Galenstock 3586 m (Überschreitung S/N)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herrliche Überschreitungstour auf einen Traumgipfel. Als Eintagestour vom Furkapass aus gemacht.
Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2271m. Am östlichen Rand des Rhonegeltscher aufsteigen. Anfangs auf Wepspuren, an der Seitenmoräne. Zum Pkt. Breitrüfi 2462m. Weiter zum Pkt. 3113m nördlich vom Sidelenhorn. Aufstieg über den Südgrat auf den Galenstock 3586m.
Abstieg: über den Nordgrat zum Ptk.3418m. Von dort abwärts klettern auf den Tiefengletscher. Über den Tiefengletscher, an der Alber Heim Hütte vorbei zum Endpunkt Tiefenbach 2106m.
Die Überschreitung von Süden nach Norden ist interessant und lohnend! Über den Rhonegletscher ist man schneller auf dem Galentstock 3586m, als über den Tiefengletscher.
Weiterer Bericht vom Galenstock: Klick: www.hikr.org/tour/post3325.html
Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2271m. Am östlichen Rand des Rhonegeltscher aufsteigen. Anfangs auf Wepspuren, an der Seitenmoräne. Zum Pkt. Breitrüfi 2462m. Weiter zum Pkt. 3113m nördlich vom Sidelenhorn. Aufstieg über den Südgrat auf den Galenstock 3586m.
Abstieg: über den Nordgrat zum Ptk.3418m. Von dort abwärts klettern auf den Tiefengletscher. Über den Tiefengletscher, an der Alber Heim Hütte vorbei zum Endpunkt Tiefenbach 2106m.
Die Überschreitung von Süden nach Norden ist interessant und lohnend! Über den Rhonegletscher ist man schneller auf dem Galentstock 3586m, als über den Tiefengletscher.
Weiterer Bericht vom Galenstock: Klick: www.hikr.org/tour/post3325.html
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Tourengänger:
Cyrill

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare