Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (mit Geodaten) (552)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 5
Obwalden   T2  
5 Aug 11
Nach 6 Jahren wieder durch das Aa-Wasser Tobel
Diesen Moment hatte ich schon lange erwartet. Ich war wundrig zu sehen wie es in der Schlucht aussehen könnte. Als ich vernommen hatte dass der Weg nun vollständig geöffnet war musste ich ihn wandern! Das merkwürdigste an diesem neuen Weg ist dass man immer wieder auf Teile der alten Strecke stösst. Es wurde also nicht alles...
Publiziert von genepi 5. August 2011 um 16:58 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
4 Aug 11
Pilgerfahrt auf das Untere Rotegg
Fast jedes Jahr gehe ich auf das Untere Rotegg... wieso möchte ich nicht weiter kommentieren... Aber... Es ist ein schönes Ort das man ohne grössere Schwierigkeiten erreichen. Bei der Bergstation des Sessellift Laubersgrat geht es auf dem Geröll Rücken hinauf. Weiter geht es an der Kante entlang bis zu einem Felskopf....
Publiziert von genepi 5. August 2011 um 16:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 31
Luzern   T4  
30 Jul 11
Pilatus 2078
Unsere Pilatus Rundtour (ohne Weitsicht)ergab einen 23,5 KM langen Marsch. Es war eine super schöne Tour, leider fehlte die Weitsicht auf dem Gipfel. Deshalb hatte es nicht so viel Volk, war sehr angenehm. Der Rückweg war nach Hergiswil geplant. Bei der Abzweigung Chrummhorn/ Hinter Rengg haben wir uns für den Weg nach...
Publiziert von ghost_rt57 31. Juli 2011 um 14:19 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jul 24
Obwalden   T3  
24 Jul 11
Stöckalp - Engelberg (2220 m.ü.M.)
Geplant war Stöckalp - Rotsandnollen (2700), aber das Wetter lies es nicht zu!! Bin aber froh, dass wir die Tour gestern noch kurzfristig änderten. Eine tolle Wanderung haben wir heute gemacht, uns fehlen nur gerade 400 HM zur Rotsandnollen Tour. Wollte eigentlich die Tour Stöckalp - Engelberg mit 28KMletzten Winter mit...
Publiziert von ghost_rt57 24. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jul 17
Obwalden   T3 L  
16 Jul 11
Kantonshöhepunkt OW : Titlis ( 3238m ) & Klein Titlis ( 3062m )
Zum Abschluss meines Sommerurlaubs stand an diesem Wochenende nochmals ein Kantonshöhepunkt auf dem Programm. Von Zürich aus sind die Kantone Obwalden und Nidwalden nicht weit entfernt, und so wollten wir den Titlis ( 3238m ) besteigen, und bei der Gelegenheit auch gleich erkunden wie das Rotstöckli ( 2901m ) aus der Nähe...
Publiziert von maawaa 17. Juli 2011 um 12:08 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
Nidwalden   T3  
10 Jul 11
Brisen (2'404m) Light
Gewitter sind vorhergesagt, alles muss schnell gehen. Ausserdem soll es ein genussvoller Sonntagsspaziergang und keine hochalpine, konditionsstrapazierende Bergwanderung werden. Deswegen erst mit der hübschen LDN (Luftseilbahn Dallenwil Niederrickenbach) von Dallenwil hoch in den Wallfahrtsort Niederrickenbach. Von da in gut...
Publiziert von Paet 13. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 5
Obwalden   K3  
4 Jul 11
Klettersteig Graustock
Als Fürenwandbegeher könnte man das Gefühl haben, dass einen klettersteigmässig nichts mehr aus den Socken hauen kann, schliesslich hat man ein K5 gemeistert. Eines besseren wurde ich bereits letztes Jahr in Braunwald belehrt. Nicht dass mich die aus den Socken gehauen hätten. Aber ich finde Steige mit überhängenden und...
Publiziert von Kieffi 5. Juli 2011 um 07:04 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Nidwalden   T2  
1 Jul 11
Stanserhorn
An meinem freien Freitag wollte ich eine Halbtagestour auf das Stanserhorn unternehmen. Leider war infolge Bauarbeiten für eine neue Erlebnisbergbahn die direkte Strecke zwischen Bluematt und Rinderalp gesperrt. Also machte ich mich auf die "lange"Route über Chalcherli, Ahornhütte via Blazti auf die Rinderalp und das...
Publiziert von mbjoern 3. Juli 2011 um 13:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 28
Obwalden   T2  
26 Jun 11
Stanserhorn
Einfache Tour bei bestem Wetter und vielen Kühen von Wirzweli-Gummen-Ächerli-Stanserhorn. - Beiz zum einkehren unterwegs : Hinter Gummen Chli Horn : am besten ca. 200 m unter dem Grat links die Passage suchen. Leider habe ich diese erst von oben gesehen. Ab Grat nur mit Kletterei mögich
Publiziert von haro63 28. Juni 2011 um 12:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 23
Nidwalden   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Jun 21
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 16
Nidwalden   T3  
15 Jun 11
Brisen
Der Brisen war schon lange auf meiner ToDo List. So war der Fall klar, als ich den neuen Alpinwanderführer des SAC "Zentralschweiz - Vierwaldstättersee" aufschlug und die erste Tour Nr. 11 "Brisen - Hohbrisen" mir ins Auge stach. So bin ich denn von Brändlen losgelaufen und einfach frisch fröhlich dem Wegweiser nach. Das...
