Le Reculet 1719 m


Gipfel in 15 Tourenberichte, 20 Foto(s). Letzter Besuch :
29 Mai 23

Geo-Tags: F
In der Nähe von: Crêt de la Neige, Grand Crêt, Le Tiocan


Der Le Reculet liegt in Frankreich und ist der höchste Punkt vom Département de l'Ain und vom ganzen Juragebirge. Obwohl der Jura grösstenteils in der Schweiz liegt, sind seine höchsten Gipfel an dessen südlichem Ende über dem Genferseebecken in Frankreich im Pays de Gex im Département de... [Weiterlesen]



Fotos (20)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (15)


Wandern (15)

Haute Chaîne du Jura   T2  
29 Mai 23
Gratwanderung Grand Crêt - Crête de la Neige - Le Reculet
Überschreitung der drei höchsten Juragipfel. Die über 30 km lange "Haute Chaîne du Jura" ist die östlichste und höchste Jurakette. Sie liegt nördlich von Genf auf französischem Territorium. Vom Genferseebecken aus gesehen wirkt dieser Kamm wie eine Mauer, da es keine Vorgipfel gibt. Viele Wanderungen starten von der...
Publiziert von cardamine 11. Juni 2023 um 22:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ain   T2  
15 Aug 20
Von Le Tiocan über den Reculet
Le Reculet (1718m). Die Spur der Gemse im französichen Jura verliert sich im Neolithikum. Um das Jahr 1950 gab wieder eine Kolonie am Mont d'Or (Doubs) mit etwa 20 Tieren. Um 1978 war ein Grossteil der Haute Chaîne du Jura wieder besiedelt. Heute wird deren Bestand auf 3'500 bis 4000 Tiere geschätzt, die in Gruppen von...
Publiziert von poudrieres 28. August 2020 um 20:07 (Fotos:31)
Ain   T2  
8 Aug 20
Von La Rivière zum Reculet
Le Reculet (1718m) - Roche Franche. Südlich des Reculet wird die Haute Chaîne du Jura von einer riesigen Senke durchschnitten, die sich zum Vallée de la Valserine hin öffnet. Diese Form der Erosion einer Antiklinale wird in der Geologie als "Combe" oder Halbklus bezeichnet. In den Felswänden der Roche Franche...
Publiziert von poudrieres 9. August 2020 um 09:54 (Fotos:28)
Pays de Gex   T2  
21 Jun 20
Von Le Tiocan über den Crêt de la Neige
Crêt de la Neige (1720m) - Le Reculet (1719m) - Grotte de la Marie du Jura. Auf dem Crêt de la Neige liegt seit 2003 mit einer Höhe von 1720m der neue höchste Punkt des Jura-Massivs im Osten Frankreichs. Der Gipfel gehört zur Haute Chaine du Jura, wie auch sein Nachbargipfel Le Reculet mit einer Höhe von nur 1718m,...
Publiziert von poudrieres 26. Juni 2020 um 19:36 (Fotos:38)
.Auvergne-Rhône-Alpes   T3  
15 Jun 18
Crêt de la Neige 2|2 Refuge du Gralet - Gex
Der zweite Tag meiner Tour über die Crêt de La Neige begann mit Nebel. Immer wieder blies der starke und kühle Wind Nebelschwaden vom Tal hinauf zur Crête. Vom Refuge le Gralet folgt man dem jetzt gut markierten Weg erst abwärts und dann wieder aufwärts, zur Passage du Gralet. Hoffentlich kann die aufgehende Sonne den...
Publiziert von Mo6451 16. Juni 2018 um 14:29 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jura   T2  
26 Okt 17
Reculet (1719m), in der Haute Chaîne du Jura
Um es abzukürzen: Es gibt wiederholenswertere Touren als die Besteigung des Reculet, dem zweithöchsten Gipfel der Haute Chaîne du Jura über dem weiten Becken des Lac Léman. Der Großteil der Strecke aus dem Vallée de la Valserine verläuft in dichtem Wald über einen Forstweg bzw. einigen Abkürzungen, der Schlussanstieg...
Publiziert von Riosambesi 29. Oktober 2017 um 00:46 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Haute Chaîne du Jura   T2  
10 Sep 17
Traversée des crêtes du Jura Sud, de Bellegarde à Saint-Cergue [trailrun, 64k / +3600m]
Un vieux projet qui me trottait dans la tête depuis sa découverte sur camptocamp malgré sa longueur prohibitive (64km / +3600m) : c'est vraiment LA ligne majeure du Jura sud, on ne descend pas sous les 1300m d'altitude sur près de 50km en suivant une ligne de crêtes plus ou moins infinie... Encore plus infinie par temps de...
