Mär 27
Freiburg   S+  
26 Mär 21
Muscheren-Trilogie
Die sicheren Lawinenverhältnisse heute wollte ich nutzen für eine rassige Rundtour aus dem Muscherenschlund. Die Überschreitung ist gespickt mit (steilen) Höhepunkten wie dem Direktaufstieg zur Kaiseregg, der Abfahrt vom Widdergalm-Grat sowie dem NE-Couloir an der Wyssi Flue. Diese Varianten fehlen auf der Skitourenkarte,...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2021 um 17:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 26
Hinterrhein   WS  
26 Mär 21
Valserhorn Ostgipfel (2799 m) - Skitour ab Nufenen
Das heutige Skitourenziel war der Valserhorn Ostgipfel (P.2799). Start in Nufenen um 8:45 bei einer Temperatur von etwa -1°C. In den unteren Hängen hat es nur noch wenig Schnee, und ich musste am Anfang und am Ende etwa 100 m zu Fuss laufen weil es keinen Schnee hatte. Am Morgen war es sehr sonnig und wolkenlos. Später wurde es...
Publiziert von Roald 26. März 2021 um 21:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 25
Berner Voralpen   S-  
24 Mär 21
Um und auf den Gantrisch 2176m
Der Gantrisch bildet den Mittel- und Höhepunkt meiner heutigen Erkundungstour über verschiedene - mir bisher unbekannte - Pässe und Gipfel im gleichnamigen Gebiet. Als krönender Abschluss darf dabei das NW-Couloir nicht fehlen. Ansonsten steht bei dieser Rundtour aber mehr die landschaftliche Schönheit als langer...
Publiziert von Bergamotte 25. März 2021 um 13:36 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 21
Simmental   WS-  
20 Mär 21
Doppelter Chumigalm mit Fromattgrat
Den Chumigalm, der nicht nur bei heiklen Lawinenverhältnissen beliebte Hausberg von Zweisimmen, brauche ich nicht weiter vorstellen. Auch heute war einiges los, aber die Tourengänger haben sich den Tag über gut verteilt, zumal bei den frostigen Temperaturen ein früher Start keineswegs zwingend war. Persönlich war mir die Tour...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2021 um 14:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 20
Hinterrhein   WS-  
20 Mär 21
Surettaseen - Skitour von Splügen
Start kurz nach 9 Uhr in Splügen bei einer Temperatur von -5°C. Das heutige Gipfelziel war das Mittaghorn, aber beim oberen Surettasee liess ich es bleiben. Der Nordwind blies schon recht unangenehm stark. Bei der Abfahrt konnte ich meine Mittagspause am Waldrand machen, denn dort hatte es kaum Wind. Es gab etwa 15 cm...
Publiziert von Roald 20. März 2021 um 20:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
16 Mär 21
Furggelen
Es schneit in den Zentralschweizer Voralpen. Aufgrund des Lawinenbulletin entscheide ich mich für den Furggelen, dem Sattel nördlich vom Furggelenstock. Auf den Gipfel verzichte nicht nur ich, sondern auch alle die heute unterwegs waren. Die Hänge sind zu steil für eine sichere Begehung bei "gross"er Lawinengefahrenstufe....
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 19
Simmental   WS  
18 Mär 21
Abendberg - Pfaffen - Turnen
Nach über vier Wochen Skiabstinenz kann ich die Pferde angesichts der jüngsten Schneefälle nicht mehr im Zaun halten, Gips hin oder her. Aber natürlich verhalte ich mich entsprechend zurückhaltend, was bei der aktuellen Lawinensituation ohnehin auf der Hand liegt. Den harmlosen Turnen brauche ich nicht weiter vorstellen, er...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2021 um 15:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 17
Schwyz   S  
11 Jan 21
Mieserenstock
Uiuiui, das könnte die beste Tour des Winters gewesen sein... Den ganzen Tag lang brutal allein in einem brutal schönen Schneekessel bei brutal sicheren Bedingungen in brutal luftig-leichtem Schnee unterwegs, das ist wirklich kaum zu übertreffen. Und ja, auch das Wetter ist brutal schön. Dank der überschaubaren...
Publiziert von ossi 17. März 2021 um 19:21 (Fotos:16)
Mär 12
Schwyz   L  
2 Mär 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Daher durch den Schneitwald aufgestiegen. Aufstieg Start am Parkplatz an der Laburgstrasse. Bei P.1253 der Fahrstrasse entlang durch den Schneitwald. Heute war die Strasse ab hier bereits schwarz geräumt. Es führt jedoch eine gute Spur neben der Strassse entlang. Erst ab...
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 11
Hinterrhein   ZS-  
10 Mär 21
Bärenhorn (2929 m) - Skitour
Dopo aver raggiunto il Bärahora, il “Pizzo dell’Orso”, in estate, mi ero ripromesso di conquistarlo con gli sci. Oggi è arrivato il giorno con le condizioni favorevoli per il tentativo: bel tempo e pericolo di valanghe debole. Il Bärenhorn è il punto d’incontro di tre vallate: la Safiental, la Valsertal e la...
