Mär 20
Solothurn   T2  
20 Mär 11
Suche nach dem Frühling im Solothurner Jura
Strahlender Sonnenschein, was solls, los auf in den Jura. Noch ist mein Ziel nicht ganz klar. Also mal nach Solothurn. Ich habe noch Zeit beim Umsteigen und bummle über den Bahnhofplatz. Da steht doch tatsächlich ein Postauto bereit mit Ziel Oberbalmberg. Ja warum eigentlich nicht? Und schon geht die Fahrt los. Nach einer halben...
Publiziert von Baeremanni 20. März 2011 um 19:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 5
Solothurn   T2 WT4  
5 Dez 10
Tempête de neige au point culminant de Soleure
La météo annonçait des pointes de vent à 90 km/h sur les crêtes du Jura; eh bien, on n'a pas été déçu. Un vent d'abord du sud, puis d'ouest, nous a passablement refait le portait sur la Hasenmatt et la Stallflue. Oberdorf (655) - Schilizmätteli (1240) - pt 1315: Agréable montée sur un chemin bien pisté. Raquettes...
Publiziert von bergpfad73 5. Dezember 2010 um 18:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Solothurn   T2  
29 Sep 10
Herbstwanderung Grenchenberge
Wie schon in früheren Berichten erwähnt, gehören die südlichen Juraketten zu meinen meist besuchten Wandergebieten. Praktisch immer begehe ich sie von Osten nach Westen. Warum eigentlich? So fuhr ich ausnahmsweise nach Grenchen Nord und startete am Bahnhof zu einer West-Ost-Überschreitung. Über Allmend, Büelen, Gäschler...
Publiziert von laponia41 1. Oktober 2010 um 09:34 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 27
Solothurn   T1  
26 Aug 10
Solothurner Trilogie
Eine Chorprobe erforderte an diesem schönen Sommertag eine frühe Rückkehr. Ich dachte mir deshalb eine Tour im Solothurner Jura aus. Mit Zug und Bus fuhr ich nach Rüttenen Brüggmoos und peilte als erstes Ziel das Balmfluechöpfli an. Nach Falleren folgte ich dem Chesselbach und wählte nach der...
Publiziert von laponia41 27. August 2010 um 10:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 21
Solothurn   T3  
21 Jun 10
Solothurn - Grenchen - Hasenmatt - Solothurn
An diesem verregneten Sonntag habe ich die Flucht gegen Westen angetreten weil gemäss meteoschweiz.ch da weniger Regen angesagt war (was auch eintraf). Ich habe diese Tour als Jogging gemacht aber natürlich ist es auch eine schöne Wanderung. Start/Ziel: Solothurn Von Solothurn geht es über Bellach und...
Publiziert von tschiggi 21. Juni 2010 um 07:35
Mai 27
Jura   T3  
24 Mai 10
Mont Raimeux (1302m) und Hasenmatt (1445m)
Eine lange Tour mit kompliziertem Abschluss - oder wie eine einfache Tour unerwartet zur Herausforderung wird ... doch der Reihe nach: Früh aus den Federn, denn der schöne Tag soll genutzt werden. Ich sitze im Zug von Winterthur via Zürich und Solothurn nach Moutier. Herrlich, diese Ruhe! Kein andauerndes...
Publiziert von Linard03 27. Mai 2010 um 13:16 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Apr 28
Solothurn   T3+  
27 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue - Küferegg - Wandflue
Der Jura war für mich, zumindest wanderseitig, absolutes Neuland. Nachdem in letzter Zeit auf Hikr einiges über diese Gegend nachzulesen war, zog es mich nun auch einmal nach Westen. Gestartet bin ich am Bahnhof Im Holz, entlang dem markierten Wanderweg zu den Steingrueben mit den Saurierspuren. Weiter dann wieder auf...
Publiziert von chaeppi 28. April 2010 um 11:36 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Apr 25
Solothurn   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Solothurn   T2  
27 Mär 10
Kantonshöhepunkt SO : Hasenmatt ( 1445m )
" Die Hasenmatt ist ein 1445 Meter hoher Berggipfel im Schweizer Jura. Sie liegt rund 8 Kilometer der Stadt Solothurn auf dem Gemeindeboden von Selzach und bildet die höchste Erhebung des Kantons Solothurn. " (Quelle: wikipedia). Nicht nur aus diesem Grund wollten wir am gestrigen Samstag die Hasenmatt besteigen. Die Hasenmatt...