Publiziert von Bertrand 14. September 2017 um 15:02 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ain   T2  
16 Okt 16
Über den Crêt de la Neige zum Reculet
Gran Crêt (1702m) - Cret de la Neige (1718m) - Le Reculet (1719m). Das Kreuz auf dem Reculet - 1892 auf Initiative des Abbé Benoit Monnet als Überlebenszeichen des Katholizismus im Pays de Gex gegen Laizismus und Protestantismus errichtet - hat bis heute Wind und Wetter getrotzt. Es ist dagegen nicht ohne eine gewisse...
Publiziert von poudrieres 18. Oktober 2016 um 20:51 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Pays de Gex   T2  
11 Jun 11
südlichste Jura-Berge, Teil 1: vom Le Reculet, dem höchsten Jura-Gipfel, zum Col de la Faucille
Nachtrag März 2025: neu soll der J1 der höchste Juragipfel sein, 1720,83 m - nicht kartiert, um das französische Naturschutzgebiet mir seltener Flora und Fauna, zu schützen (Quelle: "Das Wandern"; Magazin der Schweizer Wanderwege, Nr. 1 | 2025) aktuell weist Crêt de la Neige eine Höhe von 1720 m, Le Reculet 1718 m, auf...
Publiziert von Felix 13. Juni 2011 um 21:57 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Haute Chaîne du Jura   T2  
29 Mai 11
Le Reculet par des chemins détournés
Le Reculet, à l'instar de la Dôle et du Grand Crêt d'Eau, est un sommet extrêmement fréquenté. Du reste, pour peu que l'on soit un lève-tard, il est difficile de trouver de la place pour se garer au Tiocan. Il vaut donc mieux arriver tôt. De plus, les sentiers montant depuis le Tiocan sont très fréquentés, y compris...
Publiziert von genepi 29. Mai 2011 um 17:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Haute Chaîne du Jura   T2  
8 Aug 10
Les grands classiques du Haut Jura
Le Reculet est une grande classique du bassin genevois. Cependant, il vaut la peine d'effectuer quelques variantes. Tout le monde monte au Reculet en passant par Thoiry Devant ou la Combe de Narderant. Il vaut la peine de monter d'abord à Narderan et de traverser vers le Chalet de la Chaz. Il s'agit d'un sentier bien moins...
Publiziert von genepi 9. August 2010 um 21:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Pays de Gex   T2  
26 Apr 08
Frühlingswanderung auf Le Reculet
Die höchsten Juragipfel befinden sich gleich nordwestlich von Genf. Schon lange einmal wollte ich auf diese Berge steigen, aber bis jetzt hatte es sich irgendwie nie ergeben. So nutzte ich das erste Wochenende, an dem der Schnee einigermassen weg war, um das nachzuholen. Von Thoiry aus stieg ich zum Aussichtspunkt...
Publiziert von MatthiasW 3. Mai 2008 um 10:20 (Fotos:13)
Pays de Gex   T2  
20 Jan 07
Le Reculet 1719m und Crêt de la Neige 1717,6m
AUF DIE BEIDEN HÖCHSTEN GIPFEL DES JURAS. Obwohl der Jura (Gebirge) grösstenteils in der Schweiz liegt, sind seine höchsten Gipfel an dessen südlichem Ende über dem Genferseebecken in Frankreich im Pays de Gex (Département de l'Ain).  Die höchste Jurakette heisst auch Haute...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2007 um 14:36 (Fotos:10)
Haute Chaîne du Jura   T2  
12 Dez 04
Le Reculet... vol au dessus des nuages
Le passage à travers une couche de nuages, que l'on soit en auto ou en avion est quelque chose de spectaculaire. Mais c'est encore mieux à pied. On a alors le temps de savourer le moment où l'on passe d'un environnement gris et froid à la lumière du soleil. De plus, à pied, on ressent le passage d'un environnement humide et...
Publiziert von genepi 1. Juli 2011 um 07:53 (Fotos:8)
Haute Chaîne du Jura   T2  
4 Aug 03
Le Reculet depuis le chalet du Tiocan
Le Reculet, à 1718 mètres d'altitude, s'est souvent disputé avec le Crêt de la Neige pour gagner le titre de plus haut sommet de la chaîne du Jura. S'il semble avoir définitivement perdu cette bataille (selon les mesures actuelles, il lui cède deux mètres), il n'en reste pas moins un sommet plus marqué et intéressant...
Publiziert von clash 6. April 2016 um 19:35 (Geodaten:1)