T1
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
28 Mai 14
Rappenloch- und Alplochschlucht
Doppelte Schluchtentour Nachdem die Rappenlochschlucht bei einem Felssturz durch die Natur umgestaltet worden ist und den davor so beeindruckenden Schluchtencharakter etwas eingebüßt hat, ist die Alplochschlucht, die sich nach dem Staufensee für den Wanderer eröffnet, wohl die imposantere. Bei meiner Erkundungstour vor...
Publiziert von monigau 4. Juni 2014 um 17:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
2 Aug 14
Großdorf - Lingenau Kreuzweg
Quest'anno le nostre vacanze saranno brevissime ma a qualche giorno nel Bregenzerwald non vogliamo rinunciare. Ormai è il terzo anno che veniamo qui e la bellezza e tranquillità di questi luoghi ci hanno veramente ammaliato. Stamane abbiamo fatto sosta a San Gallo per vedere la bellissima mostra sulla pittura contadina...
Publiziert von paoloski 9. August 2014 um 11:25 (Fotos:15)
Bregenzerwald   T1  
26 Mai 15
Pfingsttouren 2015 - Bregenzerwald 4|4: Rappenlochschlucht
Schlechtes Wetter, nun noch kumuliert - es regnet nach leichten vorgängigen Niederschlägen heute doch ziemlich stark; für diese Situation habe ich die Schluchttour am Rückreiseweg vorbereitet; und aktuell stellen die Wassermassen des längeren Regens wegen die Blickpunkte dar … Wir beginnen die kurze, doch sehr...
Publiziert von Felix 8. Juni 2015 um 20:38 (Fotos:20 | Kommentare:2)
T2
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Okt 08
Kanisfluh (Holenke) 2044m - Steinbockrevier
Von Norden ist die Kanisfluh eine dreigipflige, unnahbare Felsmauer die sich 1300m über den Talgrund erhebt. Von Süden führt der Normalweg über steile grasige Hänge zum Hauptgipfel der Holenke 2044m. Die meisten fahren mit dem Auto von der Verbindungsstraße Au-Damüls, das kleine...
Publiziert von Jackthepot 27. Februar 2010 um 18:24 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Jun 10
Nachmittagstour auf den Hirschberg
Das Wetter ist super, die Zeit knapp, wo kann ich da schnell mal rauf, um wenigstens "etwas" gemacht zu haben? Na, auf den Hirschberg, der liegt ja sozusagen vor der Haustür. Und nicht der bekanntere Pfänder ist die höchste Erhebung dieser Hügelkette im Nordosten des Bodensees, sondern der Hirschberg (1095m). Also schnell mal...
Publiziert von monigau 6. Juni 2010 um 16:40 (Fotos:24)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Jul 10
Staufenrunde
Nach einem gemächlichen Ferienauftakt ist heute Bewegung angesagt. Um der Hitze im Tal zu entgehen, beschliessen wir, einen Ausflug auf den Karren zu unternehmen. Mit der Karren-Bahn geht's hoch auf den Karren, der einen tollen Ausblick auf Dornbirn und Bregenz bietet. Wir machen uns bald auf, die sogenannte Staufenrunde zu...
Publiziert von TomClancy 10. August 2010 um 22:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
25 Aug 10
Diedamskopf (2090m) mit Eisenmann
Der Kunst wegen auf den höchsten Punkt des Bregenzer Waldes Der britische Künstler Anthony Gormley präsentiert in den Bergen Vorarlbergs ein einzigartiges Projekt. Horizon Field besteht aus 100 lebensgroßen Abgüssen seines Körpers aus massivem Gusseisen, verteilt auf 150 Quadratkilometern auf einer horizontalen Linie auf...
Publiziert von monigau 26. August 2010 um 19:56 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Sep 10
Hoher Freschen (2004m)
Ruhige Spätsommertour auf einen schönen Aussichtsberg Mal wieder den Hohen Freschen zu besteigen, das hatte ich schon lange vor. Heute war der richtige Tag dafür. Eigentlich wollte ich den Aufstieg etwas abkürzen und bei Innerlaterns die Seilbahn auf den Gapfohl benutzen, aber als ich um 9 Uhr dort ankam, lag die Talstation...
Publiziert von monigau 19. September 2010 um 20:47 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Nov 10
Pfänder (1064m) - Spontane Variante
Schöne Panorama Rundtour Nach dem gestrigen Sturmtief hat mich das schöne Wetter heute doch sehr überrascht, und so entschloss ich mich zu einer kleinen Tour. Ich wollte nicht weit fahren, die Sonne und das Panorama genießen und mich bewegen. Ich fuhr also mal wieder Richtung Pfänder. Die Sicht fast klar und ich fuhr...
Publiziert von monigau 15. November 2010 um 14:13 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Feb 11
Von der Fluh auf den Pfänder
Schnell raus und die herrliche Sonne genießen, das war mein Gedanke, als ich mich gegen Mittag auf den Weg machte und mich auch noch ganz schnell für ein schönes Ziel entscheiden musste. Ich wollte nicht schon wieder eine meiner altbekannten Touren wiederholen, aber für die Kürze blieb nicht viel Auswahl. Aber ich fand...
