Jul 25
Uri   T5 I  
9 Jul 11
Gross Muttenhorn
Überschreitung des Gross Muttenhorn Ostgrat / Westgrat. Im Rahmen einer Rekogtour besuchte ich das Gross Muttenhorn. Die Wetterprognosen verhiessen eigentlich nichts Gutes. Nun das Mikroklima vor Ort meinte es aber doch noch relativ gut; wir hatten wohl keine Weitsicht, aber auch keinen Regen. Gestartet sind wir zu fünft auf...
Publiziert von shuber 25. Juli 2011 um 22:57 (Fotos:36)
Jul 10
Uri   T5 L II  
2 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099 m) - eine Überschreitung
Genussvolle Kraxeltour am Furkapass Voll motiviert von der erfolgreichen Tour aufs Wetterhorn am vergangenen Wochenende hatten wir nochmals Großes vor, wurden jedoch durch gesundheitliche Probleme der weiblichen Alpinos-Hälfte etwas ausgebremst. Aus der Not eine Tugend gemacht verbrachten wir zwei wunderbar erholsame Tage in...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 22:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 7
Uri   III  
26 Jun 11
Galenstock über Südostsporn
Im Rahmen des Firn und Felskurses des SAC - Mythen war am Sonntag die Besteigung des Galenstock über den Südostsporn geplant. Am Samstagabend sah es beim Nachtessen im Tiefenbach noch nicht danach aus, regnete es trotz anders lautender Wetterprognose in strömen. Als wir das Nachtlager aufsuchten, waren aber bereits die ersten...
Publiziert von Fraroe 7. Juli 2011 um 21:15 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 6
Oberwallis   IV  
4 Jul 11
K.Furkahorn Kreutbandweg
Evolué sur le granit au dessous du glacier du Rhône c'est déjà le plaisir d'être en contacte avec la haute montagne. Certes la difficultée de l'escalade elle même est sans comparaison avec celles des grandes faces ou arêtes qui dominent les grands glaciers des Alpes, mais le cadre n'est pas moins magnifique pour observer...
Publiziert von Pere 6. Juli 2011 um 15:42 (Fotos:11)
Nov 27
Uri   T4 L I  
19 Okt 08
Gross Muttenhorn (3099 m) vom Furkapass
Reichlich spät (gegen Mittag) bin ich mit dem Auto von Hospental auf den Furkapass gefahren. Nach nicht so tollem Wetter während meines diesjährigen Herbsturlaubs herrschte heute endlich strahlender Sonnenschein. Die Temperaturen waren bei dem ruhigen Herbstwetter der Jahreszeit enstprechend, d.h. in der Sonne...
Publiziert von morphine 27. November 2010 um 17:08 (Fotos:43)
Okt 14
Oberwallis   T4+ L I  
12 Okt 10
Gross Muttenhorn - mit Tällistock-Überschreitung
Eisig kalt war's am Furkapass, bei 0° und frostigem Wind starteten wir im Schatten - erst beinahe flach auf dem Fahrweg zu den vom Muttgletscher gespeicherten Bächen. So gelangten wir zügig zum Wegweiser bei P. 2503, welcher uns den Anstieg zur Tällilücke (und der Sonne) angab. Während sich der Firnkessel unterhalb des...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2010 um 11:07 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Sep 26
Uri   T4- II  
21 Sep 10
Kleines Furkahorn 3026m
Kleines Furkahorn 3026m mit meinem Engelchen und die lieben Vierbeinern Einmal im Jahr besteige ich das Furkahorn. Dies ist für mich ein muss, wo wie die Frühlingsbesteigung des Güpfis bei mir zu Hause. Heute war es wieder mal so weit. Diesmal aber nicht alleine. Mein Engelchen und ihr kleiner Yorksher...
Publiziert von Lulubusi 26. September 2010 um 10:02 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Sep 13
Uri   T5 WS I  
12 Sep 10
Gross Muttenhorn 3099m Überschreitung von Ost nach West.
Gross Muttenhorn 3099m Überschreitung von Ost nach West. Start auf dem Furkapass 2429m Richtung Rotondo Hütte gingen wir rot weiss zu den 3 Seelein, zwischen den ersten beiden hindurch auf einen Grat, P2732. Nun sind wir auf dem Weg geblieben bis wir über die Bächlein auf die letzte Moräne queren...
