Seeland   T1  
3 Mär 17
Von West nach Ost Etappe 10: Le Landeron - Jolimont - Erlach - Vinelz - KW Hagneck - Hagneck BTI
Wieder ist Wanderwetterangesagt. Ich mache daher auf die 10 Etappe meiner Wanderung. Ziel- und Startorte rücken immer näher an mein Zuhause, so bin ich nur 1 Std und 20 Minuten mit der Bahn unterwegs. In Le Landeron CFF angekommen starte ich sofort los zur berühmten Altstadt, welche ich heute erstmals besuchte. Im Hinterkopf...
Publiziert von Baeremanni 5. März 2017 um 18:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
1 Okt 16
Hochstollen (2481m) - eine Hikr-Treff-Wanderung
Schon lange wollte ich mal an einem Hikr-Treff teilnehmen, um einige Hikr’s auch mal persönlich kennenzulernen. Auch dieses Mal schien es nicht zu klappen, denn am Samstag stand noch ein Familien-Termin auf dem Programm. Somit würde ich das mittlerweile schon legendäre Fondue-Essen leider wiederum verpassen … Ich konnte es...
Publiziert von Linard03 2. Oktober 2016 um 12:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Europaleiter, Haupt, Hochstollen
Hikr-Treff 2016; the first Hikr meetup where I participate. Uncertain about how long the weather would remain stable, I decided to start hiking straight away upon arrival in Melchsee-Frutt on Saturday morning, and only meet up with the other Hikrs later on. Or maybe I would run into some of them on the mountain? ---- From...
Publiziert von Stijn 5. Oktober 2016 um 18:20 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hochstollen und Haupt (Hikr-Treffen 2016)
Nachdem am Vorabend während des Essens im Hotel Posthuis schon einige Tourenideen für den nächsten Tag im Raum standen, wurden diese am nächsten Morgen beim Frühstück konkretisiert. Ich schloss mich der Gruppe an, die zum Ziel hatte, den Hochstollen über Wit Ris zu besteigen.   Von der Unterkunft marschieren...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 07:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
30 Mär 18
Gratwanderung oberhalb Gänsbrunnen
Wir starten beim Steinbruch und folgen der Strasse Richtung Bahnhof Gänsbrunnen. Schon bald sehen wir die Beschilderung des Wanderweges Richtung Backihaus. Der Fels wurde sehr stark gesichert. Diesem folgen wir bis zur Holzstatue des Adlers. Ein paar Meter vorher zweigt eine schwache Spur rechter Hand weg. Man sieht auch sehr...
Publiziert von Baldy und Conny 1. April 2018 um 14:07 (Fotos:11)
Oberaargau   T1  
16 Apr 23
Kurzwanderung oberhalb Walterswil - mit Entdeckung des Grünge-Beizli's
Ein trüber, feuchter Tag lässt uns einer Empfehlung einer Bekannten folgen - und in die Nähe nur schweifen. So starten wir im nahen Grenzbereich von Dürrenroth zu Walterswil, in Gasse, auf dem Parkplatz des Schulhauses. Nach einer herrlichen, nur kurzen, tierischen Begegnung, schreiten wir an zur Strasse und dem Wegkreuz...
Publiziert von Felix 29. Januar 2024 um 21:09 (Fotos:8)
Emmental   T2  
16 Nov 18
Rund um den Obermattgrabe
Der Nebel, heute unser ständiger Begleiter. Dabei hatte der Wetterbericht im Laufe der Woche noch Sonne angekündigt, nur in welcher Höhe, dass war nicht zu erfahren. So starten wir unsere Rekotour für den Jahresbot der SAC-Senioren bei wenig Sicht in Signau. Vielleicht klart es im Laufe des Vormittags noch auf, ansonsten...
Publiziert von Mo6451 16. November 2018 um 19:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
13 Mär 19
Jahresbot der SAC Senioren Wandergruppe
Traditionell findet Anfang März der Jahresbot der Senioren Wandergruppe des SAC Pilatus statt. Dieses Jahr gab es eine Verschiebung um eine Woche, Prinz Karneval kam uns ins Gehege. Für mich dumm gelaufen, denn in dieser Woche findet die Basler Fasnacht statt. Basel im Ausnahmezustand und zeitweise ist jeglicher ÖV in der...
Publiziert von Mo6451 13. März 2019 um 22:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
22 Dez 20
Rundwanderung Kapf - ab Längmatt (bei Eggiwil)
Von den Parkplätzen bei Holzmatt, nahe der Emme und dem darüber führenden Holzmattsteg, beginnt unsere von zahlreichen feinen Stimmungen geprägte Wanderung via Längmatt und P. 731. Am Hof Hinter Neuhaus gewinnen wir auf dem sanft geneigten Hang P. 810 und Schmittenweidli; hier treten wir in den Wald ein und steigen darin...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2022 um 14:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
7 Jan 20
kurze Rundwanderung Hornbach - Hinterarni
Nach der kurzen Fahrt in den Hornbach parkieren wir bei den schattigen, teilweise leicht vereisten, Abstell- und Holzlagerplätzen auf Hornbach, Thüler, bei P. 883. Über den Hornbach sogleich den Steg den Bach aus dem Fischgrabe querend, beginnt sogleich der steile, waldige Aufstieg auf recht gut erkennbarer Wegspur...
Publiziert von Felix 30. Januar 2022 um 21:41 (Fotos:17)
Bern Mittelland   T1  
28 Okt 23
Die Tempelanlage "Petinesca" am Jäissberg.
