Gross Muttenhorn (Überschreitung Ost-West)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Gross Muttenhorn wurde am 9. August 1864 von den beiden Iren Montgomery und Taylor zusammen mit den Bergführern Melchior Blatter und Kasper Neuger erstbestiegen. Da die Strasse auf den Furkapass erst 1866 eröffnet wurde, mussten sie die Etappe bis zum Pass noch zu Fuss zurücklegen.
Unsere Route:
Start auf dem Furkapass in östlicher Richtung um den Blauberg herum, dann über die Stotzigen Firsten und das Deieren Älpetli (Weg Richtung Rotondohütte) zu den Muttenstöck. Anschliessend über den Ostgrat rauf zum Gipfel, den wir ganz alleine geniessen konnten. Der Abstieg erfolgte dann über den Westgrat zur Tällilücke (von hier an ist der Weg wieder markiert) und zurück zur Passhöhe.
Interessante Überschreitung eines schönen Aussichtsgipfels. Durchaus empfehlenswert. Am Morgen früh war es noch ziemlich frisch und an einigen Stellen auch etwas eisig.
Unsere Route:
Start auf dem Furkapass in östlicher Richtung um den Blauberg herum, dann über die Stotzigen Firsten und das Deieren Älpetli (Weg Richtung Rotondohütte) zu den Muttenstöck. Anschliessend über den Ostgrat rauf zum Gipfel, den wir ganz alleine geniessen konnten. Der Abstieg erfolgte dann über den Westgrat zur Tällilücke (von hier an ist der Weg wieder markiert) und zurück zur Passhöhe.
Interessante Überschreitung eines schönen Aussichtsgipfels. Durchaus empfehlenswert. Am Morgen früh war es noch ziemlich frisch und an einigen Stellen auch etwas eisig.
Tourengänger:
MaeNi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare