Frutigland   WT2 L  
7 Mär 12
genussvoll aufs Hore am Rüederigs
Drei Hikrs – drei Huttwiler SAC-ler, das ergibt das bereits „eingelaufene“ „Doppel-Duo“ mit Skiern und Schneeschuhen: Ursula und Rosmarie auf den langen Brettern, Berghaesli und ich auf grossen Schuhen unterwegs. Die erste Fahrt des Sesselliftes in Kiental erfolge um 9.00 Uhr – falsch: sie fährt gar nicht;...
Publiziert von Felix 8. März 2012 um 15:32 (Fotos:24)
Frutigland   WS  
8 Dez 13
Kiental - Gumpelmad
Eine kleine Erkundungsskitour. Die Strasse ab Skistation in Kiental weiss und gut aufsteigbar. Die Hänge allerdings bis 1300m zu wenig Schnee. Dann dem Wanderweg einer zu steil angelegten Skispur folgend in den Wald. Dort mühsam, da zu wenig Schnee und enge Wendemanöver. Die Abfahrt von Gumpelmad auf der Strasse, da im...
Publiziert von akka 29. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:8)
Frutigland   L  
11 Jan 24
Zum Feierabend aufs Fläckli 1863m
Wenn immer Schnee bis Adelboden liegt, pilgern die Einheimischen aufs Fläckli. Loslaufen kann man direkt eingangs Dorf. Die süsse, lawinensichere Kurztour bietet keinerlei Schwierigkeiten, dafür erstaunlich lohnende Hänge. Gerade richtig also für die heutige Feierabendtour, um die wunderbare Winterstimmung auszukosten. Um...
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2024 um 15:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
9 Jan 14
Triebtenseelücke
Der Winter im Goms ist immer wieder für einige Überraschungen gut. Eine davon ist, dass es in Oberwald oft merklich kühler ist als etwa in Münster. Da der Winter noch gar nicht begonnen hat, sollte dieser Umstand auch nicht weiter stören. Ich trug auch morgens um 8.00 Uhr keine Handschuhe mehr. Der Aufstieg zuerst...
Publiziert von elchrigel 16. Januar 2014 um 20:54 (Fotos:5)
Berner Jura   L  
24 Jan 21
Traversée nordique des Franches-Montagnes, de la Ferrière à Lajoux
C'est pas vraiment du ski de rando, OK (quoique ça me soit déjà arrivé de retracer la quasi totalité du parcours un jour de blizzard) mais je tenais quand même à donner un petit coup de pouce à ce merveilleux plateau des Franches-Montagnes dont la traversée S-N est l'une des plus belles virées nordique...
Publiziert von Bertrand 27. Januar 2021 um 09:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Saanenland   WS+  
19 Dez 10
Hinderi Wispile 1'866m
Eine interessante Skitour mit abwechslungsreichem und teils anspruchsvollem Aufstieg durch den Wald ;o)! Für 5.- CHF lassen wir uns bequem mit dem Schlepplift von Lauenen 1’238m auf 1’422m hinauf befördern. Etwas Windgeschützt können wir hier nun anfellen und folgen dann einer Aufstiegsspur via Brüchli 1’482m und...
Publiziert von saebu 26. Dezember 2010 um 22:45 (Fotos:19)
Mittelwallis   L  
16 Apr 13
Wintermessungen Plaine Morte 2013
Wintermessungen Plaine Morte 2013 Alle Jahre wieder rufen im Winter die Gletscher und möchten die Dicke der Scheedecke bestimmt wissen. Die Plaine Morte machte es uns auch dieses Jahr nicht ganz leicht, da überdurchschnittlich viel Schnee lag und dieser vor allem wahrscheinlich durch starke Winde äusserst verdichtet war. Ein...
Publiziert von Delta 3. Mai 2013 um 20:04 (Fotos:2)
Mittelwallis   L  
30 Mär 16
Plaine Morte, Wintermessungen 2016
Ein weiteres Mal Schnee-Messungen auf der Plaine Morte Auch dieses Jahr besuchen wir die Plaine Morte um die Wintermessungen durchzuführen. Diesmal noch kombiniert mit anderen Aktivitäten und deshalb etwas mehr und schwerem Material. Nachdem sich der dichte Nebel verzogen hat, zeigt sich der Tag ziemlich freundlich, auch...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 16:26 (Fotos:4)
Mittelwallis   L  
9 Dez 16
Winter auf der Plaine Morte
Ein erstes Rencontre mit dem Schnee Die aktuellen Wetterbedingungen laden nicht sonderlich zu Skitouren ein. In grosser Höhe liegt aber doch schon eine ganz passable Schneedecke. Ob sich die lange Reise dafür lohnt, sei dahingestellt. Darf man aber für Arbeit auf den Gletscher, bzw. an die Sonne – wieso nicht? Mit...
Publiziert von Delta 13. Dezember 2016 um 06:53 (Fotos:4)
Simmental   L  
10 Mai 17
Plaine Morte, Wintermessungen 2017
Ein Traumtag auf der grossen Schnee-Ebene Auch dieses Jahr steht ein Besuch auf der Plaine Morte an, etwas später als sonst. Dafür haben wir einen absolut perfekten Frühlingstag erwischt (an dem eine richtige Skitour zu bevorzugen gewesen wäre...). Schon kurz vor acht Uhr kann die Arbeit beginnen - keine Wolke am Himmel,...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 07:31 (Fotos:6)
Mittelwallis   L  
7 Apr 10
Plaine Morte, Wintermessungen 2010
Das erste Mal für Wintermessungen auf der Plaine Morte Nachdem wir vor zwei Monaten für Eisdickenmessungen den Glacier de la Plaine Morte besucht hatten, stand nun die erste Bestimmung der Winterbilanz an. Mit den Bahnen hinauf, Abfahrt auf den Gletscher, Schneeschacht und anschliessend in einer langen Runde über die...
