Von Le Tiocan über den Reculet


Publiziert von poudrieres , 28. August 2020 um 20:07.

Region: Welt » Frankreich » .Auvergne-Rhône-Alpes » Ain
Tour Datum:15 August 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 3:45

Le Reculet (1718m).
Die Spur der Gemse im französichen Jura verliert sich im Neolithikum. Um das Jahr 1950 gab wieder eine Kolonie am Mont d'Or (Doubs) mit etwa 20 Tieren. Um 1978 war ein Grossteil der Haute Chaîne du Jura wieder besiedelt. Heute wird deren Bestand auf 3'500 bis 4000 Tiere geschätzt, die in Gruppen von 60 bis 400 Tieren organisiert sind. Präsent auf den gleichen Weideflächen bevorzugen die Gemsen Magerrasen im Gegensatz zu den Kühen, die Fettwiesen bevorzugen.
Le Reculet.
Führen zunächst alle Routen ab Le Tiocan zur Verzweigung La Croisée, kann man von dort verschiedene Punkte auf der Haute Chaîne du Jura ansteuern : Von der Grotte de la Marié du Jura über den Reculet bis zum Crêt de la Neige. So lässt sich die Länge der Tour nach Belieben anpassen und mehr oder weniger einsam gestalten.

Bemerkungen: Die Nähe zu Genf bringt wie zu erwarten allerlei buntes Stadtvolk auf die Gipfel.

Die Forststrassen zur Thoiry Devant sind steil angelegt und über längere Strecken betoniert.

Der Beginn des Wegs unterhalb von La Chaz ist mit Steinmandln markiert.

Route: (Thoiry) - Le Tiocan - La Croisée - P.1400 - Le Reculet - P.1665 - La Chaz - P.944 - Le Tiocan.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Thoiry, Le Tiocan.
Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.


Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»