Sturm und Nacht auf der Ebenalp
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf die Ebenalp ist eine schöne, relativ sichere Skitour in der Gegend. Und mit 800 Höhenmeter bis zur Ebenalp auch mehr als nur ein kurzer Spaziergang.
Allerdings machte uns der Sturm ein kleines Strichlein durch die Rechnung. Resp. es war, bis auf den letzten Teil, wie wir es befürchtet haben:
Schon der Start in Schwende war recht windig. Dann kommt man etwas in den "Fön-Schatten".
Beim Übergang bei der Alp Bommen hat es wieder recht geblasen.
Später im Wald war's sehr ruhig.
Die Abendstimmung war phantastisch! Ich hatte nur das Handy für Fotos dabei. Nächstes Mal wieder die richtige Kamera. Obwohl ich überrascht bin, wie gut die Fotos mit dem Handy wurden, auch bei schlechtem Licht...
Bei der Gartenalp war dann Schluss. Es wurde dunkel (damit haben wir auch gerechnet), aber der Wind wurde orkanartig. Ich bin ja nicht gerade ein Leichtgewicht, aber die Schritte mussten klug gewählt werden, damit der Sturm mich nicht straucheln liess...
Immerhin konnten wir wieder mal "Felle abziehen unter erschwerten Bediungungen" üben ;-)
Für die Abfahrt ist wieder die Piste angesagt. Es hatte aber wieder "Neuschnee" drauf, welcher vom Sturm verfrachtet wurde.
Wir kamen aber zufrieden und gut in Schwende an.
Fazit: Eine leichte Skitour, vor allem der Kondition wegen! Und heute noch wegen der schönen Abendstimmung!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das grammatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierigkeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwendig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Allerdings machte uns der Sturm ein kleines Strichlein durch die Rechnung. Resp. es war, bis auf den letzten Teil, wie wir es befürchtet haben:
Schon der Start in Schwende war recht windig. Dann kommt man etwas in den "Fön-Schatten".
Beim Übergang bei der Alp Bommen hat es wieder recht geblasen.
Später im Wald war's sehr ruhig.
Die Abendstimmung war phantastisch! Ich hatte nur das Handy für Fotos dabei. Nächstes Mal wieder die richtige Kamera. Obwohl ich überrascht bin, wie gut die Fotos mit dem Handy wurden, auch bei schlechtem Licht...
Bei der Gartenalp war dann Schluss. Es wurde dunkel (damit haben wir auch gerechnet), aber der Wind wurde orkanartig. Ich bin ja nicht gerade ein Leichtgewicht, aber die Schritte mussten klug gewählt werden, damit der Sturm mich nicht straucheln liess...
Immerhin konnten wir wieder mal "Felle abziehen unter erschwerten Bediungungen" üben ;-)
Für die Abfahrt ist wieder die Piste angesagt. Es hatte aber wieder "Neuschnee" drauf, welcher vom Sturm verfrachtet wurde.
Wir kamen aber zufrieden und gut in Schwende an.
Fazit: Eine leichte Skitour, vor allem der Kondition wegen! Und heute noch wegen der schönen Abendstimmung!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das grammatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierigkeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwendig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare