Gemütliche Schronbachrunde
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute etwas schwüles und recht wolkiges Wetter. Ich parkte südlich von Lenggries bei der Bretonenbrücke. Von dort mit dem Radl an der Isar entlang durch Fleck auf einem schönen Radlweg nach Süden. Auf der Bundesstraße recht viel Verkehr. Vor der Staumauer des Sylvensteinspeichersees links der Isar recht steil hinauf zu einem kleinen Tunnel, der genau auf der Staumauer endete. Schöner, etwas dunstiger Blick auf den See und das dahinter liegende Vorkarwendel. Von der Staumauer fuhr ich ein Stückerl auf der Bundesstraße nach Norden hinunter. Nach gut 200 m zweigte nach links eine Forststraße ab. Anfangs sehr steil hinauf. Nach einer scharfen Linkskurve flachte es deutlich ab und führte durch das liebliche, kleine Schronbachtal an der Unteren Schronbachalm vorbei. Dann ging´s wieder in den Hochwald. Immer wieder nette Ausblicke auf den Schronbach. An einer Weggabelung auf 876 m führte der Forstweg durch den Wildgraben auf eine Höhe von 973 m hinauf. Dann lief es flott auf der recht breiten Forststraße zu einem schmiedeisernen Feldkreuz mit Bank. Schöner Blick auf die Benewand und die Jachenau. Blumenreiche Wiesen. Bald hatte ich den Talgrund bei Höfen erreicht. Ich fuhr dann nach links zu dem schönen Gasthof Jachenau, wo ich mich mit einem Haferl Kaffee und einem Stück lockeren Käskuchens stärkte. Dann radelte ich durch das Tal der Jachen an schönen Bauernhöfen vorbei, teilweise auf einem neu angelegten Radlweg zurück zum Parkplatz. Viele Ausflügler unterwegs, aber keine Massen.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare