Hasenmatt (1445m) & "Häxewägli"


Publiziert von ironknee , 1. März 2009 um 20:26.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:26 Oktober 2008
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m

Zaza und Alpin_Rise haben mich vor einiger Zeit in Kommentaren auf das "Häxewägli" aufmerksam gemacht. Der Name des Weges schien mir vielversprechend. Vielleicht handelt es sich um einen steilen, gefährlichen Pfad der durch die Südflanke der Stallflue führt, dachte ich mir. Doch in Wirklichkeit ist es ein normaler, frisch markierter Wanderweg im T3-Bereich, nicht besonders spektakulär doch lohnend da einsam.
Der Einstieg ist von der Stallflue kommend nicht zu erkennen. Er ist zwar sehr gut, mit gelber Farbe markiert. Doch ist die Markierung auf der Südseite einer Steinmauer die man normalerweise auf deren Nordseite erwandert. Um den Einstieg zu finden, hält man sich nach dem höchsten Punkt der Stallflue am Besten links (südlich) der Mauer. So findet man den Einstieg garantiert (siehe Bilder).
 
Route: Schiessstand Schützenmatt in Lommiswil – P630 – P674 – Stitzkehre oberhalb Obermoos – Richtung Steingrueben – P816 – P864 – P949 (Grat erreicht) – via Ostgrat zur Gitziflue (P1325) – P1315 – Hasenmatt (1444.8m) – den vielen Leuten ausweichen – P1318 (Müren) – P1401 – Stallflue (1409m) – gelbe Markierung (Einstieg zum "Häxewägli") – bis zum zerfallenden Wegweiser (siehe Bild) – Richtung Schauenburg – Bei der Beiz „Schauenburg“ ein Bier trinken (netter Hund) – Abstieg auf Wanderwegen nach Lommiswil.
 
Tour mit Put.
 
Good hike,
 

Tourengänger: ironknee


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT1
16 Dez 07
Hasenmatt / Stallflue · Baldy und Conny
T2
T2
15 Jun 08
Balmberg-Unt.Grenchnerberg · Baldy und Conny
T2
8 Mai 20
Von der Röti zur Stallflue · poudrieres
T1 WT2
30 Nov 08
Winterstimmungen Hasenmatt · laponia41

Kommentar hinzufügen»