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:06 (Fotos:3)
Mittelwallis   L  
2 Apr 19
Plaine Morte, Wintermessungen 2018
Viel Schnee in den Flächen der Plaine Morte Einmal mehr sind wir im April auf der Plaine Morte um die Schneemenge zu messen. Die Reise ins Wallis ist tatsächlich lang, aber im Zug auch gemütlich. Um Viertel vor 10 treffen wir bei der Messstation ein, wo die Kollegen schon seit einer Stunde am Schnee schaufeln sind. Grosse...
Publiziert von Delta 27. April 2019 um 10:42 (Fotos:10)
Mittelwallis   L  
20 Mai 21
Plaine Morte, Frühlingsmessungen 2021
Nochmals für Messungen auf die Plaine Morte Was für ein merkwürdiger "Winter"! Vor knapp zwei Monaten waren wir für die Schnee-Messungen auf der Plaine Morte. Normalerweise wird im April das Maximum der Schneehöhe erreicht und im Mai setzt die Schmelze ein. Die Bahnbetreiber haben auf den kühlen Frühling reagiert und...
Publiziert von Delta 26. Mai 2021 um 21:31 (Fotos:5)
Mittelwallis   L  
4 Apr 22
Plaine Morte, Wintermessungen 2022
Einmal mehr auf die grosse Gletscherebene Nachdem es am Wochenende einiges an Neuschnee gegeben hatte, erwarteten wir einen anstrengenden Tag in den Flächen der Plaine Morte. Aber mit fantastischem Winterwetter waren die Bedingungen ideal die Messungen durchzuführen. Nach langer Anreise quer durch die Schweiz fahren wir...
Publiziert von Delta 24. April 2022 um 07:39 (Fotos:7)
Frutigland   WT3 WS-  
29 Dez 14
Schärihubel 2124m Hunditour
Klein Lobhorn vs. Schärihubel Das Klein Lobhorn, eine Skitour die trotz der angespannten Lawinensituation machbar sein sollte, wird bestiegen. Zumindest war dies so angedacht. Da sich aber kurz nach der Alp Suls bereits im flachen Gelände, bei jedem dritten Schritt, eigenartige wumm Geräusche vernehmen liessen, war...
Publiziert von Lulubusi 1. Januar 2015 um 19:25 (Fotos:28)
Simmental   WS-  
28 Feb 15
Nebeltour auf die auf den Rothorn Nordgrat (Lücke hinter Pkt 2266)
Rothorn Nordgrat, ein Traum in Weiss Weniger Glück mit dem Wetter als ein Tal nebenan (Tour aufs Albristhorn von Adrian) hatten wir heute, auch wenn die Vorzeichen gut standen. Wir machten uns früh mit dem 07.01 Zug ab Thun auf den Weg ins Diemtigtal. Die einzigen waren wir bereits um diese Zeit nicht, der Parkplatz füllte...
Publiziert von amphibol 1. März 2015 um 09:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Frutigland   L  
17 Nov 17
Zum Saisonstart: Pulvrig Schnee und sonnig Wätter für die Latten
Frau Holle ist dieses Jahr früh aus ihren Hitzeferien auf der Südhalbkugel zurückgekehrt und bescherte ungeduldigen Schneesportlern einen fulminanten Auftakt in die neue Saison. So auch mir, wenn ich auch erst Ende der Schönwetterwoche mit Ski los konnte. Letztere mussten sich genau 5 Monate gedulden, bis sie wieder in ihr...
Publiziert von Alpin_Rise 21. November 2017 um 22:37 (Fotos:20)
Simmental   WS-  
7 Feb 12
Richtung Gurbsgrat...bis zur Abendmatte
Obschon es heute temperaturmässig eigentlich wärmer ist als die Tage zuvor, fühlt es sich heute der wehenden Bise wegen doch kälter an. Gut eingepackt marschieren wir von der Säge im Feisseboden 1‘121m dem Strässchen entlang nach Feissebode. Via Ramse geht’s dann der Spur entlang bis zur Abendmatte 1‘768m, wo es mir...
Publiziert von saebu 22. Februar 2012 um 22:16 (Fotos:7)
Oberhasli   WS+  
15 Mai 21
Mut zur Lücke...
... hier inmitten von Gärsten - hier ist keineswegs Hopfen und Malz verloren. Lücken gibts nicht nur in meinem Tourenbuch! Top Verhältnisse auf der letzen Skitour der Saison - und alleine unterwegs, was will Mann mehr? Einzig für das Gärstenhorn waren die Verhältnisse zu haarig und der Firn zu verlockend. Bilanz...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Mai 2021 um 15:11
Obwalden   ZS-  
14 Feb 21
Rotsandnollen : en traversée de Melchsee-Frutt à Stöckalp
Au lendemain d'une balade matinale quasi solitaire au Six Blanc, je propose aux enfants cette grande classique de Suisse Centrale offrant une magnifique descente de 1700m pour le prix d'une montée 2 fois moins longue, qui plus est toute au soleil. Entre l'apprentissage et l'uni les balades familiales sont devenues...
Publiziert von Bertrand 18. Februar 2021 um 11:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)