Publiziert von halux 13. September 2010 um 20:38 (Fotos:23)
Sep 11
Uri   T5 I  
11 Sep 10
Gross Muttenhorn (Ost-Grat)
Geplante Tour: Gross Muttenhorn - Aufstieg: Ostgrat - Abstieg: Westgrat. Route: Beim ersten Tageslicht (um 06.30 Uhr) bin ich auf dem Furkapass gestartet. Um zum Ostgrat zu kommen steigt man nordöstlich vom Blauberg gegen den Stotzigen Firsten auf. Bei Pt. 2732 ist ein Übergang, welcher zum Deieren-Älpetli...
Publiziert von Hudyx 11. September 2010 um 15:42 (Fotos:23)
Sep 7
Oberwallis   T4 WS- I  
5 Sep 10
Groß Muttenhorn (3099m) ....zum Auslaufen
Nachdem wir am Tag zuvor den Galenstock bestiegen und im Hotel Tiefenbach nicht nur exzellent gespeist, sondern auch die Vorzüge einer warmen Dusche genossen hatten, machten wir am Sonntag eine kleine Ausgehtour. Eigentlich war anstatt dieser der Tiefenstock geplant. Wir warn uns aber nicht sicher, ob der Bergschrund zum...
Publiziert von simba 7. September 2010 um 19:03 (Fotos:8)
Sep 6
Uri   WS II K2  
5 Sep 10
Galenstock 3586 m
Galenstock 3586 m Wir sind mit dem Auto bis zur Passhöhe Furkapass 2429m gefahren. Ab hier auf dem markierten Wanderweg zur Sidelenhütte 2708m wo wir unser Morgenkaffe bekommen haben. Nun ging es richtig los. Über den Sidelengletscher machten wir uns auf den Weg zum Klettersteig zur Obere Bielenlücke.Dieser...
Publiziert von halux 6. September 2010 um 23:09 (Fotos:37)
Aug 28
Oberwallis   T2 V  
10 Jul 10
Kletterspass am Furkapass
Giornata all'insegna dell'arrampicata rilassante in ambiente maestoso al cospetto del ghiacciaio del Rodano. La via percorsa è la West Platten lungo le immese placconate del versante ovest del Kleine Furkahorn. Dallo slargo con parcheggio poco pima del Belvedere, venendo dal Furkapass, si prende la stradina sulla destra...
Publiziert von elite1972 28. August 2010 um 15:55 (Fotos:7)
Aug 11
Uri   T4 I  
8 Aug 10
Vom Furkapass zum Gross Muttenhorn (3'099 Meter)
Obwohl der Wetterbericht eher durchzogen ist, wage ich mit meiner Frau Esther die Tour auf das Gross Muttenhorn.Während der Hinfahrtregnet es entlang des Vierwaldstätterseeszum Teil recht kräftig, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Tour schwindet. Erst nach Amsteg hört der Regen auf und in Andermatt dominiert...
Publiziert von mamiestho 11. August 2010 um 23:05 (Fotos:17)
Aug 10
Uri   T4 I  
10 Aug 10
Gross Muttenhorn ( 3099m ) & Tällistock - Westgipfel ( 2861m )
Endlich Urlaub! Da kann man auch mal an Wochentagen auf Tour gehen - insbesondere dann, wenn für die nächsten Tage wieder sehr durchwachsenes Wetter angesagt ist... Das Ziel war diesmal, wie auch schon letzten Oktober beim Kleinen Furkahorn, der Furkapass ( 2429m ). Das Gross Muttenhorn hatte es mir angetan, ein nicht überaus...
Publiziert von maawaa 10. August 2010 um 22:48 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Oberwallis   T4+ I  
29 Aug 09
Muttenhorn 3099m
Das Muttenhorn. Ein oft besuchter Berg, welcher genau auf der Grenze der beiden Kantone Uri und Wallis liegt. Was diesen Berg auch sehr interessant macht, sind die vielfältigen Aufstiegsrouten auf den Gipfel. Der Normallweg verläuft um den Tällistock herum und später über den Westgrat auf den höchsten...
