Hikr » Dent de Vaulion » Touren » Wandern [x]

Dent de Vaulion » Wandern (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 19
Waadtländer Jura   T3  
9 Okt 22
Lac Brenet, Dent de Vaulion & Grotte aux Fées
Diese tolle Rundwanderung war eine spontane Alternative zum Le Tarent, da sich auf dem Regenradar bereits schon am Morgen im Gebiet vom Col des Mosses ein anderes Bild abzeichnete als die Meteorologen voraus gesagt hatten. Mit dabei waren TeamMoomin und einer meiner Söhne (Al3Star). Gestartet sind wir auf dem eingezeichneten...
Publiziert von ᴅinu 18. Oktober 2022 um 21:50 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 19
Waadtländer Jura   T2  
16 Mai 14
Jura Höhenweg: Stalaktiten - Stalagmiten - Bisesturm
Wieder sind wir auf dem Jura Höhenweg unterwegs, für uns ist es die 13. Etappe, von Vallorbe nach Le Pont. Des stürmischen Windes wegen werden wir die 12. Etappe erst am Sonntag erwandern. Am Bahnhof von Vallorbe werden wir gleich von heftigen Windböen empfangen. Die vielen schneeweissen Waldvögelein auf der steilen...
Publiziert von Krokus 17. Mai 2014 um 20:59 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 6
Waadtländer Jura   T1  
2 Jun 13
Orbegrotte und Dent du Vaulion
Optimistisch brechen wir in Richtung Waadtländer Jura auf . Das Wetter sollte passabel sein, sogar Aufhellungen wurden gestern Abend in Meteo versprochen. Geplant ist eine Rundtour über den Dent du Vaulion. Zwischen dem Schwimmbad und der Halle Des Fètes hat es einen grossen Parkplatz. Von hier wandern wir orografisch rechts...
Publiziert von bulbiferum 5. Juni 2013 um 19:02 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Waadtländer Jura   T2  
22 Jun 08
Dent de Vaulion
So vom Emmental bis nach Le Day gibt es erst mal eine recht lange Anreise mit der Bahn. In Le Day gibt es auch kein Kaffeehaus, so dass die Wanderung ohne den obligaten Aklimatisationsschluck starten muss. Der Weg beginnt entlang den Bahngeleisen Richtung Lausanne. Bei der Strassenunterführung durch den Grasweg hinunter...
Publiziert von Baeremanni 25. Juni 2008 um 18:05 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
22 Jul 10
La Dent de Vaulion en traversée
La Dent de Vaulion est une grande classique en partant du Pont. En effet, depuis cette localité, la montée ne représente que 500 mètres de dénivellation. On voit donc passablement de monde y grimper par la "Petite Dent". Pour une fois, j'avais envie d'effectuer une petite variante....
Publiziert von genepi 23. Juli 2010 um 18:46 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T1  
17 Apr 11
Une montée à la Dent de Vaulion
Je sais, ce n'est pas très original, comme sommet. De plus, on peut accéder en voiture jusqu'à quelques centaines de mètres du sommet. Mais, de monter à la Dent de Vaulion est une expérience sans cesse renouvellée. La Dent se grimpe souvent en partant depuis Le Pont en passant par le Chalet de la Petite Dent. On remonte...
Publiziert von genepi 18. April 2011 um 07:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
7 Mai 13
Jura Höhenweg, Etappe 12: Vallorbe - Le Pont
Unglaublich aber wahr: wir sind wieder auf dem Jura Höhenweg! Die letzte Etappe liegt nun schon fast ein Jahr zurück. Dazwischen liegt ein mühsamer Kletterunfall und ein nicht enden wollender Winter. Beides scheint nun aber so langsam aber sicher zu heilen und somit steht der Vollendung unseres Jura-Höhenweg-Projektes nichts...
Publiziert von Mel 10. Mai 2013 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
1 Aug 13
La Dent de Vaulion... par une visibilité magnifique
La Dent de Vaulion est un sommet classique. Cela non seulement parce qu'il est facile d'accès, mais parce qu'elle offre un point de vue incomparable sur la chaîne des Alpes. Ce sommet est également prisé parce que l'on peut le gravir en se rendant en voiture au chalet de la Dent de Vaulion... il suffit alors de gravir les...
Publiziert von genepi 1. August 2013 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
20 Sep 15
Von Sainte Croix nach Le Pont - Etappe 12-14 Jura Höhenweg
CampoTencia Jura Höhenweg Etappe 12 Ste-Croix ­- Aiguilles de Baulmes - Le Suchet - Grange Neuve Bericht zu unserer Reko-Tour dieser Etappe Nach einer 3-stündigen Fahrt treffen wir in Yverdon-les-Bains ein und steigen in das Schmalspurbähnli nach Ste-Croix ein. Eine halbe Stunde lang führt es uns durch eine wilde...
Publiziert von Krokus 26. September 2015 um 14:04 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Waadtländer Jura   T2  
6 Sep 16
Rund um Vaulion
Dent de Vaulion (1482m). Wytweiden prägen das vertraute Landschaftsbild des Juras: Kühe suchen ihr Futter zwischen verstreuten Baumgruppen oder einzelnen Bäumen. Weltweit ist die bewaldete Weide eine verbreitete traditionelle Bewirtschaftungsform. Die Bauern lassen ihr Vieh weiden und schlagen auf denselben Flächen...
Publiziert von poudrieres 8. September 2016 um 08:15 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
24 Sep 16
Dent de Vaulion et chamois
Cette courte randonnée a déjà été décrite et commentée maintes et maintes fois. Je l'ai moi-même effectuée plusieurs fois, chaque fois avec un grand plaisir et en essayant chaque fois de découvrir de petites variantes. Ici, j'avais dû partir au parking se trouvant sous l'Aouille car toutes les places de parking...
Publiziert von genepi 27. September 2016 um 15:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
28 Okt 17
Rund um die Dent de Vaulion
Dent de Vaulion (1483m). Trotz der Goldflitter im Ruisseau des Epoisats wurde bis heute kein Goldschatz in der Dent de Vaulion gefunden. Deutlich erfolgreicher war zumindest vorübergehend der Kalkabbau und seine Verarbeitung bei les Grand-Crêts. 1870 begonnen im Tagebau mit Abtransport auf Pferdefuhrwerken, ab 1888 über...
Publiziert von poudrieres 28. Oktober 2017 um 18:05 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
8 Mai 21
Traversée du Lac de Joux à Ste Croix, par la Dent de Vaulion, Vallorbe et le Suchet
Une bien belle découverte que cette traversée: j'ai réalisé avec effroi (enfin façon de parler, hein !) que je n'étais jamais monté ni à la Dent de Vaulion ni au Suchet, 2belvédères majeurs sur la plaine vaudoise et les Alpes. Idem pour Ballaigues, joli village ensoleillé que j'imaginais à tort comme un simple...
Publiziert von Bertrand 10. Mai 2021 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)