock
Heute morgen trafen wir uns wieder unter der Leitung von Ueli Wiss (www.dosse.ch) zum dritten Tag unseres Skitouren-Einführungskurses. Das Tagesziel sollte der Laucherenstock sein, Gelegenheit für mich eine alte Rechnung zu begleichen. Mit der Seilbahn und dem Skilift geht’s via Wirzweli hoch auf den Hinter Gummen. Dort...
Publiziert von TomClancy 31. Januar 2011 um 08:56 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 23
Nidwalden   ZS-  
23 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Buochserhorn
Heute morgen um 0800 traf sich unser Tourenschar zum zweiten Ausbildungstag. Unser Leiter Fredy Schenkel nennt uns das Tagesziel: es ging auf’s Buochserhorn. Mit der Luftseilbahn fahren wir hoch nach Niederrickenbach, wo wir im sanft renovierten „Pilgerhaus“ beim Znüni etwas über Tourenplanung, Wildruhezonen und...
Publiziert von TomClancy 23. Januar 2011 um 17:25 (Fotos:49 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   WT3  
26 Dez 10
Märlitag im Eigental
Im Eigenthalerhof verlasse ich das gemütliche Postauto. Stahlblauer Himmel und Pulverschnee ohne ende erwarten mich. Ich wandere gemütlich zum Chräigütsch. Von dort folge ich einer Spur auf dem Wanderweg Richtung Boneren. Es hat eine durchgehende Spur. Dank den Schneeschuhen komme ich gut voran. Die Aussicht ist umwerfend. An...
Publiziert von TomClancy 2. Januar 2011 um 22:22 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 16
Nidwalden   T4  
13 Nov 10
Niederbauen Chulm (1923 m) & Oberbauenstock (2117 m)
Einsame Föhnwanderung zwischen Herbst und Winter Schon lange hatten wir eine Wanderung über den beeindruckenden Grat zwischen Oberbauenstock und Brisen geplant. Da heute die verfügbare Zeit - und auch die Tageslänge - für die gesamte Überschreitung leider nicht ausreichte, begnügten wir uns mit dem ersten Teilstück vom...
Publiziert von alpinos 16. November 2010 um 22:02 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 7
Obwalden   T3 IV  
12 Okt 10
Galtigentürme
Wieder einmal gehts zum Pilatus. Nur diesmal sind die Galtigentürme das Ziel. Und die etwas faule Variante. Von Alpnachstad gehts mit der Zahnradbahn bis Ämsigen und von dort gemütlich hinauf zu der Mattalp. Dort gehts zum Einstieg der Galtigenplatte. Über schön geneigten Kalkfels gehts in IIIer und IVer Kletterei hochwärts....
Publiziert von markom 7. November 2010 um 16:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 25
Obwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
Hikr Weekend - Chaiserstuel - Bildliche Ergänzungen ;-)
Wer jetzt wegen dem Titel auf Fotos "der späteren Stunde" gehofft hat, muss ich enttäuschen. Weil "i i i mag eifach nid" ;-) Aber ein paar Bilder vom Tag möchte ich euch nicht vorenthalten... Die Route zum Chaiserstuelist nicht zu verfehlen. Also wenn es keinen Schnee hat ;-) Wer das Hikr-Weekend verpasst hat ist...
Publiziert von MunggaLoch 25. Oktober 2010 um 14:33 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
24 Okt 10
Die Chaiser auf dem Hikrstuel
Das dritte Hikr Treffen war wiederum ein voller Erfolg. Sputnik organisierte das Wetter, Maesi die Unterkunft und laponia41 das Fondue. Sputnik hatte am Samstag mit seinen Bemühungen einigermassen Erfolg, die Unterkunft war geräumig, praktisch und gemütlich, zum Fondue äussere ich mich nicht, weil Eigenlob bekanntlich stinkt....
Publiziert von laponia41 25. Oktober 2010 um 10:27 (Fotos:44 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 16
Obwalden   T3 I  
8 Okt 10
Pilatus Ostgrat
Unten grau oben blau. Immer wieder unglaublich, wenn man Meter für Meter aus dem Kalten und Trüben ins sonnig Warme hinaufwandern kann. Gestartet etwas oberhalb von Alpnachstad wo mich ein freundlicher Anwohner parkieren ließ, gings nordwärts in Richtung Rengpass. Ein kleiner Umweg ließ mich 100hm umsonst gehen. Am Rengpass...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 8
Nidwalden   T3  
8 Okt 10
Mit Bahn und Fuss auf den Pilatus
Auch heute wollten wir das wunderbare Herbstwetter geniessen und dem Nebel entfliehen...einfach etwas kürzer als die Touren derbeiden letzten Tage sollte es sein, denn schliesslich haben wir die nächsten Tage wieder grössere Projekte in der Pipeline.. Also entschieden wir uns, mal dem Pilatus einen Besuch abzustatten, da wir...
Publiziert von MaeNi 8. Oktober 2010 um 20:08 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
7 Okt 10
Auf steilen Wegen am Niederbauen
Der Niederbauen ist, wenn man ihnmit Bahnunterstützung abEmmetten besteigt, ein einfach zu erreichender Gipfel, der dann aber doch mit einer wunderbaren Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge auftrumpft. Und so ist er auch dementsprechend gut besucht, am Gipfel ist man selten alleine. Dafür waren wir...
Publiziert von MaeNi 8. Oktober 2010 um 19:06 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 5
Luzern   T3  
3 Okt 10
Pilatus - fast schneefrei
Heute sind die Bedingungen deutlich besser als bei meiner letzten Tour. Startpunkt unserer Wanderung ist wie immer Gantersei im Eigenthal. Hier ist ein grosser Parkplatz. Heute dürfen wir 5,- CHF Parkplatzgebühr bezahlen. Wir hatten einen kurzen aber anspruchsvollen Weg, der auch bei Regen und Schnee relativ sicher zu...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 17:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)