Aroumd 1800 m


Ort in 12 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
6 Mai 24

Geo-Tags: MA
In der Nähe von: 'Imlīl / إيمليل / Imlil, Sīdī Shamharush / سيدي شمهروش / Sidi Chamharouch, Refuge Azib Tamsoult


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (12)


Wandern (12) · Hochtouren (3) · Klettern (5) · Skitouren (1)

Hoher Atlas   T4 I  
6 Mai 24
Jebel Ouanoukrim (4088)
Der Jebel Ouanoukrim ist ein zweigipfeliger Berg, bestehend aus Timesguida und Ras Ouanoukrim. Der Timesguida ist der zweithöchste Gipfel Marokkos und mit 339 m Schartenhöhe sogar ein eigenständiger Berg. Er liegt gegenüber dem landeshöchsten Berg, Jebel Toubkal, und kann gut an seine Besteigung angehängt werden, da er von...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 22:10 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T3+ I  
4 Mai 24
Jebel Toubkal (4167) - Rundtour
Der Jebel Toubkal ist der höchste Berg des Hohen Atlas, Marokkos und gar ganz Nordafrikas. Diese "Superlative" in Verbindung mit der leichten Erreichbarkeit von Marrakesch und der geringen Schwierigkeit der Besteigung haben zu fast massentouristischen Auswüchsen am Berg geführt. Organisation Da man das touristische...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 21:03 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T2  
17 Jun 22
Marokko Teil 1: Imlil - Refuge Mouflons du Toubkal
Eher durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf die beiden Berichte von frmat zu den 4000ern in Marokko im Hohen Atlas gestoßen. Irgendwie hat sich in meinem Kopf dann die Idee entsponnen dort doch alle 11 4000er im Hohen Atlas innerhalb eines Urlaubs von 10 Tagen zu besteigen. Nach etwas Recherche und Planung sollte das gut...
Publiziert von boerscht 30. August 2022 um 09:40 (Fotos:22)
Imlil   T3+ L I  
27 Feb 18
Drei Tage im Hohen Atlas
Drei Tage im Hohen Atlas Versuchte Besteigung des Jbel Toubkal Ich verbrachte zuerst eine Woche Ferien mit meiner Partnerin in Marrakesch. Wir besichtigen die Stadt und spielten Golf. Leider erkältete ich mich fing einen Husten ein. Tag 1 Von Imlil zum Refuge Toubkal Gesundheitlich etwas geschwächt fahre ich nach Imlil...
Publiziert von aBart 18. März 2018 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:4)
Hoher Atlas   T4 L  
2 Okt 17
Hochtourenwoche im Hohen Atlas
Da die Saison gerade vorbei ist, bzw. noch nicht angefangen hat, bietet es sich an die aufgeschobenen Berichte von letztem Jahr zu ergänzen: Zum Höhepunkt des Bergjahres 2017 hatten wir uns noch ein extra Schmankerl herausgesucht. Nicht weniger als ein komplett neuer Kontinent und unser erster 4000er standen auf dem Programm....
Publiziert von eloxx 21. Oktober 2018 um 10:54 (Fotos:8)
Hoher Atlas   T3 L  
21 Feb 17
Skitour zum Refuge Toubkal
Heute steht der Aufstieg zum Refuge Toubkal (ehem. Neltner-Hütte) am Programm. Per Auto ging es mit dem gesamten Gepäck zum Ausgangspunkt nach Aremd (1945m). Von hier wird unser Gepäck inklusive Skier mit Mulis weiter transportiert. Wir folgen dem malerischen Tal und verlassen das auf dem Ablagerungskegel eines riesigen...
Publiziert von Matthias Pilz 6. März 2017 um 20:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T4-  
12 Jul 14
Jbel Toubkal (4167m) & Imouzzer (4010m) Traverse
When we arrived in Marrakech our Taxi driver was already waiting for us. He had a big sign with my name on it, well not entirely, but something that looked similar.He was happy seeing us and we went out of the airport to his car. The first thing I noticed when walking out of the airport was the heat. It must have been about 35...
Publiziert von Lodewijk 12. August 2017 um 13:42 (Fotos:76)
Hoher Atlas   T4 I  
19 Jun 14
Djebel Toubkal (4167 m) S-N-Überschreitung, Ras (4083 m) und Timesguida (4089 m)
Di, 17.06.2014: Minibus von Marrakech nach Imlil (s. Zufahrtsbeschreibung) Aufstieg nach Aremd (Aroumd/Around) (1950 m) > 200 Höhenmeter, 0h45 Übernachtung im "Gite Dar Belle Vue" (s. Unterkunftsmöglichkeiten) Ich kann das Dorf Aremd wirklich dringend empfehlen. Das nächste Mal würde ich noch länger dort bleiben......
Publiziert von alpia 24. Juni 2014 um 00:06 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Hoher Atlas   T3  
17 Mai 14
Toubkal (4.167m) im Frühling
Der Berg: Mit seinen 4167m Höhe ist der Djebel Toubkal im Hohen Atlasnicht nur der höchste Gipfel Marokkos, sondern weit darüber hinaus. Erstim über 2000km entfernten Mont-Blanc-Massiv befinden sich höhere Berge. Innerhalb Afrikas sind es sogar ca. 5000km bis zum nächst höheren Berg im Hochland von Abessinien in...
Publiziert von Riosambesi 24. Mai 2014 um 16:25 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Hoher Atlas   T3 L I  
30 Jan 12
Ras N'Ouanoukrim 4083m / 'sightseeing' Marrakech
Mein dritter Besuch auf dem afrikanischen Kontinent führte mich in den Norden nach Marokko. Einerseits war der Plan den höchsten Berg Nordafrikas den Djebel Toubkal 4167m zu besteigen, andererseits aber auch die bunte Stadt Marrakech zu besuchen und zu geniessen. Erneut plante ich diese Reise mit meinen beiden Freunden Andreas...
Publiziert von Bolivar 9. Februar 2012 um 14:40 (Fotos:72)
Hoher Atlas   T2  
22 Feb 11
Hiking in the High Atlas to Tizi n'Tamatert Pass (2279m)
With my2 Kidswe spent7days in Maroccoand among others, we wanted toget a feelinfor theregion aroundToubkal Massiv. A simple 2 days reco in order to see if further outingswill beworthwhile... Anfahrt: from Marrakesh with the common taxito Imlil (ca. 1.5h,ca. 50 Dh /Person, leaving from Bab-el-Barr).The white mountain...
Publiziert von MicheleK 7. April 2011 um 23:22 (Fotos:14)
Hoher Atlas   T3  
1 Okt 05
Jabal Toubkal (4167m)
Mit dem Sammeltaxi von Marrakesch nach Imlil gefahren. Von dort via Hochebene bei Aroumd in rund 2h zur Pilgerstätte Sidi Chamharouch. Dann weiter auf angenehmem, stetig ansteigendem Pfad zum Réfuge Neltner CAF auf 3207m, was etwa 2h 30min dauerte. Im Réfuge wurde übernachtet. Frühmorgens dann auf trockenem, teils...
Publiziert von أجنبي 27. April 2011 um 03:38 (Fotos:20)