Publiziert von Kieffi 16. Juni 2011 um 06:45 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 12
Luzern   T5 V  
12 Jun 11
Galtigentürme & die Esel-Ostwand (Pilatus)
Hallo erstmal Intro: Lange bin ich schon die Wanderberichte am durchkämmen, vom Hörnli bis zum Matterhorn und habe schon viele Interessante Infos erhalten ("Zustandsberichte" oder klassische Routenbeschreibungen). Nun ist es an der Zeit meinen ersten Tourenbericht zu veröffentlichen, so (hoffentlich) möge die Community...
Publiziert von corlone 12. Juni 2011 um 21:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 5
Nidwalden   T3+  
2 Jun 11
Auf Wildererpfaden vom Melchtal ins Engelbergertal
Vorgeschichte (Quelle: http://www.dallenwil.ch/dl.php/de/20071114155813/Gemeindebroschuere_05.pdf) Die beiden Obwaldner Wildhüter Werner Durrer und sein 23-jähriger Sohn Josef überraschten am 14. Oktober 1899 die Nidwaldner Adolf Scheuber und Johann Waser, genannt Schüpfenhans, beim Wildern im Wildbanngebiet oberhalb vom...
Publiziert von TomClancy 5. Juni 2011 um 16:10 (Fotos:65 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 2
Luzern   T4- I  
29 Mai 11
übers Stränzeloch zum Widderfeld - und Rot Dossen
Endlich auch den Weg übers Stränzeloch begehen - und Fraroe erklären sich spontan bereit, da mitzumachen - Ursula kennt ja die Route bestens ... Bereits der Start in Gantersei wirkt verheissungsvoll, auch wenn wir wissen, dass es erst lange und flach bis zum Einstieg bei der Abzweigung bei der Hütte bei P. 1095 geht....
Publiziert von Felix 2. Juni 2011 um 21:49 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Mai 30
Luzern   T3  
29 Mai 11
Alpnachstad - Pilatus Kulm - Holderchäppeli
Mit dem Zug reisen wir nach Alpnachstad. Nachdem wir den Start des Wanderwegs gefunden hatten (ist gut versteckt links hinter der Pilatusbahn-Station) konnte der Aufstieg via Ämsigen auf Pilatus-Kulm beginnen (T2). Nach einigen Trinkpausen undvielen "Grüezi metenand" erreichten wir die Baustelle auf Pilatus Kulm. Kurz vorher...
Publiziert von Burnee 30. Mai 2011 um 13:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 25
Nidwalden   T4  
25 Mai 11
Buochserhornüberschreitung
Als ich gesehen habe, dass man beim Forsthaus Bawald noch weiterfahren kann, habe ich mich entschlossen, dies auch zu tun, denn ich laufe nicht gerne an Orten hoch, wo man mit dem Auto hinfahren kann. Beim Fahrverbot bei der grossen Bachverbauung habe ich dann parkiert und bin Richtung Gitzitritt losgelatscht. Dabei merkte ich,...
Publiziert von Kieffi 25. Mai 2011 um 15:01 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 19
Nidwalden   T5  
18 Mai 11
Nieder- und Oberbauen
Von der fantastischen Aussicht, die man von den beiden Bergen hat, habe ich schon viel gehört. Grund genug, sie selber mal in Augenschein zu nehmen. Gestartet bin ich bei der Bergstation der Niederbauenbahn. Von dort ging es zügig auf den Niederbauen-Chulm. Der Weg dorthin ist ja einfach zu finden. Aber die Aussicht ist...
Publiziert von Kieffi 19. Mai 2011 um 06:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 9
Nidwalden   T2  
29 Apr 11
Am See entlang bis Seelisberg
Eigentlich wusste ich nicht wie ich diesen Beitrag screiben sollte. Als Teil des anderen Beitrags (http://www.hikr.org/tour/post35316.html)? Oder als selbständiger Beitrag? Schliesslich habe ich mich entschlossen einen separaten Beitrag zu schreiben, aus zwei Gründen. Zuerst fuhr ich mit dem Bus von Ennetbürgen nach...
Publiziert von genepi 9. Mai 2011 um 12:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 8
Nidwalden   T2  
7 Mai 11
Stanserhorn ( 1898m )
Mit dem Stanserhorn ( 1898m ) zog es uns am Samstag aufdenwohl bekanntesten, dank der Seilbahn auch sehr gut frequentierten, Aussichtsberg von Nidwalden. Wir nutzen zwar den Parkplatz an der Talstation der Stanserhornbahn um den Wagen abzustellen, ansonsten verzichteten wir aber auf " maschinelle Unterstützung ". Stattdessen...
Publiziert von maawaa 8. Mai 2011 um 22:00 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)