Oberwallis   L  
28 Mär 22
Aletschgletscher, Wintermessungen 2022
Perfekter Messtag am Aletschgletscher - die Traverse von Bern ins Wallis Eigentlich wollte ich später im Jahr zum Aletschgletscher, doch die wochenlange Schönwetterperiode hatte der Schneedecke schon stark zugesetzt und es war unklar, wie lange man noch auf Schnee unten raus kommen würde. Also nutzten wir den letzten Tag des...
Publiziert von Delta 24. April 2022 um 07:32 (Fotos:16)
Oberwallis   L  
4 Apr 24
Gletschermessen Aletsch
Auftakt in die Gletschermess-Saison am Aletsch Es geht los mit den Messungen. Für die nächsten Wochen wird es ein ständiges Zirkeln mit den Wetterbedingungen sein, am richtigen Tag am richtigen Gletscher zu sein. Den Beginn macht wie meist der Aletschgletscher. Wir erwischten einen Tag mit besserem Wetter als erwartet, aber...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 07:35 (Fotos:12)
Simmental   WS-  
9 Mär 13
Lueglespitz
Dies sollte die erste Schitour für C. werden und das gleich unter erschwerten Bedingungen. Los ging es damit, dass uns die Bahn an der Haltestelle Grubenwald ausspuckte, wo man schon beim Aussteigen zögert, da es hier nicht mal eine Art Bahnsteig gibt, sondern man einfach von der Bahn ins Gras steigt. Jawohl Gras und dieses...
Publiziert von kleopatra 9. März 2013 um 18:30 (Fotos:11)
Simmental   WS  
15 Jan 17
La Bunschleregrat (2004 m) depuis Grubenwald
Petite course skiante et sure typique de l'ubac du Simmental. A l'image du Puntel ou du Pfaffen l'itinéraire traverse majoritairement des clairières relativement soutenues dans un cadre extrêmement bucolique et rural. Paysages carte postale et grand ski en poudreuse garanti apres de bonnes chutes de neiges. Et cette fois ne...
Publiziert von _Manu_ 16. Januar 2017 um 20:15 (Fotos:19)
Simmental   L  
29 Dez 10
Piz Oesch und Buur
Um dem Nebel zu entfliehen und trotz Schneeknappheit eine Skitour machen zu können, entscheiden wir uns wieder einmal für das schöne Seeberggebiet. Grösstenteils sind hier grasige Weidegebiete; falls es immer noch keine Unterlage hat, wär’s hier also nur halb so schlimm. Auf dem gut eingeschneiten Weg fellen wir vom...
Publiziert von saebu 1. Januar 2011 um 20:31 (Fotos:9)
Simmental   L  
29 Dez 11
Buur 1'948m
Wieder einmal haben wir Pech ;o(….während der letzten sonnigen Prachtstagen mussten wir im Büro sitzen und arbeiten und jetzt, wo wir frei haben ist das Wetter nicht mehr so gut gemeldet. Wir lassen uns nicht entmutigen und brechen wettertechnisch eher spät vom Parkplatz im Meniggrund 1‘304m zu unserer Tour auf....
Publiziert von saebu 2. Januar 2012 um 19:43 (Fotos:3)
Simmental   L  
20 Dez 08
Laseberg
Das Wetter scheint nicht sehr viel versprechend zu werden. Trotzdem machen wir uns auf nach St. Stepan und weiter auf der Forststrasse Richtung Brendli. Im oberen Teil ist die Strasse ziemlich schmierig. Es ist wirklich warm geworden und der Schnee beginnt zu schwinden. Wir montieren unsere Ski-Schuhe. Diesmal wieder mit den...
Publiziert von Sesée 22. Dezember 2008 um 08:55
Frutigland   L  
21 Dez 08
Uf der Gletti
Es ist wirklich sehr warm geworden und es tropft und rinnt überall. Der Schnee hat wirklich Schwindsucht erhalten. Wir fahren nach Adelboden und Richtung Bonderle. Es ist nebelverhangen und nieselt ganz leicht. Wir versuchen trotzdem zu gehen. Unten geht es hinauf durch den schönen Wald. Wirklich ganz toll bis auf die...
Publiziert von Sesée 22. Dezember 2008 um 09:38 (Fotos:4)
Frutigland   WS-  
12 Jan 19
Bunderglätte : depuis Margeli
Jamais entendu parler ? Moi non plus jusque là...Belle balade sur un itinéraire facile et sans prétention mais très skieur du haut en bas. Il s'achève en fait au pied (surnommé "Bunderglätte" dans le topo ski du SAC...) de la grande pente W du Bunderspitz (400m à 35°). Autrefois l'une des plus belles classiques de la...
Publiziert von Bertrand 15. Januar 2019 um 16:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS- SS+  
10 Mai 15
Freuden und Leiden am Breithorn
Das Lauterbrunner Breithorn, 3780m, ein stolzer Berg und westlichster Aussenposten der "Mauer", deren östlicher Endpunkt das Wetterhorn bildet. Sogar Hodler hat es spektakulär auf Leinwand verewigt. Genug Gründe, es in unsere Gipfelsammlung einzureihen. Nach einem Versuch vor gut 3 Jahren http://www.hikr.org/tour/post48107.html...