Publiziert von monigau 8. Februar 2011 um 16:06 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Okt 11
Hirschberg (1095m)
Herbsttour auf die höchste Erhebung des Pfänderrückens mit eingeschränkter Fernsicht aber bei hochsommerlichen Temperaturen. Um luftige Höhen zu erklimmen, stand mir heute nur ein halber Tag zur Verfügung. Den von Väterchen Staat gesponserten freien Tag nutzten wohl viele zu einem Ausflug und so hatte ich bei meiner...
Publiziert von monigau 4. Oktober 2011 um 14:39 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Okt 11
Damülser Runde und Portler Horn
Rundtour bei Traumwetter Ein Glanzpunkt im Bregenzerwald ist der Höhenwanderweg rund um Damüls, der besonders reizvoll ist, wenn im Frühjahr die Weiden blühen oder im Herbst, wenn sich die Grashänge verfärben. Heute sollte der letzte Schönwettertag sein und da ich frei hatte, wollte ich ihn noch genießen. Es gibt...
Publiziert von monigau 7. Oktober 2011 um 22:18 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Okt 11
Karren
Nachmittagstour auf den Dornbirner Hausberg Der Karren erhebt sich ca. 500 Meter über Dornbirn und ist bequem mit der Seilbahn oder zu Fuß auf verschiedenen Wegen zu erreichen. Die Bergstation mit Panoramarestaurant und einer fantastischen Aussicht über das Rheintal ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Wir...
Publiziert von monigau 14. Oktober 2011 um 22:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Okt 11
Hohe Kugel
Rundtour über dem Nebelmeer Wenn es unten so neblig und kalt ist wie in diesen Tagen, dann ist es wohl besser, in die Höhe zu flüchten. Der lange Kamm der Hohen Kugel beherrscht die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn, bietet sich als sonniger Aussichtsberg an und ist auf verschiedenen Wegen zu erreichen....
Publiziert von monigau 17. Oktober 2011 um 17:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Okt 11
Niedere
Panoramatour Von Andelsbuch aus erreicht man den aussichtsreichen Höhenweg mit den Großliften in zwei Sektionen. Ebenso kann man von Bezau aus mit der neuen Gondelbahn zum Baumgarten hochfahren oder natürlich auch auf verschiedenen Wegen hochlaufen. Der Bregenzerwald bietet wirklich viele abwechslungsreiche...
Publiziert von monigau 17. Oktober 2011 um 20:51 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Okt 11
Schneiderkopf
Herbstliche Tour mit winterlichen Eindrücken Es ist gar nicht so leicht, in der näheren Umgebung einen Gipfelpunkt zu finden, auf dem ich noch nicht war. Aber mit dem Finger auf der Landkarte wurde ich fündig und entdeckte die Schneiderspitze, oder den Schneiderkopf, wie er dann vor Ort hieß. Der eher unscheinbare Berg...
Publiziert von monigau 23. Oktober 2011 um 17:28 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Mär 12
Winterwanderweg auf den Pfänder
Aussichtstour bei bestem Wetter Ein freier Tag mitten unter der Woche und ein traumhafter Sonnentag mit frühlingshaften Temperaturen. Da fiel es mir nicht schwer, alles stehen und liegen zu lassen und schnell mal eine kleine Tour zu unternehmen. Einer Freundin, die noch nie in dieser Gegend war, wollte ich eine schöne...
Publiziert von monigau 3. März 2012 um 19:29 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
25 Mär 12
Frühjahrswanderung auf den Brüggelekopf
Die Sonne hat allerorts schon fleißig ihre Arbeit verrichtet, sodass man auch schon bei nordseitig gelegenen Touren bis 1200m kein Gestapfe im hüfttiefen Nassschnee mehr erwarten muss. Der Brüggelekopf oberhalb von Alberschwende im Bregenzer Wald ist so ein Wanderberg, den ich immer wieder gerne besuche. Die Vorteile liegen auf...
Publiziert von Jackthepot 3. April 2012 um 20:40 (Fotos:16)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Apr 12
Hochälpele 1463m
Die Schneeschuhe sollen daheim bleiben, aber dann einen Berg zu finden, der machbar ist, und nicht zu weit weg, ist nicht einfach. Wir entscheiden uns für das Hochälpele, vom Rheintal aus, bzw. 200m oberhalb, von Watzenegg oberhalb von Dornbirn. Das Hochälpele dürfte manchen Flachlandbewohnern noch bekannt sein als ein...
Publiziert von milan 29. April 2012 um 13:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Mai 12
Vom Baumgarten zum Sonderdach
Dreijahreszeitentour Vom Ortszentrum in Bezau aus wanderten wir an einem munter plätschernden, kleinen Bach entlang, vorbei an malerischen Gärten bis nach Oberbezau, wo sich die Talstation der neuen Gondelbahn befindet. Es stand uns nur ein halber Tag zur Verfügung, darum wählten wir die bequeme Variante und die geräumige...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)