Jul 23
Trentino-Südtirol   T5+ L II  
30 Aug 15
Hochgall (3.436 m) - Rieserfernergruppe
Nach längerer Zeit des Mitlesens und reiflicher Überlegung präsentiere ich nun meinen ersten Tourenbericht. Auf folgender Route war ich unterwegs: Rein in Taufers (Säge, 1.580 m) - Hochgallhütte (2.273 m) - Arthur-Hartegen-Weg - Graues Nöckl (3.084 m) - NW-Grat - Hochgall - retour zum Höhenweg - Aufstieg zum Tristennöckl...
Publiziert von Manuel 17. Oktober 2015 um 19:35 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Trentino-Südtirol   T6 WS+ II  
23 Jul 19
Collalto 3436m - Chiamano le montagne
Chiama! Il Collalto subisce il suo fascino a tutti che lo vedono. Anche zasf vuole guardarlo da vicino. È una giornata italiana sia per il caldo sia per la lingua delle chiacchierate, per questo pubblico la relazione in modo adeguato nel mio italiano elementare. Allora, ci mettiamo in piede da fondovalle per avvicinarci al Re...
Publiziert von georgb 24. Juli 2019 um 14:04 (Fotos:32 | Kommentare:11)
Jul 13
Trentino-Südtirol   ZS- III  
5 Jul 19
Hochgall 3436 m. - Überschreitung
Servus allerseits, um hier nicht immer nur mitzulesen, sondern auch mal selber was beizutragen, anbei ein paar Infos zur Überscheitung des Hochgall - d.h. Aufstieg über den üblichen Nordwestgrat, Abstieg auf der Osttiroler Seite über die Eisrinne (zu letzterem gibts bisher keinen Eintrag). Im Wesentlichen gibts hierbei...
Publiziert von Tumulus 12. Juli 2019 um 18:40 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 28
Trentino-Südtirol   T5 II  
23 Jul 19
Dosso Grigio 3080m - Non perdiamoci di vista
E’ da un po’ che non posso fare a meno di guardare il Collalto, lo osservo da tutti i lati e ho cominciato a desiderarlo. Così quando capita di fare una uscita con Georg propongo di andarci. Ovviamente lo temo, lo rispetto. Dopo aver letto tante relazioni, voglio rendermi conto di persona. Così partiamo da valle, non mi...
Publiziert von zasf 27. Juli 2019 um 12:58 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 16
Trentino-Südtirol   T4- L I  
8 Jul 18
Monte Nevoso 3358 m
Giunti a Riva di Tures, dove non penso il termometro salga mai sopra i 25°, prendiamo possesso del bell’appartamentino al Residence Astrid. Per cena e colazione ci toccano una decina di minuti di cammino e un dislivello di 50 m D+, anche quelle bisogna guadagnarsele! Domenica mattina, dopo una pantagruelica colazione, e...
Publiziert von cristina 13. Juli 2018 um 09:47 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Trentino-Südtirol   T5+ ZS- II  
29 Aug 17
COLLALTO(3436m) - der hohe, glänzende Berg.......
Was sollte man noch zu einem Klasseberg sagen und schreiben, was nicht schon (kürzlich) berichtet wurde..... Dennoch will ich meine Eindrücke zu dieser schönen, lohnenden Hochtour zumindest in Bildform dokumentieren. Also, der Anstieg verläuft ja bekannterweise via NW-Grat, der Normalanstieg von Norden, Ausgangspunkt...
Publiziert von ADI 1. September 2017 um 19:23 (Fotos:30 | Kommentare:12)
Sep 6
Trentino-Südtirol   T5- WS+ I K2+  
30 Aug 17
Vom Ruthnerhorn(3358m) zum Magerstein(3273m) - a Traumgrat'l
Eine Genußgrat mit bester Aussicht in der Rieserfernergruppe? Dann kommt man an dieser superschönen Runde NICHT vorbei! Egal wierum man diese Runde unternimmt.....die überwältigende Aussicht ist immer die selbe. Von der Hütte über den Normalweg zum Ruthnerhorn(der alte Name gefällt mir-alias Schneebige Nock/Monte...
