Kurzwanderung oberhalb Walterswil - mit Entdeckung des Grünge-Beizli's
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein trüber, feuchter Tag lässt uns einer Empfehlung einer Bekannten folgen - und in die Nähe nur schweifen. So starten wir im nahen Grenzbereich von Dürrenroth zu Walterswil, in Gasse, auf dem Parkplatz des Schulhauses. Nach einer herrlichen, nur kurzen, tierischen Begegnung, schreiten wir an zur Strasse und dem Wegkreuz auf P. 759; wir folgen dieser bis eingangs Gassewald, in welchem wir bis zu einer Weggabelung mit Hütte auf 774 m wandern.
Darin ziehen wir via P. 773 länger weiter bis zur Lichtung von Berg, P. 763; kurz darauf finden wir uns wieder im Wald ein.
Nach wenigen Metern wählen wir den WW, welcher uns hinunter leitet zum Waldrand oberhalb (Ritzlimoos); oberhalb desjenigen finden wir uns bald auf der Strasse ein, welche wieder durch den Wald bis zum offenem Gelände leitet, auf welchem ein Ziehweg hinunter zum Moosbach führt.
Erst folgen wir jenem, legen einen kurzen Abschnitt im Wald zurück, bevor wir am Waldrand - in Sichtweite des Hofes auf (P. 735) - zum Regällewald ansteigen. In direkter Linie führt hier ein Forststrässchen zum nordseitig des Waldes gelegenen Reservoir. Der WW durchmisst nun den erwähnten Wald auf dessen Ostseite und leitet über Wiesland zum Hof östlich des Schafrains. Ab hier verläuft nun ein Strässchen - am Wegstein Gründen vorbei - hinunter zum Hof, in dessen ehemaligen Schafstall das bemerkenswerte Emil’s Grünge-Beizli von Käsers eingerichtet worden ist.
Nach einem gesellig-gemütlichen Aufenthalt wandern wir auf derselben Strecke wieder hoch zum vorher tangierten Hof, wenden uns hier jedoch dem nach S verlaufenden WW zu. Wie dieser nach E abbiegt, halten wir aufs Gründehölzli zu, steigen darin an und erreichen nahe von Schafrain wieder Wiesengelände; darauf ziehen wir übers Land direkt zur Strasse hin, welche alsbald im Chüeweidwald direkt zurück nach P. 759 verläuft.
Nur noch wenige Meter trennen uns hier noch vom Rückweg nach Walterswil, Gasse, Parkplatz Schulhaus.
⇧⇩ 55 min bis Reservoir ausgangs Regällewald
⇩ 25 min bis Grünge-Beizli
⇧ ⅜ h
Kommentare