Mär 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Mär 21
Feld und Garten
Heute wurde meinem Vater die 2te Impfung gegen den C.-Virus verabreicht. Zu diesem Behufe unterstützte ich logistisch als Backup-Fahrer, falls sich bei Ihm eine Unverträglichkeit oder Unwohlsein zeigen sollte und stattete bei der Gelegenheit nicht nur dem frühjährlichen Eltern-Garten einen Besuch ab, sondern stromerte während...
Publiziert von Nyn 25. März 2021 um 23:22 (Fotos:54)
Mär 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Mär 21
Unverhofftes kleines Feuchtbiotop
Die heutige Fotopirschrunde führte mich in das ziemlich kleine und recht unscheinbare Areal zwischen den Weilern Ochsenbach und Waldbeuren. Total unverhofft tat sich nach einer Waldecke dann dieses auf keiner Karte verzeichnete, möglicherweise auch nur temporäre Feuchtbiotop auf. Ein wunderschönes Areal und für mich...
Publiziert von Nyn 28. März 2021 um 20:19 (Fotos:43)
Apr 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
4 Apr 21
Wusthauer Weiher
Für den Osterspaziergang suchte ich nach einer beschaulichen Ecke abseits gelegen von Bodensee oder Donautal. Im Waldgebiet Josefslust waren am Spätnachmittag nur noch wenige andere Ausflügler unterwegs. So konnte ich die malerische Stimmung am unscheinbaren und überregional kaum bekannten Wusthauer Weiher ausgiebig genießen...
Publiziert von Nyn 5. April 2021 um 10:23 (Fotos:75)
Apr 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 I  
8 Apr 21
Stuhlfelsen, Schloss Hausen und Höhlen am Dachstein
Das Obere Donautal ist nicht weit weg von mir. Da ich in der Nähe war, nutzte ich das schöne Wetter, um bei Hausen im Tal (m)eine kleine Fotopirsch-Runde zu laufen. Am Stuhlfelsen gibt es für die Kletterer ein reiches Betätigunsgfeld von 3+ bis 10. In der Südwand (Irisweg, IV) waren Kletterer zugange. Ich kenne dort auch...
Publiziert von Nyn 9. April 2021 um 19:22 (Fotos:62)
Apr 11
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Apr 21
Zur Ringgenburg
Wie sicher die allermeisten von euch wissen, bieten uns die Randzeiten des Tages, der frühe Morgen oder wenn es dem Abend zugeht, interessante und oft spannendere Lichtverhältnisse als der pralle Mittag. Fragt sich also nur noch, WIE bekomme ich das hin, bei meinen momentanen Lebensumständen (~Nachtarbeit) die ganz frühen...
Publiziert von Nyn 11. April 2021 um 00:49 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Apr 21
Alt(shausen)er Weiher
Schon oft bin ich am Altshausener Weiher ("Alter Weiher") vorbei gefahren. Jetzt habe ich endlich die Muse gefunden für eine beschauliche Umrundung. Trotz der zuerst etwas widrigen Umstände genoss ich diese Runde sehr. Das Singen von Vögeln und des Windes im Schilf wie das Plätschern des „Ragenreuter Bächles“ begleitete...
Publiziert von Nyn 23. April 2021 um 16:13 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Mai 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 21
Im Weithart
Am 1. Mai eine zünftige Maienwanderung zu machen, ist ja fast Pflicht. Üblicherweise zieht die Großfamilie oder der Clan oder die Kumpelei mit allerlei ess-und trinkbarem befüllten Bollerwägen, Sonnenschirm, viel Gejohle und unter vielen Gleichgesinnten zu nahegelegenen spazierweglichen und Grillhütten-Hotspots. Leider...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2021 um 14:26 (Fotos:36)
Mai 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
8 Mai 21
Ums Blochinger Ried
Das Naturschutzgebiet Blochinger Ried gehört naturräumlich zu den Donau-Ablach-Platten. Es liegt nordöstlich der Mengener Stadtmitte, in einer Mulde am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die Mulde entstand vor knapp 200.000 Jahren während der Riß-Kaltzeit, als sich hier vor einer Zunge des Rheingletschers vermutlich eine...
Publiziert von Nyn 9. Mai 2021 um 07:04 (Fotos:30)
Mai 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
10 Mai 21
Waldwege beim Sigg-Hof
An dem Tag hat es an einigen Messstellen im Ländle erstmals im Jahr über 30Grad im Schatten! -habe ich nachher rausbekommen. In kurzer Hose und Leibchen ist es mir im Wald gerade noch angenehm, in der Sonne und Windstille dagegen schon zu heiß - wen wunderts, bin ich doch sonst meist nachts unterwegs. Dank der Föhnlage...
Publiziert von Nyn 14. Mai 2021 um 10:47 (Fotos:25)
Mai 17
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
15 Mai 21
Überraschungen am Reichenbach
Gut, dass ich mich aufraffe! Ich bin zwar etwas frühjahrsmüdigkeite-müde, aber es wird sich als ausgesprochen lohnend und befriedigend herausstellen, VOR dem (angesagten) Regen noch diese schöne Runde gewandert zu haben. Das Areal, das ich mir -da ich nicht so weit fahren will- recht kurzfristig dazu auserküre, kenne ich...
