Aug 21
Ötztaler Alpen   T2  
15 Aug 23
Vent - Brizzisee/Brizzihütte, danach ist man immer klüger
Nach einer Woche mit viel Regen in den Bergen ist wieder besseres Wetter in Aussicht und die Hütten haben plötzlich wieder freie Betten. Als Einzelgänger ist es kein Problem im Ötztal eine kleine Runde zu planen. Bei meiner Venter Runde 2019 habe ich in Vent und im Niedertal einige Gipfel entdeckt, die man auch gut alleine und...
Publiziert von jagawirtha 21. August 2023 um 20:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 3
Ötztaler Alpen   T3+ S  
2 Sep 16
Bike + Hike auf die Kreuzspitze (3457m)
Die Kreuzspitze ist ein sensationeller Aussichtsgipfel. Dank der Höhe und der zentralen Lage, kann man fast alle bekannten Gipfel der Ötztaler Alpen sehen. Ausserdem ist er Dank dem markierten Wanderweg relativ einfach erreichbar. Der Zustieg von Vent aus kann ein wenig lang werden für eine Tagestour. Allerdings kann man den...
Publiziert von SCM 3. September 2016 um 12:11 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Ötztaler Alpen   T3 WS-  
21 Jul 16
Similaun (3606m)
Die Prognose für den Gipfeltag war nicht allzu rosig: Nur morgens war noch mit gutem Wetter zu rechnen, danach würde sich das Blatt wenden. Wir entschieden uns deshalb, den Similaun in aller Herrgottsfrühe zu besteigen, quasi als Sonnenaufgangstour. Unser Entscheid erhärtete sich dadurch, dass die Similaunhütte vollbelegt...
Publiziert von أجنبي 2. August 2016 um 00:02 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 1
Ötztaler Alpen   T4 L  
20 Jul 16
Kreuzspitze (3457m)
Als zweites Hochtourenziel für unsere Ötztal-Woche hatten wir den Similaun ausgesucht. Den Aufstieg zur Similaunhütte wollten wir nutzen, um noch einen der umliegenden Aussichtsgipfel zu besteigen und fanden mit der Kreuzspitze ein geeignetes Ziel. Sie bot u.a. den Vorteil, dass wir einen Teil unseres Gepäcks in der...
Publiziert von أجنبي 1. August 2016 um 14:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 23
Ötztaler Alpen   T2  
10 Jul 13
Urkunholm (3113 m)
Vetta senza difficoltà tecniche, ideale per il “battesimo del tremila”. Inizio dell’escursione: ore 10:10 Fine dell’escursione: ore 14:35 Temperatura alla Breslauer Hütte, ore 11.20: 8°C Raggiungo l’idilliaco villaggio di Vent (158 abitanti stabili) con il bus pubblico che da Sölden, in...
Publiziert von siso 23. Juli 2013 um 21:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 13
Ötztaler Alpen   T3  
7 Sep 12
Spätnachmittagstour von Vent zum Spiegelferner(3000m)
Der sehr hoch gelegene Ausgangsort Vent ermöglicht es,auch noch spät am Ankunftstag die magische 3000m-Linie zu überschreiten,zu einem Gipfel hat es allerdings nicht mehr gereicht.Aber der Aufstieg zum Spiegelferner bei bestem Wetter ist aus landschaftlicher Sicht auch ohne Gipfel die (geringe)Mühe wert. Start in Vent den...
Publiziert von trainman 13. September 2012 um 12:21 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Ötztaler Alpen   T5  
8 Sep 12
Durch die Schutthölle am Vorderen Brochkogel(3565m)
Der unübersehbare Rückzug der Gletscher macht die Besteigung hoher Gipfel nicht unbedingt einfacher,wie manchmal angenommen wird.Natürlich braucht man dann kein Seil mehr wegen der Spalten,Steigeisen und Pickel entfallen auch,aber die Probleme werden nur verlagert.Ehemaliges Gletschergelände verwandelt sich oft in schwer...
Publiziert von trainman 12. September 2012 um 21:25 (Fotos:71 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2  
9 Sep 12
Zwei Dreitausender mit T2-Wanderweg:Mittlere(3128m) und Hintere Guslarspitze(3147m)
Dreitausender mit Weg sind bei Wanderern,die keinen hochalpinen Ehrgeiz,dafür aber Kondition haben recht beliebt.Vor ca.30Jahren erschien Dieter Seiberts klassisches Buch"Dreitausender mit Weg",wo ich mir viele diesbezügliche Anregungen geholt habe.Die beiden hier beschriebenen Guslarspitzen fehlen in diesem Buch,vielleicht war...
