Mär 19
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwyz   L  
11 Mär 15
Furggelenstock
Auch auf dem Furggelenstock war ich lange nicht mehr mit den Tourenskier. Dies wird jetzt nachgeholt. Route: Sollte bekannt sein. Siehe oben bei den Wegpunkten. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Schnee feucht; Luft warm; Skifahrerisch noch gut machbar. Fazit:...
Publiziert von joe 12. März 2015 um 22:24 (Fotos:3)
Mär 5
Schwyz   L  
4 Mär 15
Laucherenstöckli
Das Laucherenstöckli bleibt meine klassische Skitour für schlechte Verhältnisse. Route: Ab Parkplatz Sessellift Laucherenstöckli Dorf Oberiberg Richtung Ibergeregg. Für Autofahrer eingangs Wald oberhalb Weid parkieren - dort gratis, bei der Talstation gebührenpflichtig (10.00 CHF). Auf Route 271a (Nr. gem. Führer...
Publiziert von joe 5. März 2015 um 21:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 3
Luzern   WS  
28 Feb 15
Regenflüeli im Nebel
Immer wieder eine schöne Halbtagestour, die ich immer wieder gerne bei den heutigen Verhältnissen (wenig Sicht)ausführe. Aufstieg: Von Eigenthal (nicht weit von der Bushaltestelle befindet sich ein beheizter Umkleideraum für Langläufer) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unteren Honegg und Ober...
Publiziert von joe 3. März 2015 um 18:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 19
Berner Jura   L  
18 Feb 15
Chasseral - vom Winde verweht
Mir ist aufgefallen, dass ich in diesem Winter noch nicht auf dem Chasseral war. Das muss nachgeholt werde. Routenverlauf: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf nach L'Egasse. In La Cornette ist Zeit für eine kurze Pause. Jetzt folgtim Uhrzeigersinn eine etwa 200...
Publiziert von joe 19. Februar 2015 um 16:01 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Feb 11
Solothurn   WS+  
11 Feb 15
(und schon wieder) Röti
Heute war wieder ein toller Skitourentag. Somit sind wir wieder auf den Röti aufgestiegen. Route und Track identisch wie am 1. Februar 2015. Nur das Wetter war viel besser. Schnee sehr gut. Einzig im Aufstieg sollte nicht zu spät gestartet werden. Es sind bereits kleine Nassschneerutsche anzutreffen.
Publiziert von joe 11. Februar 2015 um 18:53 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Feb 4
Solothurn   L  
4 Feb 15
Solothurner Jura - Hasenmatt
Am Samstag konnte ich den Gipfel aus Wettergründen nicht erreichen. Daher wurde die Tour wiederholt. Diesmal mit Gipfelerfolg. Routenbeschreibung: Aufstieg: Vom Bahnhof StationGänsbrunnen bei dem Wanderwegweiser gleich ums Haus und den Hang hoch in Richtung Schmelziwald-Rüschgraben. Durch einen kleinen Tunnel bis...
Publiziert von joe 4. Februar 2015 um 17:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 1
Solothurn   WS  
1 Feb 15
Röti - schöne Skitour im Solothurner Jura
Bei den aktuellen, kritischenVerhältnissen ist eine Skitour auf Röti eine relativ sichere Sache. Routenbeschreibung: Start bei der Ruine Balm, der alten Balmbergstrasse, folgend bis zur Abzweigung zum Wanderweg Zwischenberg. Auf dem Wanderweg hoch, später (auf der Karte Zwischenberg genannt)im Waldnördlich...
Publiziert von joe 1. Februar 2015 um 17:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   L  
31 Jan 15
Althüsli anstelle Hasenmatt
Bei den aktuellen Verhältnissen ist es schon fast ein Muss im Jura eine Skitour zu unternehmen. Die Wahl viel auf Hasenmatt ab Gänsbrunnen. Routenbeschreibung: Aufstieg: Vom Bahnhof StationGänsbrunnen bei dem Wanderwegweiser gleich ums Haus und den Hang hoch in Richtung Schmelziwald-Rüschgraben. Durch einen...
Publiziert von joe 1. Februar 2015 um 16:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 7
Uri   WS-  
6 Feb 14
Tälligrat 2748m wenn nichts geht, der geht!
Tälligrat 2748m wenn nichts geht, der geht Unser Plan war ursprünglich ein etwas anderer. Hoch zum Gemsstock und von da ne Skitour. Auf Grund der Lawinengefahr war die erste Bergfahrt leider erst um 10:00 Uhr geplant. Diese zeitliche Verzögerung veranlasste uns zu einer Änderung unseres Tourenziels. Na...
Publiziert von Lulubusi 7. Februar 2014 um 10:31 (Fotos:29)
Jan 19
St.Gallen   WS  
15 Jan 14
Steingässler - Traumwetter, Traumtour
Bei der Vorbereitung zu einer möglichen Skitour wurde ich mit den folgenden Problemen konfrontiert: a) wo hat es Schnee und b) wo kann eine sichere Skitour durchgeführt werden? In der letzten Zeit sind das wohl die zwei Probleme aller (Ski-)Tourengeher. Zwei Tourenleiter unserer Sektion führten getrennt voneinander eine Ski-...
Publiziert von joe 19. Januar 2014 um 13:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   WS  
8 Jan 14
Huser Stock - immer wieder eine gute Alternative
Heute wollte ich mit einigen Freunden eine Skitour unternehmen. Bei den aktuellen Schneeverhältnissen ist ein relativ nahes Tourenziel nicht leicht zu finden. Doch ein Blick auf die eine oder andere Webcam lieferte eine Lösung: Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von...
Publiziert von joe 11. Januar 2014 um 19:04 (Fotos:7)
Dez 8
Davos   WS+  
5 Dez 13
Season Opening am Büelenhorn
Knapp 200 Einwohner, zwei Kirchen und eine Bierbrauerei - Viel mehr gäbe es über den Davoser Weiler Monstein eigentlich nicht zu berichten, währen da nicht die optimal geneigten Skihänge der umliegenden Gipfel, die das Dorf zum idealen Ausgangspunkt für Skitouren machen. Bis vor kurzem war dieses Gebiet für mich, wie der...
Publiziert von jfk 8. Dezember 2013 um 21:35 (Fotos:6)
Dez 3
Schwyz   L  
30 Nov 13
Laucherenstöckli - diesmal als Rundtour
Aufgrund eines grösseren medizinischen Eingriffs wollte ich heute mal meine Kondition und Konstitution testen. Randbedingungen: keine lange Tour mit wenigen Höhenmetern. Mein (nicht unbekanntes) Ziel: Laucherenstöckli. Aufgrund der gewünschten wenigen Höhenmetern wollte ich zunächst an der Ibergeregg starten. Aber etwas...
Publiziert von joe 3. Dezember 2013 um 18:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 19
Schwyz   WS  
17 Nov 13
Sektionstour zum Huser Stock
Ich bin mal wieder auf dem Huser Stock. Aber heute führe ich eine Gruppe neuer Mitglieder aus unserer Sektion zum Gipfel des Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch. Jetzt zunächst flach, später stetig ansteigend zum Huser...
Publiziert von joe 19. November 2013 um 17:28 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Berner Voralpen   ZS  
22 Mär 13
Überschreitung Märe
Bei meiner letzten Skitour in dieser sehr abwechselungsreichen Region ist mir der Märe aufgefallen. Heute sollte es soweit sein. Vor der Tour ist erst einmal die Webseite vom SLF zu kontaktieren. Dieser erwähnt, dass die tageszeitliche Erwärmung zu berücksichtigen sei. Mein früher Start wurde jedoch durch die SBB...
Publiziert von joe 24. März 2013 um 11:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 20
Schwyz   WS  
19 Mär 13
Roggenstock - war es das letzte Mal in dieser Saison?
Resturlaubstage abbauen? Bei mir keine Frage. Ist es wirklich schon zwei Monate her, dass ich auf dem Roggenstock war? Also nicht wie los. Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste: Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm...
Publiziert von joe 20. März 2013 um 22:18 (Fotos:5)
Mär 17
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 13
Widdersgrind
Wer noch in diesem März Pulverhänge sucht, dem kann ich die Gantrisch Region nur empfehlen. Ein stark besuchte Region, aber am hintersten Ende des Hengstschlund verzweigen sich die gut gespurten Wege. Die Kombinationsvielfalt ist gross. Einfach selber mal ausprobieren. Aufstieg: Von der Hengst-Kurve auf dem...
Publiziert von joe 17. März 2013 um 15:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 13
Schwyz   WS  
12 Mär 13
Huser Stock - wieder eine schöne Sulztour
Aufgrund der Wettersituation (früh sonnig; ab Mittag Regen und Schnee) wollten wir heute eine Halbtagestour unternehmen. Vor etwa einem Jahr hatte ich schon einmal diese Tour unternommen. Route: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch....
Publiziert von joe 13. März 2013 um 19:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 9
Luzern   WS-  
9 Mär 13
Regenflüeli
Schöne Sulzschneetour im Eigenthal. Die Verhältnisse waren etwas besser als gedacht. Aufstieg: Von Eigental/Gnatersei (Parkplatz am Talende; Gebühr CHF 5) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unt. Honegg und Ober Honegg wieter zur Alp Gumm (1405m). Dann ein mehr oder weniger direkte Aufstieg durch den...
Publiziert von joe 9. März 2013 um 16:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)