Hasenmatt, Brüggligräte und Platte Oberbuchsiten
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wandern und Klettern am Jura-Südfuss an einem wolkig-warmen Frühlingstag.
Bei der Hasenmatt, dem höchsten Solothurner Gipfel kommen auch die Plaisir-Kletter auf ihre Rechnung. Die Brüggligräte oberhalb Selzach bieten eine einfach, trotz allgegenwärtigem Wald alpin anmutende Kletterpartie im 4. Grad.
Um neun Uhr liegt Nebel am Jura-Südfuss und alles ist in rutschige Nässe gehüllt. Wir machen eine Abwarte-Wanderung über Hasenmatt und Stallfluh – schöne Ausblicke aufs wolkenverhangene Mittelland. Von der Stalfluh führt ein hübscher ZickZack-Pfad, anfangs gesichert mit Stahlseilen, nach Brüggli zurück.
Hübsche Kletterei über die mittlerweile abgetrockneten Gratzacken der Brüggligräte, ca. 7 SL im III./IV. Grad. Der letzte etwas abgesetzte Sporn ist mit 4c bewertet und die schönste Kletterpassage. Einige Bohrhaken vorhanden, Stände gebohrt. Anschliessend über einen schönen Pfad zum Ausgangspunkt.
Kletter-Abschluss des Tages an der Platte von Oberbuchsiten. Der alte Steinbruch ist bei der Fahrt durch Mittelland gut zu sehen und ist von einige 5-SL-Routen durchzogen. Alles bestens eingerichtet, als Einsteiger-Klettergebiet gut geeignet. Die Routen sind einfach (überbewertetes 4c) und nicht besonders abwechslungsreich. Als gemütlicher Ausklang eines Tages im Freien, aber trotzdem zu empfehlen.
Kommentare