Fleck 692 m


Ort in 26 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
15 Mai 22

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Lenggries Anger - Parkplatz Hohenburgstraße, Lenggrieser Hütte, Lenggries, Geierstein / Geigerstein


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (26)


Wandern (17) · Klettern (4) · Schneeschuhe (6) · Skitouren (3) · Mountainbike (9)

Bayrische Voralpen   T3 I  
15 Mai 22
Seekarkreuz über Maria Eck
Auf dem Seekarkreuz waren wir zwar schon ein paar mal, wir haben aber noch nie die Route über Maria Eck genommen. Dabei dürfte dies wahrscheinlich der spannendste Anstieg sein. Wir verzichten auf das Gerangel am Waldparkplatz und starten an der Bushaltestelle beim Papyrer in Fleck, folgen der Beschilderung nach Osten Richtung...
Publiziert von Max 20. Mai 2022 um 22:04 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T3  
24 Mär 22
Seekarkreuz (1601m) über Mariaeck
In dieser Gegend bin ich immer mal wieder, unten etwas zähe Waldgebiete, oben dann aber nette Ausblicke. Heute wollte ich mal wieder auf das Seekarkreuz, und zwar über Mariaeck. Unten geht es nett los, vor allem wenn man Forststraßen meidet und über Wiesen und der alten Fichte aufsteigt. Auch danach kann man die Forststraße...
Publiziert von Tef 5. Juni 2022 um 21:32 (Fotos:35)
Bayrische Voralpen   T3  
25 Nov 21
Weniger schön auf den Schönberg
Kurz vorm Schlechtwetter nochmal auf einen Aussichtsberg ersten Ranges, was der Schönberg auch zweifellos ist. Etwas weniger schön waren die batzigen Wege rauf und runter, sicher auch den Verhältnissen geschuldet. Kurze Skizze: Fleck --> Bauernrast mit fast 400-jähriger Tanne --> Mariaeck --> Schönberg -->...
Publiziert von hefra 25. November 2021 um 19:47 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2  
15 Okt 21
Schönberg (1621m)
Der erste Schnee ist gefallen, der Schönberg hat eine weiße Glatze. Das macht ihn hübscher, Zeit für einen Besuch. Alls Anstieg nahme ich die laaange Variante auf Forststraßen bis man den Wiesensattel auf der Südseite erreicht. Dazu folgt man von Fleck der Straße nach Südosten, am anfang geht es viel über Wiesen so daß...
Publiziert von Tef 5. Januar 2022 um 23:10 (Fotos:35)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Jul 20
Hellerschwang im Isartal? Ist das ein Steinbruch oder ein Almgipfel? Ja was denn sonst?
Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter: ein typischer Juli-Sonntag 2020. Nach ergiebigen Regenfällen scheint die Sonne, aber das nächste Gewitter kündigt sich schon wieder an. Schnell in der Nähe was gehen? Immer gerne. Wohin? Egal. Irgendwohin ist allemal besser als Nirgendwohin! Wie wär' s mit Hellerschwang?...
Publiziert von Vielhygler 5. August 2020 um 23:52 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   L  
22 Mai 20
Gemütliche Schronbachrunde
Heute etwas schwüles und recht wolkiges Wetter. Ich parkte südlich von Lenggries bei der Bretonenbrücke. Von dort mit dem Radl an der Isar entlang durch Fleck auf einem schönen Radlweg nach Süden. Auf der Bundesstraße recht viel Verkehr. Vor der Staumauer des Sylvensteinspeichersees links der Isar recht steil hinauf zu einem...
Publiziert von Woife 23. Mai 2020 um 15:06 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
16 Feb 19
Hilft der Schmickerstein bei Winterdepression?
Gegen Winterdepression hilft außer der Einnahme von Vitamin-D3-Tabletten vor allem Bewegung. Einfach Rausgehen, lautet der ärztliche Rat. Wohin? Irgendwohin! Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen, ich bin sowieso gern draußen und Lust auf Winter und Schneestimmungen hab ich obendrein. Das heutige, südlich von...
Publiziert von Vielhygler 18. Februar 2019 um 22:28 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   WT2  
9 Feb 19
Schneestapfen zum Seekarkreuz
Schöne Winterwanderung mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten Eine Standard-Wintertour, die ich schon häufiger gemacht habe (z.B. hier). Heuer wegen des vielen Schnees auch mit Schneeschuhen deutlich anstrengender als sonst, daher den eigentlich geplanten Schönberg ausgelassen. Wetter schlechter als vorhergesagt. Aber...
