Damülser Runde und Portler Horn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rundtour bei Traumwetter
Ein Glanzpunkt im Bregenzerwald ist der Höhenwanderweg rund um Damüls, der besonders reizvoll ist, wenn im Frühjahr die Weiden blühen oder im Herbst, wenn sich die Grashänge verfärben. Heute sollte der letzte Schönwettertag sein und da ich frei hatte, wollte ich ihn noch genießen. Es gibt Touren, die man immer wieder gerne macht und dazu gehört für mich diese.
Startpunkt war an der Bergstation der Ugabahn, wo mir ein ziemlich starker Wind um die Ohren wehte, der wohl die bevorstehende Wetteränderung ankündigte und mich auf meiner gesamten Gratwanderung begleitete. Nach einem kurzen Stück bergab ließ ich die Mittagspitze heute 'rechts' liegen, denn da war ich ja erst letzes Jahr oben und wanderte zum Hochblanken. Die Gipfelrundumsicht war wirklich fantastisch! Darum gibt es heute ein paar Fotos mehr, aber ich musste einfach immer wieder auf den Auslöser drücken. denn so eine gute Fernsicht gibt es nicht alle Tage!
Nach einem Abstieg am Grat entlang erfolgte der etwas steilere Aufstieg zum Ragazerblanken. Danach gings wieder bergab und nach dem Erreichen des Sünser Jochs erfolgte der Aufstieg zum Portler Horn. Von dort kann man den gesamten Rundweg überblicken und die Aussicht mit dem etwas unterhalb liegenden See ist sehr reizvoll.
Meine Gipfelrast konnte ich an einer windgeschützten Stelle genießen. Danach wanderte ich Richtung Oberdamüls, nicht über die Sieben Hügel, sondern nach Osten am Grat entlang mit Blick aufs Zafernhorn und den Zitterklapfen. Kurz vor der letzten Erhebung am Grat führt der Weg rechts um den kleinen Gipfel herum. Zuerst übersah ich den schmalen Pfad, da er ziemlich zugewachsen ist.
Über Almwiesen ging es dann bergab bis auf eine schottrige Fahrstraße und dann wieder auf einem Wanderweg an Oberdamüls vorbei zurück zur Talstation der Ugabahn.
Trotz des Traumwetters waren nur ganz wenig Leute unterwegs, an Wochenenden und im Sommer ist viel mehr los. Ich konnte die Ruhe und die weite Sicht ausgiebig genießen - was für ein Glück! Als ich nach einer kurzen Einkehr mein Auto bestieg, war der Himmel bereits mit Wolken bedeckt.
Variante: Die Tour lässt sich auch gut anders herum gestalten und wurde von trainman gut beschrieben.
Fazit: Eine angenehme Tour, die sich besonders bei schönem Wetter lohnt!
Zurück zu meiner Homepage
Ein Glanzpunkt im Bregenzerwald ist der Höhenwanderweg rund um Damüls, der besonders reizvoll ist, wenn im Frühjahr die Weiden blühen oder im Herbst, wenn sich die Grashänge verfärben. Heute sollte der letzte Schönwettertag sein und da ich frei hatte, wollte ich ihn noch genießen. Es gibt Touren, die man immer wieder gerne macht und dazu gehört für mich diese.
Startpunkt war an der Bergstation der Ugabahn, wo mir ein ziemlich starker Wind um die Ohren wehte, der wohl die bevorstehende Wetteränderung ankündigte und mich auf meiner gesamten Gratwanderung begleitete. Nach einem kurzen Stück bergab ließ ich die Mittagspitze heute 'rechts' liegen, denn da war ich ja erst letzes Jahr oben und wanderte zum Hochblanken. Die Gipfelrundumsicht war wirklich fantastisch! Darum gibt es heute ein paar Fotos mehr, aber ich musste einfach immer wieder auf den Auslöser drücken. denn so eine gute Fernsicht gibt es nicht alle Tage!
Nach einem Abstieg am Grat entlang erfolgte der etwas steilere Aufstieg zum Ragazerblanken. Danach gings wieder bergab und nach dem Erreichen des Sünser Jochs erfolgte der Aufstieg zum Portler Horn. Von dort kann man den gesamten Rundweg überblicken und die Aussicht mit dem etwas unterhalb liegenden See ist sehr reizvoll.
Meine Gipfelrast konnte ich an einer windgeschützten Stelle genießen. Danach wanderte ich Richtung Oberdamüls, nicht über die Sieben Hügel, sondern nach Osten am Grat entlang mit Blick aufs Zafernhorn und den Zitterklapfen. Kurz vor der letzten Erhebung am Grat führt der Weg rechts um den kleinen Gipfel herum. Zuerst übersah ich den schmalen Pfad, da er ziemlich zugewachsen ist.
Über Almwiesen ging es dann bergab bis auf eine schottrige Fahrstraße und dann wieder auf einem Wanderweg an Oberdamüls vorbei zurück zur Talstation der Ugabahn.
Trotz des Traumwetters waren nur ganz wenig Leute unterwegs, an Wochenenden und im Sommer ist viel mehr los. Ich konnte die Ruhe und die weite Sicht ausgiebig genießen - was für ein Glück! Als ich nach einer kurzen Einkehr mein Auto bestieg, war der Himmel bereits mit Wolken bedeckt.
Variante: Die Tour lässt sich auch gut anders herum gestalten und wurde von trainman gut beschrieben.
Fazit: Eine angenehme Tour, die sich besonders bei schönem Wetter lohnt!
Zurück zu meiner Homepage
Tourengänger:
monigau

Communities: Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)