Publiziert von siso 11. März 2021 um 18:00 (Fotos:33 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 10
Glarus   WS-  
5 Feb 21
Fanenstock
Wenn die Fa(h)nen stocken, dann fa(h)nen die Stöcke. Ein Traum von Schnee, ein traumhaftes Blau am Himmelszelt und ein traumhaft angenehm warmer Tag auf einen Berg mit traumhaftem Tief- und Ausblick ins sowie übers Sernftal. Lohnenswerte Tour über Traumhänge, auch für Boarder ein Traum. Damit wäre eigentlich gesagt......
Publiziert von ossi 10. März 2021 um 19:24 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 9
Obwalden   WS-  
28 Feb 21
Rickhubel
Versuch einer Skitour bzw. wie gut komme ich nach einem kleinen Sturz beschwerdefrei auf einen Gipfel. Antwort: es ist fast schmerzfrei, aber immer noch mühsam. Routenverlauf: Vom Parkplatz Langis geht es der Strasse zum Glaubenbergpasss entlangt. Heute mussten die Sportgeräte nur bis etwa Glaubenberg (bis zur Abzweigung...
Publiziert von joe 9. März 2021 um 17:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 5
Nidwalden   WS  
12 Feb 21
Chaiserstuel
Wie fast jedes Jahr besteige ich im Winter den Chaiserstuel. Heute war es wieder soweit. Routenbeschreibung: Von der Kreuzhütte dem Sommerweg (heute gute Spurvorhanden) an Gräben und den Hütten bei P.1874 vorbei hinauf zu Büelenboden. Da die Bannalper Schonegg windverblasen aussah, nutzten wir die vorhandenen Spuren um...
Publiziert von joe 5. März 2021 um 14:22 (Fotos:4)
Val Müstair   L  
4 Feb 21
Munt Buffalora
Abschluss unserer Ferien im sehr schönen Val Müstair. Wir werden wieder kommen. Vielleicht schon im Sommer. Routenbeschreibung Vom Gasthaus Buffalora relativ flach zur Alp Buffalora und weiter auf dem Alpweg bis auf den breiten Rücken von Buffalora. Nun westwärts, oberhalb der Alphütte bei P. 2195 vorbei, bis man über...
Publiziert von joe 5. März 2021 um 14:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 4
Bellinzonese   WS  
3 Mär 21
Capanna Cristallina (2575 m) - Skitour
Dopo undici anni torno alla Capanna Cristallina con le pelli di foca. MeteoSvizzera prevedeva una giornata di pieno sole per tutto il Ticino: ahimè questa volta ha toppato alla grande. Già al mattino presto le nuvole coprivano il Ticino dal Mendrisiotto alla Val Bedretto; pare che la causa sia legata ancora una volta, la...
Publiziert von siso 4. März 2021 um 17:55 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 3
Val Müstair   WS  
3 Feb 21
Alp Sadra
Noch etwas müde vom Vortag, wollte ich keine lange Skitour unternehmen. Die Wahl viel auf die Alp Sadra. Da wir nicht den flachen Sommerweg entlang gehen wollten, blieb uns nur noch der Direktaufstieg, wie auf der Skitourenkarte eingezeichnet, als Variante übrig. Routenbeschreibung Bei einem kleinen Parkplatz in Fuldera...
Publiziert von joe 3. März 2021 um 11:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Val Müstair   WS  
2 Feb 21
Muntet
Schöne Skitour über die Alp Valmorain. Leider wurde das Wetter immer schlechter (nebelig). Routenbeschreibung Startpunkt war wieder die kleine Ortschaft Lü. Die Sonne sorgte für einen motivierten Start. Eine gute Spur führte mehrheitlich entlang dem Sommerweg zu den Hütten bei Valmorain. Dort angekommen genossen wir im...
Publiziert von joe 3. März 2021 um 11:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 27
Albulatal   ZS-  
27 Feb 21
Tgapeala Cotschna (P.2701) - Skitour im Nebel
Meine heutige Skitour ging von Alvaneu via Alp da la Creusch hinauf zu Tgapeala Cotschna P.2701. Leider wurde das Wetter nicht so gut wie erhofft, und die Abfahrt fand mehrheitlich im Nebel statt. Die Schneeverhältnisse waren jedoch recht gut, überall Sulz, aber nicht zu weich. Start in Alvaneu kurz vor 9 Uhr. Ganz am Anfang...
Publiziert von Roald 27. Februar 2021 um 20:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Avers   WS  
25 Feb 21
Uf da Flüe (2775 m) – Skitour
Escursione con le pelli di foca in Val d’Avers fino alla cima “Sulle pareti rocciose” in una giornata limpida e mite; la sabbia sahariana che fino a ieri creava foschia oggi è completamente sparita. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 12:55 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 27. Februar 2021 um 20:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)