Publiziert von maawaa 28. März 2010 um 15:56 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 3
Solothurn   T2  
2 Dez 09
Vom Neptun zum Uranus
Stanis und Annas Wunsch, mehr Berichte über ferne Länder zu bringen, ist mir Befehl. So habe ich denn einen weiteren Lappland-Bericht in Vorbereitung. Meine Frage geht jedoch dahin, ob auch Berichte über ausserirdische Planeten im Interesse von hikr.org. wären. Und in diesem Sinne habe ich heute gehandelt und...
Publiziert von laponia41 3. Dezember 2009 um 08:29 (Fotos:17 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 2
Solothurn   T2  
2 Dez 09
Hasenspass auf der Hasenmatt
Eigentlich wollten wir nur einen netten kleinen Spaziergang bei erstem Schnee an einem milden Vorwintertag machen. Beim Brüggli (1084m) kamen wir schon aus dem Nebel und auf dem Waldweg vom Oberen Brüggli (1152m) zur Küfferegg beim Spuren in 20-30cm hohem Schnee auch noch ziemlich ins Schwitzen. Dort oben...
Publiziert von lorenzo 2. Dezember 2009 um 21:52 (Fotos:7)
Nov 22
Solothurn   T2  
10 Mai 08
Jurassic Rabbit Trail
Das ist der Jurassic Rabbit Trail, weil er – als Höhepunkt im doppelten Sinne – über die Hasenmatt mit ihren stolzen 1445 m führt. Gestartet bin ich bei einem Parkplatz auf der Nordseite vom Weissenstein (der bekannt-lich bis auf weiteres nicht mehr mit dem – nostalgischen – Sesselilift...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 25
Solothurn   T4  
24 Okt 09
Hasenmatt (1444 m) & Stallflue (1409 m); Abstieg über Häxenwägli
Nachdem letzte Woche der höchste Zürcher "fiel", hatten wir uns dieses Wochenende für den höchsten Berg des Kantons Solothurn entschieden - eine gute Wahl wie sich rausstellen sollte. Das Wetter auf der Fahrt von Zürich Richtung Osten war alles andere als einladend: dichter Nebel und Nieselregen....
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 17:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 23
Solothurn   T4-  
21 Okt 09
Grat-Höhen-Wanderung Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue
Der Bericht von ironknee hat uns nebst den tollen Wetterprognosen zum Jura hin "getrieben": den höchsten Solothurner "Gipfel" inklusive Stallflue und der Abstiegsvariante mit dem Häxewägli schien uns genau richtig, um dem in höheren Regionen liegenden Schnee auszuweichen. Nun, das Wetter war eher mittelprächtig, doch immer...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2009 um 16:15 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mär 26
Solothurn   T1 WT2  
30 Nov 08
Winterstimmungen Hasenmatt
Die vorderste Jurakette vom Solothurner- bis zum Neuenburgerjura ist ein Gebiet, das ich jedes Jahr mehrmals aufsuche. Der Tiefblick ins Mittelland und die Fernsicht zu den Alpen fasziniert immer wieder neu. Die Hasenmatt, von Bern aus mit ÖV gut erreichbar, ist praktisch mein Hausberg geworden. Im zu Ende gehenden Winter war...
Publiziert von laponia41 26. März 2009 um 21:36 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mär 1
Solothurn   T3  
26 Okt 08
Hasenmatt (1445m) & "Häxewägli"
Zaza und Alpin_Rise haben mich vor einiger Zeit in Kommentaren auf das "Häxewägli" aufmerksam gemacht. Der Name des Weges schien mir vielversprechend. Vielleicht handelt es sich um einen steilen, gefährlichen Pfad der durch die Südflanke der Stallflue führt, dachte ich mir. Doch in Wirklichkeit...
Publiziert von ironknee 1. März 2009 um 20:26 (Fotos:12)
Aug 15
Solothurn   T5  
13 Aug 08
Top of Solothurn and a few other Jura summits
The weather forecast for the Alps as well as eastern and southern Switzerland wasn’t very good at least for the morning. Therefore, I decided to go west. Checking on hikr I found that I could combine the top of Solothurn, Hasenmatt with some other summits in the area and at the end give the north side of Bettlachstock a try....