Publiziert von Luidger 10. Februar 2019 um 09:59 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 L  
26 Mai 18
Ein Tour zum Kotzen
Im Vorkarwendel gibt es gleich zwei Gipfel mit diesem schönen Namen. Nachdem ich dem anderen über dem Sylvenstein schon vor zwei Jahren einen Besuch erstattet habe, war diese mal der "hintere" Kotzen fällig. Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries. Mit dem Radl...
Publiziert von Luidger 24. Juni 2018 um 16:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T4 III L  
11 Jun 17
Buchstein (1701m) & Co. - Voralpenklassiker
Roß- und Buchstein in den Tegernseer Bergen gehören zu den absoluten Klassikern der Bayrischen Voralpen. Das markante Gipfelduo mit der, wie ein Adlerhorst im Sattel dazwischen liegenden, Tegernseer Hütte gehört einfach zu den landschaftlichen Highlights der Region. Wer die eigentliche Bergwanderung noch etwas...
Publiziert von AIi 19. Oktober 2017 um 17:48 (Fotos:30)
Karwendel   L  
8 Apr 17
Mit dem Radl von Lenggries in die Eng
Eine reine Straßenradtour, die im Moment sehr lohnend ist. Die Straße in die Eng ist schneefrei, aber noch bis Ende April gesperrt. Daher kann man ohne Autokolonnen das wunderbare Hochtal hochradeln. Wenn man in Lenggries (BOB) startet, kommen über 100 km zusammen. Die Steigungen sind gut auf die Kilometer verteilt, so dass man...
Publiziert von Luidger 8. April 2017 um 21:32 (Fotos:41)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 L  
22 Mai 16
Bike&Hike Tegernseer Hochplatte
Einfache Mountainbiketour auf einen netten Aussichtsgipfel Mit dem Radl vom Bahnhof Lenggries auf dem Radweg an der Bundesstraße nach Fleck, dann zur Röhrlmoosalm (bis dort einfach), danach etwas steiler zur Roßsteinalm. Von der Alm zu Fuß in ein paar Minuten auf die Tegernseer Hochplatte. Auch bei schönem Wetter ein...
Publiziert von Luidger 24. Mai 2016 um 22:47 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
28 Nov 15
Schönberg (1621 m) - der Name passt
Der Schönberg bei Lenggries gehört mit zu den besten Aussichtsgipfeln der Bayrischen Voralpen. Der Ausblick ist trotz relativ geringer Höhe erstaunlich weitreichend. Der Gipfel bietet eine ruhige Alternative zum nahegelegenen Seekarkreuz, das "dank" seiner Nähe zur Lenggrieser Hütte wesentlich mehr Besuch erhält. Der...
Publiziert von Nic 30. November 2015 um 13:12 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
15 Mär 15
Winterwanderung auf Schönberg und Seekarkreuz
Schöne Winterwanderung mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten Der Schönberg ist ein recht unscheinbarer Waldbuckel östlich von Lenggries. Im Sommer lohnt er nicht unbedingt einen Besuch, aber in der kalten Jahreszeit bildet er ein lohnendes Ziel für Skitouren- und Schneeschuhgänger. Die Skitouristen schätzen die steilen...
Publiziert von Luidger 22. März 2015 um 17:04 (Fotos:51)
Bayrische Voralpen   WT2  
3 Feb 15
Sonne, aber angespannte Lawinenlage? Nix wie auf den Schönberg!
Ein bisserl gedauert hat's schon, bis der Stefan und ich uns telephonisch über ein Ziel für diesen Dienstag verständigt haben. Recht spontan hatten wir den Entschluss gefasst, das vage angekündigte Schönwetterfenster für eine kleine Tour zu nutzen. Hauptkritikpunkt war es freilich, einen einigermaßen lawinensicheren Berg...
Publiziert von maxl 10. Februar 2015 um 17:33 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Bayrische Voralpen   WT2  
16 Jan 15
Schönberg - Nomen est omen
Unsere heutige Tour führte uns auf den Schönberg. Unweit von Fleck, einer kleinen Ortschaft südlich von Lenggries starten wir. Über endlos scheinende Forstwege ging es ganz allmählich hinauf. Immerhin gut begehbar, wenn auch mit ein klein wenig Eis und Schnee garniert, gerade soviel, dass man nicht vergisst, dass es Mitte...
Publiziert von Gherard 17. Januar 2015 um 09:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
8 Jun 14
Seekarkreuz
