St.Gallen   T4  
30 Nov 14
Jöchli 2335 m - Ein toller Abschluss der Alpinwandersaison
Das Jöchli ist von Westen nach dem Wildhuser Schafberg und den Schafbergchöpf der dritte markantere Gipfel auf der mittleren Alpsteinkette im St. Galler Teil des Gebirges. Für sich allein wird das Gipfelchen, welches eine schöne Aussicht bietet, eher selten bestiegen und wird wohl am meisten bei einem Abstecher der...
Publiziert von Ivo66 30. November 2014 um 19:36 (Fotos:32)
St.Gallen   T5 WS+ II  
29 Nov 14
Altmann (2435m) via Schaffhauser-Kamin
Nach dem Skitouren-Saisonauftakt vergangenen Samstag stehen die geliebten Bretter bereits wieder im Trockenen und warten auf Neuschnee. Eine Skitour macht bei den derzeitigen Verhältnissen wohl kaum mehr Freude. Derweil vertrieben wir uns die Zeit da, wo am ehesten schönes Wetter zu erwarten war und wo ich mich noch nie in...
Publiziert von أجنبي 1. Dezember 2014 um 20:01 (Fotos:30)
St.Gallen   T3+  
24 Jun 15
Schofberg ab Wildhus
Je nach Sichtweise waren Heinz & ich einen Tag oder eine Woche zu früh auf dem WildhuserSchofberg(2373m). Das Queren der Schneefelder ging recht problemlos (Trittschnee), weckte jedoch im abschüssigen Gelände ein unruhiges Gefühl. Steigeisen hätten mehr Halt gegeben (wir hatten sie nicht dabei) - besser dürfte es...
Publiziert von Kaj 29. Juni 2015 um 12:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
5 Jul 15
Wildhuser Schafberg, 2373m
Eigentlich wollte ich wieder mal ins Wallis, aber die 4000er schwitzen derzeit auch ziemlich viel; +4 Grad auf 4100m ist jedenfalls zu warm. Da es nachts nicht mehr gefriert, sinke man an gewissen Stellen hüfttief in den Sulzschnee ein, berichtete mir ein Bergführerbüro … Also musste etwas anderes her: im Alpstein-Gebiet war...
Publiziert von Linard03 8. Juli 2015 um 18:22 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+  
1 Jul 15
Über den Nädliger auf den Säntis
Mein Freund Pascal wollte schon lange mal mit in die Berge – heute ist es soweit. Von Wildhaus über den Nädliger auf den Säntis lautet das Ziel. Die Alpstein-Tour bietet alles, was es braucht, um auf den Geschmack des Alpinwanderns zu kommen. Wir nehmen in Wildhaus das ultralangsame Gamplüt-Gondeli, um ein paar...
Publiziert von Zolliker 6. Juli 2015 um 13:42 (Fotos:5)
St.Gallen   T5 III  
6 Aug 15
Altmann via Südkamin, Nädliger und Jöchli
Von Wildhaus steige ich über das Flürentobel und die Chreialp grösstenteils im Schatten zur Zwinglipasshütte auf. Hier gönne ich mir erstmals eine Pause und bestelle einen Saft, dazu ein Kägi fret (Biberli werden erst tags darauf wieder hochgebracht). Nach der Pause folge ich dem Wanderweg Richtung Altmannsattel, verlasse...
Publiziert von carpintero 8. August 2015 um 15:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- I  
27 Aug 15
Altmann (2436 m) und Wildhauser Schafberg (2373 m)
Beim Altmann bin ich schon vorbeigekommen, als ich mit Klaus Th. die Alpsteinrunde vom Hohen Kasten bis zum Säntis bewältigte. Damals wusste ich noch nicht, ob der Altmann auch etwas für Alpinwanderer ist, und ausserdem hätte die Zeit nicht gelangt. Seit ich aber wusste, dass der Altmann in meiner Reichweite ist, stand er auf...
Publiziert von Uli_CH 31. August 2015 um 23:02 (Fotos:10)
St.Gallen   T4  
10 Okt 15
Vom Wildhuser Schafberg 2373m zum Zwinglipass
Die Wettervorhersage versprach Sonne oberhalb etwa 2000m. Späterkann Quellbewölkung aufkommen. So startete ich ziemlich früh in Wildhaus (1090m).Über die Bergstation Gamplüt und der Schäferhütte (1552m) ging es hoch zum Wildhuser Schafberg (2373m). Den gleichen Weg wieder etwas zurück kommt die Abzweigung Richtung...
Publiziert von Eberesche 10. Oktober 2015 um 17:36 (Fotos:10)
St.Gallen   T3+  
18 Jul 16
Wildhuser Schafberg (2373m)
Der Wildhüter Schafberg wurde hier schon öfters beschrieben und ich beschränke mich auf die Sonderheiten meiner Tour. Wir sind mit der ersten Gondel um 08:30 zum Gamplüt hochgefahren und um etwa 09:00 losgelaufen. Der Aufstieg über die Schäferhütte ist durchgängig steil und die erste Verschnaufpause gibt es erst beim...
Publiziert von Pasci 5. August 2016 um 22:22 (Fotos:17)
Appenzell   T5+ II  
13 Aug 16
Altmann 2436m (via Südkamin)
Altmann via Südkamin Schon lange wollten wir wieder einmal den Alpstein besuchen - doch wer hätte gedacht, dass wir heute auch gleich noch den realen alpstein treffen? Dieser erkannte uns nämlich bei der Zwinglipasshütte - das war wirklich eine sehr sympathische Begegnung. Liebe Grüsse an dieser Stelle und wir freuen uns...
Publiziert von Bombo 22. August 2016 um 22:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
17 Jul 16
Schafberg (2373 m) über Schafboden, Wildhaus, Toggenburg
Der Schofberg ist ein 2373 m hoher Berg mit einem langen grünen Grasrücken und ist vom Rheintal her am Anfang vom Toggenburg in Wildhaus. Ich habe mir den schwierigeren blau markierten Weg über das Flürentobel und den Schofboden ausgesucht. Es war ein herrlicher sonniger Tag im Sommer 2016, dass ich Heute auf diesem Weg auf...
Publiziert von erico 3. Dezember 2016 um 17:29 (Fotos:58 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
9 Dez 16
Wildhuser Schafberg 2373m (ÖV)
Anreise mit Bahn und Bus nach Wildhaus Dorf Aufstieg zum Wildhuser Schafberg via Gamplüt - Schäferhütte (8.30 bis 10:30 Uhr) Abstieg via Wildhuser Schafboden - Flürentobel Rückreise wieder von Wildhaus Dorf (ab 15.00 Uhr) Sehr schöne Tour, im Aufstieg nur teilweise Schnee, im Abstieg im Oberen Wildhuser...
Publiziert von leuzi 12. Dezember 2016 um 09:20 (Fotos:45)
St.Gallen   T3+  
6 Aug 20
Wildhuser Schafberg mit kleinerem Umweg
Seit elf Jahren war ich nicht mehr auf dem Wildhuser Schafberg. Diesen wunderschönen Sommertag wollte ich nutzen um diesen Gipfel wieder einmal zu besuchen. Mit dem PW fuhr ich nach Wildhaus zum Parkplatz an der Talstation der Gamplütbahn. Geplant hatte ich durch das Flürentobel aufzusteigen. Schon nach wenigen Minuten...
Publiziert von chaeppi 7. August 2020 um 08:13 (Fotos:14)
St.Gallen   T5 WS I  
21 Aug 20
Alpstein 1
Meine erste Tour im Alpstock sollte eigentlich Schafberg und Säntis am ersten und Altmann am zweiten Tag umfassen. Da nun aber für den zweiten Tag schlechteres Wetter angekündigt war, blieb nur einen Gipfel zu streichen oder sehr früh aufzustehen. So ging es also kurz nach 6:00 vom Schönenbodensee los: zunächst zum großen...
Publiziert von cf 26. September 2020 um 17:32 (Fotos:21)
Appenzell   T5- I  
1 Sep 21
Wildhuser Schofberg und Altmann
Der zweit- und dritthöchste Gipfel des Alpsteins, Altmann und Wildhuser Schofberg, lassen sich praktischerweise zu einer Rundtour verbinden. Dabei überschreitet man auch den schönen Nädligergrat. Der Normalweg zum Altmann war anspruchsvoller als erwartet, aufgrund der Ausgesetztheit würde ich für die Kraxelei zum Gipfel...
Publiziert von cardamine 14. November 2021 um 22:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
23 Okt 21
Wildhaus, Moor, Naedliger
This was a group hike with the SAC, the first one I actually tried. Originally the plan was to follow an easy route from Wildhaus to Bruelisau, but the plan was changed to climb up the T4 to the junction between Rotsteinpass and Altmasattel, before continuing to Bruelisau. I decided to follow, but return to Wildhaus, because...
Publiziert von olethros 24. Oktober 2021 um 15:41 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Jun 22
Säntis - Nädliger - Moor - Wildhaus
Wenig Aufstieg, viel Abstieg und jede Menge Kraxelei... Der Gipfel "Moor" interessiert mich nicht nur wegen des ulkigen Namens, sondern auch wegen seinem interessanten, felsigen Gipfelaufbau. Der Tourentag soll heiß werden, also bastele ich eine Streckenwanderung mit ziemlich wenig Anstieg zusammen. Am Bahnhof Nesslau-Neu...
Publiziert von Bergmax 5. Juli 2022 um 22:51 (Fotos:33)
Appenzell   T4+ I  
13 Jul 22
Altmann
Eine landschaftlich wunderschöne Wanderung. Von der BergstationGamplüt (Start bei der Talstation wenn man mehr Höhenmeter machen will) über Jöchli und Nädliger zum Altmannsattel. Von da in einfacher und kurzer Kletterei zum Altmann-Gipfel. Anschliessend zum Rotsteinpass und über den Lisengrat zum Säntis. Für ein Mal...
Publiziert von pade 3. September 2022 um 13:14 (Fotos:8)