Publiziert von lafa 22. September 2009 um 21:17 (Fotos:20)
Aug 31
Uri   T6+ ZS III  
30 Aug 09
Gross Muttenhorn via Nordgrat
Unser Plan: Besteigung des Gross Muttenhorn via Nordgrat Grund:   Normalaufstieg/Überschreitung zu wenig interessant; Informationen über die Route gibt es fast keine, daher scheinbar nicht viel begangene Route. Gestartet ist unsere Seilschaft (Elisabeth, Tinu und ich) am Sonntagmorgen um 06.48 auf der...
Publiziert von darkthrone 31. August 2009 um 22:04 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberwallis   T4+ I  
19 Aug 09
Gross Muttenhorn 3099m.ü.M.
Das Gr. Muttenhorn begeisterte mich durch seine schöne Form, von Norden her gesehen. Sämtliche 4 Grate sind relativ leicht machbar, der schwierigste vermutlich ist der Nordgrat. Wir stiegen über den Westgrat auf (Normalweg) und am Rande des Muttgleschers ab. An jenem Mittwoch morgen machen wir uns relativ...
Publiziert von budget5 28. August 2009 um 18:49 (Fotos:10)
Aug 27
Uri   T4+ WS- III  
23 Aug 09
Gross Leckihorn 3068m/Witenwasserenstock Ost- und Westgipfel 3082m
Am Samstag starten wir - nach Nebel in Andermatt - bei Sonnenschein am Furkapass. Erst aber genehmigen wir uns noch eine heisse Schoggi im Reschti, 500m vor der eigentlichen Passhöhe. Angenehme Temperaturen lassen uns schon bald im T-Shirt laufen. Nach einer knappen Stunde machen wir die erste Trinkpause auf P. 2732m. Gegen...
Publiziert von tschiin76 27. August 2009 um 20:53 (Fotos:30)
Aug 7
Oberwallis   T4+ ZS V  
5 Aug 09
Klein Furkahorn, face Ouest
La face Ouest du Kleines Furkahorn domine le Glacier du Rhone de plus de 700 mètres. Cette face débute par un grand socle de dalles inclinées entrecoupées de larges vires herbeuses et  se prolonge par un bastion plus redressé qui aboutit à une brèche sous l'avant-sommet. Le...
Publiziert von p47 7. August 2009 um 12:09 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 25
Uri   T4 I  
24 Aug 07
Gross Muttenhorn (3099 m), Tällistock
Das Gross Muttenhorn ist aufgrund der Erscheinungsform ohne jeden Zweifel eng mit dem Pão de Açúcar verwandt. Als ich den Gipfel erreichte, rief ich daher voll Vorfreude "Oi cocotas", musste dann aber schwer enttäuscht feststellen, dass sich dort ausser mir keine andere Menschenseele verirrt...
Publiziert von Shepherd 25. Juli 2009 um 12:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 29
Uri   T2 SS VII+  
26 Aug 07
Gross Bielenhorn, Voyage dans le granite Uranais.
La région du col de la Furka est bien connue pour la qualité de ses escalades granitiques. La justement célèbre Graue Wand est parcourue d'une bonne douzaine de voies dont la classique Niedermann et les exceptionnelles créations des frères Rémy : Toggel et Kalypso (cette...
Publiziert von p47 29. Juni 2009 um 11:52 (Fotos:19)
Dez 31
Uri   T5 II  
3 Aug 08
Gross Muttenhorn 3099m Überschreitung (mit Hund)
Erstmals habe ich den Gipfel des Gross Muttenhorns vom kleinen Furkahorn betrachten und als lohnenswertes Ziel auserkoren.   Obwohl der Morgen noch sehr Nebelverhangen war, startete ich um 09:15 Uhr auf der Furka. Natürlich inkl. vierbeiniger Begleitung. Um die gleiche Zeit begab sich Bombo auf die selbe Tour, dies...
Publiziert von Lulubusi 31. Dezember 2008 um 20:26 (Fotos:9)
Okt 26
Uri   T4 L I K1  
24 Okt 08
kleines Furkahorn
Um 12H27 vom Passschild Furkapass 2436m losgestartet, zuerst auf dem weiss-rot-weiss markiertem weg, dann direkt  steil hinauf richtung militäranlage (über steiles gras gelände), dann militäranlage passiert., dann steil Hinauf auf Weg. Um 13H36 am Furkastock 2665m angekommen,  dann weiter entlang...