Pfingsten 2014: wir unternehmen mit Freunden einen Ausflug in die Bayrischen Voralpen. Das Basislager ist die sehr zu empfehlende Jugendherberge in Bad Tölz. Zunächst unternehmen wir eine Radltour zum Aufwärmen (bei 30°C fällt das nicht schwer). Unsere Route: Bad Tölz – Bad Heilbrunn – Benediktbeuren – Kochelsee –...
Publiziert von joe 16. Juni 2014 um 21:47 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T3 L  
24 Mai 14
Bike&Hike auf das Östliche Torjoch im Vorkarwendel
Nette ruhige Bike&Hike Tour im Vorkarwendel, besonders in der Zwischensaison Mit dem Radl von Lenggries auf dem Radweg die Isar entlang (Zufahrt bis zum Damm wieder frei) über Sylvenstein und Fall ins Bächental, dann rechts hoch zur Lerchkogelalm. Teilweise relativ steil. Am Ende der Almstraße Fahrverbot, zu Fuß über...
Publiziert von Luidger 26. Juni 2014 um 22:52 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T4 WS  
4 Feb 14
Skitour Schönberg (1621 m) - [oder eher keine Skitour ...]
Ich hatte es mir schon fast gedacht - die Skitour auf den Schönberg geht ja auf der Westseite durch einen tiefen Wald - ja und da hat es aktuell halt einfach überhaupt keinen Schnee. Bzw. wenn Schnee da ist, ist dieser beinhart und vereist. Und zur Krönung oben Bruchharsch. Als Skitour ein Disaster. Aber die Felle waren auf die...
Publiziert von DHM123 4. Februar 2014 um 21:42 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Sep 13
Schönberg (1621m) - ein Berg für jedes Wetter
Bei grauem, regnerischem Wetter eine gemütliche Tour auf einen heimischen Hügel in den Voralpen, die in dieser Ausführung durchaus ihren Reiz hat, denn es ist fast niemand unterwegs und der "Regenwald" ist auch ganz nett ... Und bei AKW ist man vermutlich eh woanders unterwegs. Vom P geht's von der Teerstraße links ab und...
Publiziert von felixbavaria 27. September 2013 um 21:49 (Fotos:30)
Karwendel   T2 WS  
26 Mai 12
Juifen (1988 m) - schöne Bke&Hike Tour
Von Lenggries zum Sylvensteinspeicher, der Radfahrertunnel zum Damm ist geschlossen wegen der Bauarbeiten am Damm, die letzten Kilometer daher auf der Straße. Weiter mit dem Radl über Fall, Bächental zum Forsthaus Aquila (bis dort sehr einfach). Der zweite Abzweig links Zotenalm-Mitterleger, Rotwandalm-Niederleger zum...
Publiziert von Luidger 26. Mai 2012 um 22:16 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T2 VII- WS  
15 Jun 11
Roß-und-Buchstein
Den Roß-und Buchstein kenne ich seit mehr als 40 Jahren und auch dieKlettertouren in dem Schwierigkeitsbereich, der damals für mich in Frage kam. Trotzdem klettere ich hier immer wieder gerne. Dieses Mal war es die Route "Sahnestückchen" (VII-), die wir uns an der Buchsteinsüdwand ausgesucht hatten. Schweißtreiben ist...
Publiziert von Adiii 27. September 2011 um 14:24 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   WS+  
16 Dez 10
SKT Schönberg(1621m) - ein eiskalter Wintertraum -
Skitour Nr.1 in 2010: Schönberg. Bei dieser herrlichen Schneelage immer und immer wieder schön und lohnend. Weit muß man nicht fahren, wenn man einen bayerischen Wintertraum erleben will. Vom immer bestens geräumten P hinter Fleck geht's ohne Orientierungsschwierigkeiten auf Weg Nr. 624, Mariaeck nach SO zu den 2...
Publiziert von ADI 16. Dezember 2010 um 22:11 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   WS  
16 Dez 10
Schönberg
Eine kleine aber feine Skitourist für mich immer wieder der Schönberg 1620 m, südöstlich von Lenggries. Wer auf den steilen nordseitigen Gipfelhang verzichtet und etwa im Bereich der Aufstiegsspur abfährt ist auch noch relativ sicher unterwegs, wenn der Lawinenlagebericht Stufe 3 ausweist. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an...
Publiziert von Adiii 27. Dezember 2011 um 23:00 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   VII- WS  
28 Apr 10
Roßsteinnadel
Der Roß-und-Buchstein (1701 m) ist jedes Jahr mehrmals unser Kletterziel. Die Südwände am Buchstein und an der Roßsteinnadel sind schon kletterbar, wenn rundum noch Schnee liegt. Am 28.04.10 hatten wir uns einiges vorgenommen. Zum Eingehen war es die SW-Kante der Nadel (6-), dann die Südwand (6+,7-) und zuletzt am...
Publiziert von Adiii 17. Oktober 2011 um 22:49 (Fotos:31)