Auf steilen Wegen am Niederbauen


Publiziert von MaeNi , 8. Oktober 2010 um 19:06.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum: 7 Oktober 2010
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Bauen - Brisen - Bürgenstock   CH-NW   CH-UR 
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:13 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW bis Bauen
Kartennummer:Urner Wanderkarte "Urner See", Swiss Map

Der Niederbauen ist, wenn man ihn mit Bahnunterstützung ab Emmetten besteigt, ein einfach zu erreichender Gipfel, der dann aber doch mit einer wunderbaren Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge auftrumpft. Und so ist er auch dementsprechend gut besucht, am Gipfel ist man selten alleine. Dafür waren wir es aber die meiste Zeit auf dem von uns gewählten Auf- und Abstieg von und nach Bauen.

Route:
Bauen - Schwandli - P. 878 - Vorder Bergli - Bawald - Eschigwald - Weid - Lauweli - Niederbauen Chulm - Brächen - Bocki - Leiterenwald - Bauen

Verhältnisse:
Wunderbares Herbstwetter, aber leichte Bise. Wege an besonnten Abschnitten trocken, im Wald und im Schatten noch feucht bis teilweise auch recht schmierig.

Schwierigkeit:
Wir beurteilen diese Tour aus folgenden Gründen mit T4:
Der teilweise doch recht steile Waldweg ab Bauen bis Weid ist nicht markiert. Danach ist der Weg wieder markiert, vom Lauweli übers Leiterli weiss - blau - weiss. Der Weg übers Bocki ist vor dem Eintritt in den Wald eher spärlich markiert, ein Blick in die Karte hilft da ungemein weiter, wenn man sich nicht kaputtsuchen will...Auch dieser Weg führt teilweise durch steiles Gelände, wo ein Ausrutschen doch recht fatale Folgen hätte..

Fazit:
Tolle Tour auf einsamen Wegen, Gipfel mit toller Rundsicht und dazu das absolut hammermässige Wetter. Was will man mehr?

Tourengänger: MaeNi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»