Publiziert von Nyn 17. Mai 2021 um 15:05 (Fotos:58)
Mai 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mai 21
Zum Bannwaldturm
Das Burgweiler und Pfrunger Ried hat es mir schon ein bissle angetan. Gibt es da doch mehr als nur touristische Attraktionen, wie den wirklich wandererfreudigen und informativen Riedlehrpfad, sondern auch ein größeres naturbelassene Areal, wie es in unserer Voralpenlandschaft selten ist. Lt. Wiki finden sich auf 130 Hektar...
Publiziert von Nyn 23. Mai 2021 um 17:52 (Fotos:95)
Jun 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T5 I  
30 Mai 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Lichtenegger Graben
Nach der erfolgreichen "Besteigung" des Riedhofgrabens suche ich angrenzend nach ähnlichen Flur-und Gewässerbezeichnungen, die mir vergleichbares Gelände und entsprechendes Abenteuer bieten könnten. Im Deggenhauser Tal finde ich nach simplem Kartenstudium diverse "Graben" und beschließe, diese tobelartigen Bachtäler...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2021 um 18:20 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T5- I  
30 Mai 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Rappenfelsengraben
Ich begehe und bekraxle den Rappenfelsengraben im Anschluss an den Lichtenegger Graben von unten nach oben. Er leitet vom Talgrund bei einer Neigung von bis etwa 35 Grad hinauf zur Hochfläche bei Lichtenegg. Ich komme auf dem HW7 nach meiner Jägerstandpause (s.d.) nach etwa 500m zum "Einstieg". Wo immer es möglich ist, bleibe...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2021 um 18:20 (Fotos:52)
Jun 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Jun 21
Am Historienweg
Der Historienweg Veringenstadt ist in seiner Themenvielfalt eine einzigartige und umfassende Schau auf die Zusammenhänge von Erdgeschichte, Wirtschafts- und Siedlungsgeschichte. Er bietet uns einen beschaulichen, wie informativen Rundgang mit hohem Erlebniswert. An mehreren Stationen werden mit Schautafeln und teils...
Publiziert von Nyn 14. Juni 2021 um 17:51 (Fotos:46)
Jun 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
24 Jun 21
Z'Morga em Schwobaländle
Liabe Leid, heit geits mol ebbas uff Schwäbisch! Wiar wissat, schwätzed dia Schwoba jo Schwäbisch. Se kenned au "Hochdeutsch", aber dees schwätzed se blohs, wenn ses miassad. I bee em Schwobaländle gbora, abr Vattr ond Moddr send Reigschmeckte. So ka I guad Boids schwätza. Fir dees, was I ei vrzehla will, ischs au ned so...
Publiziert von Nyn 24. Juni 2021 um 18:09 (Fotos:54 | Kommentare:10)
Jul 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Jul 21
Zum Mühlefels
Während ein Spezl sich reparierenderweise um meinen fahrbaren Untersatz kümmert, wandere ich auf diversen Pfaden hinüber zum Donautal nahe des Schaufelsens. Erst am Trauf selber treffe ich einige Gleichgesinnte, die wie ich die noch recht frühe Morgenstunde nutzen. An einer Ecke bei der Kläranlage ist im Schatten das Gras...
Publiziert von Nyn 4. Juli 2021 um 09:45 (Fotos:34)
Jul 15
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
11 Jul 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Putscherhausgraben
Erneut bin ich im Deggenhauser Tal zum "tobeln". Nur wenig östlich meiner ersten Rauf-Runter-Tobelei (hier und hier) sind 2 weitere Gräben, die ich mir heute ansehen will. Für den Aufstieg wähle ich den fast direkt zum Höchsten ziehenden Putscherhausgraben. Mit dem Start "unten" kann ich die zu erwartende Wasserführung am...
Publiziert von Nyn 15. Juli 2021 um 08:35 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
11 Jul 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Gehrenberggraben
Wer rauf kraxelt, muss auch wieder runter. Was liegt also näher, als den nunmehr 4ten im Bunde meiner "Gräben im Deggenhauser Tal" dazu zu benutzen, den Gehrenberggraben. Einige hundert Meter vom Ausstieg des Putscherhausgrabens entfernt ist der Beginn im Gelände einer Wiese recht unscheinbar, aber leicht zu finden. Nach...
Publiziert von Nyn 15. Juli 2021 um 08:35 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Sep 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T5- I  
19 Sep 21
Zum Bischofsfelsen und Trabanten
Auch im Oberen Donautal stellen sich erste Zeichen des Herbstes ein. Bunte Blätter zeigen sich an den Buchen und Sträuchern - oder sind es sogar noch welche vom Vorjahr? Heute starte ich meine Erkundungs- und Fotografiertour zum Kreenheinstetter Tobelfelsen und Bischofsfelsen nahe Hausen im Tal recht früh, da es gegen Mittag...
Publiziert von Nyn 20. September 2021 um 11:07 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Nov 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
18 Okt 21
Impressionen Taubenried
Den klaren Tag nutze ich für einen ausgiebigen Spazi im Taubenried. Einige potentielle Motive kenne ich schon von früher - und bin dann vor Ort doch überrascht über die Variationen bei Wasserstand, Beleuchtung und Farben. Ein Ort der Kraft, Balsam für die Seele. Für mich ist dieses kleine NSG immer einen Besuch wert.
Publiziert von Nyn 3. November 2021 um 13:30 (Fotos:34)