Ausflug ins 1. Jahrhundert nach Chr. Nach den Kelten, wurde dieser langgezogene Hügel, von den Römer in beschlag genommen. Ein unauffälliger, geschichtsträchtiger Bergrücken im Seeland. Es war zu dieser Zeit ein Städtlein auf dem Handelsweg zwischen Aventicum im Süden und der Stadt Augusta Raurica im Norden. Bei...
Publiziert von Wimpy 28. Oktober 2023 um 18:22 (Fotos:11)
Bern Mittelland   T1  
31 Mär 24
Von Meienried nach Studen und zurück.
Osterspaziergang an der alten Aare. Unsere Tour beginnt beim Baggersee von Meienried. Der Tag ist noch jung, so das unser Fahrzeug das erste ist das hier parkiert wird. Unser Spaziergang führt auf der Nordseite dem Seeufer entlang. Hie und da treffen wir auf Spuren der letzten Nächte. Um Feuerstellen liegt verstreut...
Publiziert von Wimpy 1. April 2024 um 07:44 (Fotos:19)
Oberaargau   T3+  
11 Jan 15
auf alten Pfaden auch zum Rosschopf
Beim Parkplatz beim Chalberweidli beginnen wir unsere Runde - noch im „grünen Bereich“; bereits nach Walden jedoch treten wir auf die hier nur leicht schneedebeckte Weide hinaus. Ob Ämmet stossen wir auf den neu befestigten Fahrweg - und eine erstes kleines (der mehreren nicht kartierten) Hüttchen nahe einer mächtigen...
Publiziert von Felix 12. Januar 2015 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
3 Aug 17
Cholereschlucht (1156 m)
Weil ich noch eine Besorgung in Thun habe, wollen wir das mit einer Wanderung im Berner Oberland kombinieren. Da kommt mir der Tipp von Kollege Hibiskus grad recht, die Cholerenschlucht kurz vor Adelboden. Mit Zug und Bus fahren wir bis Achseten, Haltestelle Tregel. Hier folgen wir dem Strässchen Südwestwärts und gelangen so...
Publiziert von beppu 6. August 2017 um 15:54 (Fotos:28)
Berner Voralpen   T1  
21 Nov 15
im Winter angekommen: Elisrieder Moos-Runde - und Geburtstagsfest im Waldhaus
Trotz sehr misslichen Wetterverhältnissen verbinden wir den Besuch von Urs’ Geburtstagsfest mit einer ¾-stündigen Wanderung; selten habe ich derart der Witterung trotzen müssen - beinahe waagrecht peitscht der frostige Wind die nassen Schneeflocken über das Moos bei Elisried. Kurz vor Schwarzenburg stellen wir...
Publiziert von Felix 22. November 2015 um 20:28 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T1  
12 Jan 20
Promenade du dimanche à Beatenberg
Dans la série: "Trouve une rando pas trop longue, pas compliquée et avec une vue sublime.". Après avoir regardé quelques webcams, je me décidai pour la région de Beatenberg, qui semblait être sans neige et hors du brouillard. Pour avoir fait quelques randos dans la région, je connais assez bien le coin... Le but est de...
Publiziert von bergpfad73 12. Januar 2020 um 20:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Saanenland   T2  
23 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 3|3: Höji Wispile
Nach gemeinsamen Frühstück - und Aufräumen, Abwasch und Reinigung - sowie dem Schlussbild vor dem Alten Schulhaus in Gsteig, brechen die Hikr’s in verschiedene Richtungen auf. Wir beide fahren nach letztem Augenschein in der vortrefflichen Unterkunft ins Nachbardorf Feutersoey, wo wir ab P. 1129 loslaufen und sogleich die...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2018 um 13:04 (Fotos:21)
Bern Mittelland   T2  
18 Okt 16
Bern pur
Eigentlich hätten Omega3 und ich für heute eine Kraxeltour im Jura geplant. Dorthin sind wir denn auch gereist, mussten aber vor Ort feststellen, dass die Bedingungen (feuchter rutschiger Fels) alles andere als "gesund" waren für das geplante Unternehmen. Da wir am Abend mit zwei Berner-hikr-Legenden verabredet waren, nutzten...
Publiziert von 360 2. November 2016 um 17:59 (Fotos:9 | Geodaten:3)
Bern Mittelland   T1  
18 Nov 09
Bantiger 947m
Wir starten unseren kurzen Spaziergang an diesem schönen Herbsttag beim Parkplatz vom Restaurant Alpenblick in Ferenberg 722m. Via Cholgruebe steigen wir zum Bantiger empor, wo wir die schöne, leider etwas mit Dunst getrübte Aussicht Richtung Alpen geniessen. Den Abstieg wählen wir dann durch den Chatzenstyg...
Publiziert von saebu 1. Dezember 2009 um 21:39 (Fotos:4)
Bern Mittelland   T1  
16 Mai 11
Deisswil - Bantiger - Schönbühl
La périphérie de Berne est si urbanisée que l’on n'imagine guère trouver une campagne aussi préservée à quelque 5kms de la ville. Depuis la gare de Deisswil, aller jusqu’au Gasthof Ziegelhüsi et prendre à gauche l’allée située entre les deux corps de bâtiment du restaurant. Dans les hauts du village, la...
Publiziert von Elisabeth 17. Juni 2011 um 17:00 (Fotos:6)