Von Le Tiocan über den Crêt de la Neige
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Crêt de la Neige (1720m) - Le Reculet (1719m) - Grotte de la Marie du Jura.
Auf dem Crêt de la Neige liegt seit 2003 mit einer Höhe von 1720m der neue höchste Punkt des Jura-Massivs im Osten Frankreichs. Der Gipfel gehört zur Haute Chaine du Jura, wie auch sein Nachbargipfel Le Reculet mit einer Höhe von nur 1718m, und ist mit seiner außergewöhnlichen Landschaft ein Refugium für Fauna und Flora.
Mehrere Wanderrouten führen zu seinem Gipfel mit atemberaubenden Panorama. Mit dem Abstecher vom Crêt de la Neige über le Reculet zur Grotte de la Marie du Jura kann man ein gutes Stück auf dem aussrichtsreichen GR Balcon du Léman entlangwandern.
Bemerkungen: Die Nähe zu Genf bringt wie zu erwarten allerlei buntes Stadtvolk auf die Gipfel.
Die Forststrassen zur Thoiry Devant sind steil angelegt und über längere Strecken betoniert.
Der Abstieg von der Grotte de la Marie du Jura zu La Chaz verliert sich ein wenig zwischen den Kuhpfaden auf den Wiesen, wird aber nach P.1491 wieder deutlich.
Hinweis : Auf den gedruckten Karten sind deutlich mehr Wege eingezeichnet als in der "Online"-Version sichtbar.
Route: (Thoiry) - Le Tiocan - Curson - Crêt de la Neige - Le Reculet - Grotte de la Marie du Jura - Narderans - Le Tiocan.
Karte: géoportail.
Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege.
Schwierigkeit: T2.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Le Tiocan.
Benachbarte Tour:
Über den Crêt de la Neige zum Reculet

Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare