Sep 29
Schwyz   T4+ I  
29 Sep 23
Grüsset vom Grisset!
Lange ist's her, seit ich in Braunwald und auf dem bösen Fulen war. Noch länger, seit ich irgendeinmal mit Skiern auf dem Grisset stieg und die Charetalp querte. Und im hinteren Bisisthal war ich noch gar nie. Also höchste Zeit, diese (temporären) Lücken zu schliessen und der Gegend einen ersten Sommer- bzw. Herbstbesuch...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. September 2023 um 21:33 (Fotos:21)
Jul 28
Schwyz   T4 I  
27 Jul 20
Pfanenstock mit Pfanne
Braunwald – Gumen – Erigsmatt – Brunalpelihöchi – Grüenen Blätz – Chli Pfannenstock – Pfannenstock – Stöllen – Chüebändli – Rätschtal – Bisisthal Beginne heute überBraunwaldamGumen. Schönste Aussichten vom Start weg. Ortstock und Tödi zeigen sich im besten Morgenlicht. VorTünissehe ich die...
Publiziert von KurSal 28. Juli 2020 um 17:30 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 11
Glarus   ZS IV  
8 Okt 18
Höch Turm von Ortstockfurggel
Wir haben Anfang September durch Nordgrat (Normal Route?) Höch Turm besucht. Dieser Berg hat etwas magischen Anziehumgskraft. Monat später sind wir wieder auf dem Weg. Das mal halt via Ortstockfurggel. Braunwald-Bärentritt-Ortstockfurggel (T3 bis T4?) Adieu Zivilisation. Wir waren allein bis zu Lauchboden. Bärentritt...
Publiziert von amelie 11. Oktober 2018 um 11:19 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jul 28
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 17
Schwyz   T6 III  
7 Aug 17
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Die Wegbeschreibung entnahm ich dem Bericht Überschreitung Chilchberge - Höch Turm von ossi. Der von ihm gewählte Untertitel trifft voll und ganz zu und auch die in einem Kommentar prognostizierte Freude kam auf.   Von der Bergstation der Seilbahn wandere ich auf dem Bergweg zum Grossbodenkreuz. Beim Holzkreuz...
Publiziert von carpintero 17. August 2017 um 08:35 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 15
Glarus   T6 S IV  
12 Aug 15
Bös - Bös - Guet, Gratwanderung vom Bösbächistock zum Guet Fulen (Grisset)
Beginnend am Bösbächistock zieht sich ein langer Grat bis zum Guet Fulen durch.Sozusagen eine Gratwanderung vom Glarnerland ins Schwyz.. Gespickt mit Höhepunkten. Einerseits dem höchsten Schwyzer Berg, der Bös Fulen, und von seltenst benutzten Routen allesamt in durchausanspruchsvollem Gelände.Wegender länge des...
Publiziert von Dolmar 15. August 2015 um 21:44 (Fotos:73 | Kommentare:9)
Aug 9
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Okt 14
Schwyz   T6 III  
9 Okt 14
Eggstöcke - Bös Fulen - Flätstock - Höch Turm - Braunwald
Via dem Klettersteig über die Eggstöcke oberhalb Braunwald. Die Überquerung vom Bös Fulen. Dazu noch der Hoch Turm. Der schöne Föhntag machte es möglich. Mit der ersten ÖV Verbindung nach Linthal Braunwaldbahn Talstation und mit der Bahn hoch nach Gumen. So konnte ich am 8:40 den Einstieg in den Klettersteig nehmen. Vor...
Publiziert von tricky 14. Oktober 2014 um 19:28 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 22
Glarus   T4 I  
22 Aug 13
Durch die Karst-Karrenfelder bei Braunwald
Motivation: Der womöglich letzte schöne Tag der Woche will genutzt sein. Und obwohl "Donners"tag ist, war kein Gewitter vorhergesagt. Beste Vorraussetzungen also für eine Tour vom sonnigen und autofreien Braunwald aus. Der Ort ist zwar in einer der hintersten Ecken des Glarnerlands, aber dennoch wohl das touristische Zentrum....
Publiziert von Schneemann 22. August 2013 um 23:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 12
Schwyz   T5 III  
11 Sep 12
Höch Turm, Normalweg aus dem Glarnerland
Ortstock ist höher, aber der Höch Turm schöner: diese beiden Berge wirken eindrücklich, sowohl aus dem "hinteren" Teil von Glarus, aber auch für diejenigen, die beispielsweise von Küssnacht SZ nach Schwyz fahren. Während der Ortstock, zwar steil, dem Wanderer zugänglich ist, ist am Höch Turm reichlich Felskontakt...
Publiziert von Nobis 12. September 2012 um 23:27 (Fotos:53 | Geodaten:5)
Jul 13
Schwyz   T6 IV  
10 Jul 11
Höch Turm, Nordgrat
Bei hikr.org ist der Höch Turm bekannt alsGrillplatz oder Ziel von romatischen Morgenspaziergängen.Wegen seiner eleganten Kante hatte mich bereits seit einiger Zeit der Nordgrat angelacht, der im SAC Führer kurz und treffend beschrieben ist: "Man folgt direkt der Gratkante, welche mit guten Standblöcken versehen ist" (S). In...
Publiziert von pusteblume 13. Juli 2011 um 22:29 (Fotos:19 | Kommentare:8)
Nov 11
Schwyz   T4 ZS- III  
19 Okt 08
Bös Fulen
Zum Gipfel: Der Bös Fulen 2801m ist ein Grenzberg zu den Kantonen Schwyz und Glarus, der höchste punkt der Gemeinde Muotathal und der höchste punkt vom Kt.SZ. Anfahrt: Ins Muotathal - Bisisthal - Schwarzenbach (Karte) - oberes Bisisthal - Feldmoos 1335m. (Karte) Aufstieg: Um 5Uhr ab Feldmoos 1335m (Karte) weiter auf...
Publiziert von Alpinist 11. November 2008 um 09:11 (Fotos:41 | Kommentare:11)