Publiziert von ADI 3. September 2017 um 21:49 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Jul 26
Trentino-Südtirol   T4- I  
18 Jul 16
Tristennöckl (2465 m) - Südtirol 2/3
Als klar war, dass wir nach Rein in Taufers in Urlaub fahren, mussten auch für uns geeignete Tourenziele her. Dass der mächtige Hochgall außerhalb unserer Möglichkeiten liegt, war von vorneherein klar. Was lag aber näher, als bei unserem Local georgb aus dem nahegelegenen Bruneck mal im HIKR-Journal zu blättern. Dort wurden...
Publiziert von alpstein 22. Juli 2016 um 14:23 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Sep 7
Trentino-Südtirol   II  
18 Aug 12
Hochgall Nordwestgrat
Eigentlich verwunderlich dass dieser schöne und sehr dominante Berg hier noch keinen Eintrag hat, aber das kann ja nachgeholt werden. Der Hochgall ist ein Berg in der Rieserfernergruppe an der Grenze Südtirol/Osttirol. Mit 3436m steht er sehr dominant und recht alleine zwischen dem Alpenhauptkamm mit Venediger und Glockner im...
Publiziert von orome 24. August 2012 um 00:19 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 2
Trentino-Südtirol   T4- I  
13 Jun 15
Tristennöckl 2465m - Der hohe Zirm
Jede Wegbeschreibung zum Tristennöckl weist auf den angeblich höchsten Zirbenbestand des Alpenraums hin. Alle übernehmen ungeprüft diese Behauptung, so auch wir. Bevor wir uns auf die Suche nach der höchsten Zirbe machen, begeben wir uns auf eine unbekannte Rieserfernerrunde. Als Gegenstück zum vielbegangenen...
Publiziert von georgb 14. Juni 2015 um 11:18 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 15
Trentino-Südtirol   T5 WS- I  
14 Okt 14
Schneebiger Nock 3358m - Nomen est Omen
Fast scheint es so, als hätten wir auf Schnee gewartet, um eine dem Namen entsprechende Tour machen zu können. Nicht ganz, wir hätten auch Sonnenschein und einfachere Bedingungen akzeptiert. Aber der Schneebige Nock ist trotz seiner beachtlichen Höhe ein gutmütiger Berg und einer der wenigen Hochgipfel, die wir uns heute auch...
Publiziert von georgb 14. Oktober 2014 um 22:33 (Fotos:17 | Kommentare:2)
   
Trentino-Südtirol   T6 WS+ II  
6 Aug 13
Hochgall 3436m - König der Rieserferner
Von jeder Seite eine "Keule" schreibt der legendäre Richard Goedeke. Das gilt demnach auch für den von uns gewähltenAufstiegüber den Nordwestgrat. Dabei kommt für den "Normalbergsteiger" eigentlich nur diese Variante in Frage, denn der Zugang auf österreichischer Seite hat sich zu einem heiklen Unternehmen entwickelt, seit...
Publiziert von georgb 6. August 2013 um 22:16 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T4 I  
11 Sep 12
Riesernock 2937m - Vergessene Pfade
Auf dem Weg zu einem der vergessenen Rieserfernergipfel. Anfangs noch auf dem vielbegangenen Steig zur Kassler Hütte und weiter auf dem Arthur-Hartdegen-Weg, biegen wir bald ostwärts in die Wildnis ab, auf der Suche nach dem besten Weg zu unserem Gipfel. Steigspuren und vagen Wegbeschreibungen folgend erreichen wir über eine...
Publiziert von georgb 20. April 2014 um 16:47 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
19 Aug 16
Krönender Abschluss der Alpinwanderferien: Schneebiger Nock (3358 m)
Zum Abschluss der Wanderferien gab es noch eine alpinistische Herausforderung "für trittsichere und schwindelfreie Berggeher mit Hochgebirgserfahrung" und "etwas luftigem Gipfelgrat". Trittsicher bin ich, frei von Höhenangst nur noch eingeschränkt. Daher habe ich mich mental analog den Sportlern an den Olympischen Spielen in...
Publiziert von Uli_CH 8. September 2016 um 19:00 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T5 WS- I  
13 Sep 16
Magerstein 3273m - Der wahre Rieserferner
Im Winter bei der vielbegangenen Skitour zum Magerstein kann man den Westlichen Rieserferner nur erahnen. Jetzt im Spätsommer, vom Schnee befreit, zeigt er sein wahres Gesicht. Nur ein Schatten früherer Tage, ist er trotzdem noch ein beachtlicher Gletscher und gibt den Rieserfernern um Magerstein und Schneebigen Nock ihr...
Publiziert von georgb 14. September 2016 um 18:52 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   ZS- II  
18 Sep 18
Hochgall Nordwestgrat
Der Hochgall ist ein von allen Seiten markanter und gleichsam schwierig zu besteigender Berg. Seine eindrucksvollste Seite ist vom Stallersattel zu sehen, der Weg von Osten ist jedoch bei fehlender Firnauflage ungünstig. Besser bietet sich dann der Anstieg über seinen Nordwestgrat an, welcher in Rein in Taufers beginnt. Für...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Oktober 2018 um 09:25 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T5 II  
20 Jul 19
Riesernock 2937m - Dr. med Arthur Hartdegen
Mir fehlt noch das zentrale Teilstück des Arthur-Hartdegen-Wegs und natürlich intressiert mich, wer dieser Herr Hartdegen eigentlich war. Alle reden und schreiben vom Arthur-Hartdegen-Weg, aber niemand weiß irgendetwas von dem Namensgeber, kann das sein? Also recherchiere ich im Netz, doch außer einer alten Fotografie finde...
Publiziert von georgb 21. Juli 2019 um 08:49 (Fotos:33)
Terra Incognita   T5 II  
19 Jul 22
Riesernockscharte 2909m - Viel Bewegung oder Das Herz der Rieserferner
Bei dem herrlichen Bergwetter und den unerträglichen Temperaturen im Tal ist ein wenig Bewegung in der Höhe angebracht. Es zieht mich wieder mal in die Rieserferner, genauer gesagt ins Herz der Rieserferner, zur Kassler Hütte. Ich nähere mich ihr auf Umwegen und steige zunächst an der Bacheralm vorbei ins Ursprungtal. Viel...
Publiziert von georgb 22. Juli 2022 um 09:32 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T5 II  
3 Aug 22
Riesernock - von Rein
Eigentlich ist der Riesernock mit seinen 2.937 m ein stattlicher Gipfel und müsste ein viel begangenes Ziel sein. Dass dem nicht so ist mag mehrere Gründe haben: 1. Der Aufstieg erfolgt im weglosen Gelände und ist nicht markiert. 2. Kein Gipfelkreuz. 3. Es finden sich im Internet kaum Beschreibungen - außer natürlich...
Publiziert von Dandl 15. Juni 2023 um 20:27 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   T5 I  
26 Aug 23
Antholzer Scharte 2814m - Auf der Suche nach dem Östlichen Rieserferner
Neben dem bekannten Westlichen Rieserferner, gibt es logischerweise auch einen Östlichen Rieserferner. Laut tabacco zieht er knapp unter der Antholzer Scharte in einer langen Zunge talwärts. Daran kann ich mich von meinen Hochgallbegehungen nicht recht erinnern, aber vielleicht war ich damals auch zu sehr auf den "König der...
Publiziert von georgb 7. September 2023 um 08:37 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T6 II  
14 Sep 21
Hochgall - von Rein
Ich starte in Rein und steige auf zur Kasseler Hütte (Hochgallhütte). Von dort geht es ziemlich eben weiter bis zur Abzweigung, welche zum Hochgall führt. Über einen nicht markierten aber relativ guten Steig gehe ich weiter aufwärts, an einem kleinen, fast ausgetrockneten Gletschersee vorbei und auf den Grat Richtung Grauem...
Publiziert von Dandl 25. Oktober 2023 um 18:28 (Fotos:45)