Publiziert von trainman 12. September 2012 um 02:42 (Fotos:74 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 10
Ötztaler Alpen   T6+ WS+ II  
8 Sep 12
Weißer Kogel (3409m), im Schatten der Wildspitze
Zweiter Tag im oberen Ötztal in Vent. Am Vorabend hatte ich nach der Spiegelkogeltour meine Reserven am Auto wieder aufgeladen und war doch etwas angeschlagen mit schweren Füssen nochmals 300hm Richtung Egg-Alm (ca.2200m) angestiegen, um dort mein nächstes Bivak zu beziehen, direkt auf der weiten Wiesenfläche, beim Beginn des...
Publiziert von kardirk 10. September 2012 um 18:18 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
28 Aug 12
Der Große Ramolkogel, W-Flanke und NW-Grat
Auf die Route bin ich beim Betrachten einiger Bilder von der Brochkogeltour von Stefan Vorderer Brochkogel (3565 m) - Überschreitung gekommen. Sah irgendwie ähnlich aus, wie die W-Flanke des Schrankogels in den Stubaiern, über die ja ein Steig hinaufführt und versprach einen gletscherfreien Aufstieg auf diesen stolzen Gipfel....
Publiziert von kardirk 30. August 2012 um 13:02 (Fotos:70 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 21
Ötztaler Alpen   T3  
18 Aug 12
Die Kreuzspitze(3455m)-einer der höchsten Wandergipfel der Ostalpen
Die Kreuzspitze über Vent ist ein idealer Berg für Wanderer,die gerne einmal etwas höher hinaus wollen als auf die Grasbuckel der Voralpen.Der durchwegs gutmütige Aufstieg ist bei schnee-und eisfreien Verhältnissen für jeden machbar,der eine gewisse Mindestkondition mitbringt.Erstaunlicherweise erreicht man diesen hohen...
Publiziert von trainman 21. August 2012 um 18:19 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 6
Ötztaler Alpen   T3  
12 Aug 11
Kreuzspitze
La Kreuzspitze est la destination rêvée, l’un des sommets les plus hauts des massifs de l’Ötztal qui peut être attaqué par un sentier sans contact avec la glace. En raison de son excellente situation sur la crête de Kreuzkamm, il offre un tour d’horizon incomparable sur l’ensemble des glaciers et des refuges....
Publiziert von alidade 6. August 2012 um 13:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 2
Ötztaler Alpen   T2  
11 Aug 11
Vernagthütte
A l’arrivée du télésiège de Stablein (2356 mètres), monter jusqu’au refuge Breslauer Hütte (2844 mètres) en 1h30. Derrière le refuge, prendre le chemin Seufertweg qui évolue à flanc de montagne. Au terme de 30 minutes de marche, on traverse la ravine de Mitterbach, issue de l’un des glaciers de la Wildspitze....
Publiziert von alidade 2. August 2012 um 10:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 31
Ötztaler Alpen   T4  
10 Aug 11
Wildes Mannle
Aux confins de la vallée d’Ötztal, ce circuit présente deux sommets faciles de plus de 3000 mètres d’altitude, le Wildes Mannle et le Urkundholm. D’en haut, on jouit d’une belle vue sur les glaciers environnants, sur les Alpes de l’Ötztal et les Alpes de Stubai. A l’arrivée du télésiège qui monte à...
Publiziert von alidade 31. Juli 2012 um 16:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 14
Ötztaler Alpen   T2 II  
13 Aug 73
Die Hintergraslspitze (3.325 m) von der Vernagthütte.
Urlaub im Ötztal 1. Etappe Hüttenanstieg: Von Vent aus gehen wir (Monika, Karri und Karl) heute schon um7 Uhr los, südwestlich durch das Rofental zu den Rofenhöfen, höchster Weiler im Ötztal. Auf der Wiese zur nahen Wegteilung. Geradeaus geht es in Richtung Hochjoch-Hospiz. Wir gehen rechts hoch auf breitem Weg über...
Publiziert von Gemse 14. September 2010 um 12:25 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 6
Ötztaler Alpen   T3+  
31 Jul 07
Kreuzspitze (3455m) als Tagestour
Die Kreuzspitze (3455m) ist für ihre Höhe erstaunlich einfach und komplett ohne Felskletterei oder Gletscherberührung zu begehen. Wahrscheinlich ist sie in ihrer Höhe zumindest in Österreich fast alleinstehend in dieser Schwierigkeitsklasse. Dagegen bietet sich allerdings eine andere Schwierigkeit - will man die Kreuzspitze...
Publiziert von Kris 6. September 2010 um 21:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)