Publiziert von 360 15. August 2008 um 00:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 16
Solothurn   T2  
15 Jun 08
Balmberg-Unt.Grenchnerberg
vom Kurhaus Balmberg gut ausgeschildert. Bis Hint.Weissenstein breiter Weg. Nachher gute Wanderwege.   Postauto ab Unt. Grenchnerberg um 14.40 und 16.40 Tour mit Conny
Publiziert von Baldy und Conny 16. Juni 2008 um 09:01
Mär 30
Solothurn   T2  
1 Jul 05
Hasenmatt 1445m
Die Hasenmatt ist der höchste Punkt des Kantons Solothurn. Dies im Zusammenhang das ich alle 37 Gipfel des Kantons Solothurn bestiegen habeStart in Lommiswil 595m und über die Südseite der Hasenmatt zum Steinbruch bei 712m.Weiter auf die Gitziflue 1325m und über den Ostgrat auf die Hasenmatt 1445m. Abstieg...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 19:51 (Fotos:7)
Feb 28
Solothurn   T2  
8 Apr 06
Solothurn - Hasenmatt 1445m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux (Jura), danach die Hasenmatt. Berg Zuerst entdeckten wir die...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:27 (Fotos:5)
Mai 22
Solothurn   T2 V-  
18 Mai 07
Hasenmatt, Brüggligräte und Platte Oberbuchsiten
Wandern und Klettern am Jura-Südfuss an einem wolkig-warmen Frühlingstag. Bei der Hasenmatt, dem höchsten Solothurner Gipfel kommen auch die Plaisir-Kletter auf ihre Rechnung. Die Brüggligräte oberhalb Selzach bieten eine einfach, trotz allgegenwärtigem Wald alpin anmutende Kletterpartie im 4. Grad....
Publiziert von Delta 22. Mai 2007 um 07:38 (Fotos:6)
Mai 9
Solothurn   T2  
20 Aug 02
(solothurner) Jurahöhenweg: vom Balmberg zum Grenchenberg
Route: Oberbalmberg (Postautohaltestelle vor dem Kurhaus, 1058 m) - Pkt. 1078 - Röti-Nordflanke - Pkt. 1250 - "Höhenweg" (parallel zur Strasse, zwischen Hächler und Dilitschchopf), am Weissenstein vorbei - Hint. Weissenstein (1226 m) - Pkt. 1182 - Schilizmätteli - hinauf zum Pkt. 1315 - Pkt. 1292 - Hasenmatt (1444.8 m) -...
Publiziert von neutrino 9. Mai 2007 um 15:01
Jan 8
Solothurn   T4 I  
7 Jan 07
Hasenmatt (1444.8) via Ostgrat
Kurze, einsame Juratour auf den höchsten Solothurner bei zweifelhaftem Wetter. Start um 09:30 beim Schiessstand "Schützenmatt" in Lommiswil. Via P. 674 richtung Obermoos der "Autobahn" entlang. In der Spitzkehre rechts, richtung Steinbruch "Steingrueben".  Der Weg oberhalb des...
Publiziert von ironknee 8. Januar 2007 um 18:59 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Jan 4
Solothurn   T1  
13 Dez 03
Solothurner Jura mit Weissenstein und Hasenmatt
Route: BALMBERG-WEISSENSTEIN-HASENMATT-UNT. GRENCHENBERG-GRENCHEN Wetter: Etwas Sonne, auch viele Wolken Alleingang  
Publiziert von Cirrus 4. Januar 2007 um 22:51
Mär 28
Solothurn   T1 WT2  
12 Mär 05
Hasenmatt 1444,8m
HÖCHSTER SOLOTHURNER: HASENMATT 1444,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 14, mein SO-Gipfel Nummer 3. Angetroffene Verhältnisse:  Bis 1100m feuchter Schnee, oberhalb Pulver. Die Tour ist auch für Ski geeignet, ausser oberster Teil (steiles enges Gelände im Wald). Am Gipfel war es leicht...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 21:17 (Fotos:7)