Publiziert von dominique 26. Oktober 2008 um 02:29 (Fotos:14)
Okt 21
Uri   T4- II  
19 Okt 08
Kleines Furkahorn 3026m (mit Hund)
Schöne Sonntagmorgen Tour   Gestartet um 08:00 Uhr auf dem Furkapass P.2429   Von der Passhöhe geht es über eine gut markierten Bergweg bis zu einer Militäranlage. Hier wechselt die Markierung von „weiss rot weiss“ zu „weiss blau weiss“, also geht’s auf Alpinweg weiter.   Teilweise...
Publiziert von Lulubusi 21. Oktober 2008 um 15:55 (Fotos:12)
Aug 28
Uri   T4 I  
27 Aug 08
Vom Göscheneralpsee durch die Lochberglücke zum Furkapass
Tag 1: Mit dem Postauto von Göschenen zum Göscheneralpsee. Dort um halb zwei Nachmittags los über den Staudamm auf den Höhenweg südseitig Richtung Talende (im Blick den herrlichen Dammastock). Bald schon beginnt der Anstieg entlang des Bachs kontinuierlich hoch. Nachdem die letzten...
Publiziert von weima 28. August 2008 um 23:42 (Fotos:7)
Aug 5
Uri   T5 II  
3 Aug 08
Gross Muttenhorn (Ueberschreitung) 3099m
Happy Burzeltag auf mindestens 3000m ...dies war ursprünglich mein Wunsch, hatte jedoch auch noch die Idee der Schächtentaler Windgällen 2764m, welche eine interessante T6-Tour versprechen. Infolge Ausfall meines Tourenpartners war ich wieder auf mich alleine eingestellt und so rückte das 3000er-Ziel...
Publiziert von Bombo 5. August 2008 um 14:24 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jul 24
Uri   T5 II  
19 Jul 08
Gross Muttenhorn (Überschreitung Ost-West)
Das Gross Muttenhorn wurde am 9. August 1864 von den beiden Iren Montgomery und Taylor zusammen mit den Bergführern Melchior Blatter und Kasper Neuger erstbestiegen. Da die Strasse auf den Furkapass erst 1866 eröffnet wurde, mussten sie die Etappe bis zum Pass noch zu Fuss zurücklegen. Unsere Route: Start auf dem Furkapass...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 13:02 (Fotos:7)
Jul 9
Oberwallis   T4 I  
8 Jul 07
Kl. Furkahorn (3026 m)
Von Galenbödmen aufs Klein Furkahorn (3026 m). Ein paar wenige, harmlose Schneefelder überquert. Sonst blau-weiss-blau markierter Weg über Blöcke ohne Schnee. Auf Gipfel wie so oft ziemlich windig. Nicht mehr ganz so tolle Sicht wie am Tag zuvor (07.07.07).    
Publiziert von Naesi 9. Juli 2007 um 09:36 (Fotos:2 | Kommentare:5)
Nov 18
Uri   T5 WS- II  
3 Sep 04
Gross Muttenhorn 3099m (Überschreitung E/W)
Wir haben das Gross Muttenhorn 3099m überschritten von Ost nach West. Aufstieg über den Ostgrat  und Abstieg über den Westgrat (= Normalroute). Eine schöne und lohnende Überschreitung. Start auf dem Furkapass 2429m. Man geht zu den Seen auf 2725m beim Stotzigen Firsten, und weglos zu den...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 21:17 (Fotos:15)
Nov 15
Uri   WS II  
23 Jul 04
Galenstock 3586 m (Überschreitung S/N)
Herrliche Überschreitungstour auf einen Traumgipfel.  Als Eintagestour vom Furkapass aus gemacht. Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2271m. Am östlichen Rand des Rhonegeltscher aufsteigen. Anfangs auf Wepspuren, an der Seitenmoräne. Zum Pkt. Breitrüfi 2462m. Weiter zum Pkt. 3113m nördlich vom...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 07:47 (Fotos:17)