Publiziert von danski 18. Mai 2015 um 22:22 (Fotos:23)
Simmental   WT3 WS  
27 Feb 19
unser einfacher "Geheimfavorit" wird allmählich zur Tradition: Buufal WSW-Gipfel
Zum vierten Male - seit u.a. dieser und jener Begehung - sind wir heute, wiederum bei traumhaften Wetterverhältnissen, unterwegs an diesem eher unscheinbaren Gipfel, bestens geeignet für Skis und Schneeschuhe. Wiederum starten wir beim Skiliftparkplatz in Rossberg, und laufen erste sanfte Meter in der Nähe oder am Rand...
Publiziert von Felix 6. März 2020 um 17:14 (Fotos:21)
Simmental   WT3 WS  
8 Mär 20
Buufal, WSW-Gipfel - mit feinem Pulverschnee ab Gruebi
Zahlreiche apere Wiesenflächen ab Skiliftstation bis zum Cholersmoos, apere Strasse bei Schwändli, schönes Wetter mit nicht störenden Wolkenformationen, kaum Wind auf dem Gipfel - mit herrlichen Ausblicken (bis zum Wildhorn), neu gefallener Pulverschnee ab Gruebi - im Gipfelhang gut 10 cm: Kurzzusammenfassung unserer...
Publiziert von Felix 14. März 2020 um 13:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Simmental   WT3 WS  
30 Mär 21
auch dieses Jahr wieder auf Buufal Südwestgipfel
Auch dieses Jahr möchten wir den von uns (auf Hikr) „entdeckten“ Buufal SW-Gipfel besuchen - auch wenn die Webcam auf Rossberg keine hervorragenden Impressionen vermittelt: der Skibetrieb ist eingestellt, zu viele Grasflächen liegen offen dar …   Nun, wir hoffen auf bessere Schneeverhältnisse weiter oben -...
Publiziert von Felix 6. April 2021 um 17:50 (Fotos:27)
Berner Voralpen   WS  
3 Dez 23
Greberegg mit Abfahrt zum Thunersee
Selten genug ist sie möglich, die Skiabfahrt zu einem der grossen Schweizer Seen, in diesem Fall dem Thunersee. Wenn dann noch das Wetter perfekt passt, obsiegt die Unvernunft und ich versuche meine Knieverletzung für zwei Stunden zu vergessen. Die Überschreitung der Greberegg macht nur als ÖV-Tour Sinn. Dumm bloss, wenn...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2023 um 16:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
19 Jan 17
Greberegg Soirée
Auf der Suche nach einem Bern-Stadtnahen Türchen für den kleinen Pulverhunger werden die meisten in der Gantrischregion fündig. Für ÖV-Tourer ist diese Region nicht gerade gut erschlossen, darum müssen Alternativen her. Wenn der Schnee bis an die Alpenrandseen reicht, ist die Zeit für die Greberegg gekommen. Sie wartet mit...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Januar 2017 um 10:51 (Fotos:2)
Berner Jura   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Freiburg   WS-  
7 Mär 09
Garten depuis Jaun
Sortie de fin d'après-midi après une journée de ski familial à Kappelboden sur cette classique facile et assez sure. La quantité de neige tombée cette semaine est vraiment impressionnante...avec le risque 3, pas facile de trouver le bon compromis, pas raide ça n'avance pas, trop...
Publiziert von Bertrand 11. März 2009 um 18:32 (Fotos:6)
Frutigland   WS+  
22 Mär 09
Ladholzsattel
Depuis Achseten, nous montons en voiture jusqu'au second virage à 1185m (où il y a une école). La neige a pas mal fondu ces derniers jours et n'est plus présente que par plaques, ce qui nous oblige à marcher d'abord sur la route puis à mettre et enlever les skis 3-4 fois avant de pouvoir...
Publiziert von Cassenoix 3. April 2009 um 00:05 (Fotos:12)
Emmental   WT3 WS-  
8 Mär 16
Tiefschnee-Pulvertraum am Farnli-Esel
Der nächste im Emmental gelegene Grabe, Hornbach, bietet im Winter eine überraschend schöne, zwar kurze Schneeschuh- und Skitour an; bemerkenswert auch heute wieder (wie bereits vor drei Jahren) das Abfahrtsvergnügen vom Waldrand unterhalb unseres Gipfelziels auf dem Rücken zwischen Länder- und Badgrabe hinunter in den...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 16:41 (Fotos:25)
Emmental   WS+  
11 Feb 11
nun auch mit Skis aufs Chli Schnierenhireli 2049 m.ü.M.
Einedichte Wolkendecke bereits frühmorgens; noch vor Langnau trübe Himmelssicht - erst hatte Ursi nochans Umkehren gedacht;mit der jedoch erst zögerlichen, später intensiven Wetterbesserung von W her konnte ein weiterer Strahletag beginnen. Beim Parkplatz bei Hinder Schönisei, wo eine Tafel deutlich aufzeigt, dass links...
Publiziert von Felix 14. Februar 2011 um 11:30 (Fotos:36)