I
Berchtesgadener Alpen   I S  
11 Apr 09
SKT Hocheisspitze(2523m) - eine Modetour, dennoch wunderschön
Die Hocheisspitze gehört zu den Modetouren, was aber an der Schönheit der Tour nix ändert. Sie ist einfach ein Klassiker, das Skigelände ist ideal und wunderschön. Dennoch ist die Tour nicht überlaufen, sondern bei Kaiserwetter bestenfalls gut besucht. Das liegt wohl an dem zuletzt gut 40° steilen Schlußgipfelhang, der...
Publiziert von ADI 11. März 2010 um 00:09 (Fotos:33)
St.Gallen   T5- I WS  
15 Jan 11
Ziger 2074m, Spitzmeilen 2501,4m und Wissmilen 2483m
ERSTE GROSSE SKITOUR IM NEUEN JAHR ! Endlich war es im 2011 soweit, danke eines Hochdruckgebietes war schönstes Wetter mit nur wenig Wind im Gipfelbereich, zudem lag wenig Neuschnee und die Lawinenstufe war oberhalb 2200m auf 2 ("Mässig"). So konnten David und ich unseren Plan den Spitzmeilen zu besteigen in die Tat umsetzten...
Publiziert von Sputnik 16. Januar 2011 um 10:26 (Fotos:34)
Uri   I WS  
16 Jan 11
Chli Bielenhorn
Wer war Albert Heim? 12.4.1849 Zürich, 31.8.1937 Zürich, ref. (Agnostiker), von St. Gallen und ab 1898 von Zürich. Sohn des Johann Konrad, Papierfabrikanten in Teufen (ZH), später Inhabers eines Bankgeschäfts in Zürich, und der Sophie geb. Fries. ∞ 1875 Marie Vögtlin. Geologiestud. in Zürich, 1869 Diplom. 1871 PD,...
Publiziert von joe 17. Januar 2011 um 21:55 (Fotos:5 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 L I WS  
22 Jan 11
Twärchamm 2303m und Pizol 2844,0m
ARKTISCHE SKITOUR AUF DEN PIZOL. Nachdem ich letzte Woche mit David am Spitzmeilen (2501,4m) eine prächtige Skitour hatte, wollten wir diesen Samstag wieder eine tolle Tour auf den Pizol unternehmen. Die Lawinengefahr war für die Alpen im Kanton Sankt Gallen mässig (Stufe 2) was auch etwa stimmte, denn wir beobachteten keine...
Publiziert von Sputnik 23. Januar 2011 um 08:40 (Fotos:30)
Stubaier Alpen   L I ZS  
23 Jan 11
SKT Lüsener Fernerkogel(3299m) - eine eiskalte Unternehmung
Den Lüsener FK muß man als Skitour eigentlich nicht näher erklären. Die Beliebtheit dieser Tour spricht für sich. Man kann eigentlich bei gutem Wetter immer den Tourengehern nachlaufen, Orientierungsplobleme gibt's hier bei guter Sicht keine. Doch an diesem eiskalten Sonntag waren es nicht allzuviele Tourengeher, die die...
Publiziert von ADI 29. Januar 2011 um 10:25 (Fotos:36)
Davos   T4+ L I ZS-  
5 Feb 11
Älplihorn 3005,6m
ENDLICH EINE SKITOUR BEI SCHÖNEM WETTER AUF EINEN 3000er! Das Älplihorn ist ein beliebter Ski-3000er, so war eine perfekte Aufstiegsspur durchs Bärentälli vorhanden und als logisches Fazit unzählige Abfahrtsspuren das Mitteltälli hinunter. Der Aufstieg und die Besteigung des höchsten Punktes war der reinste Genuss,...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2011 um 10:20 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   I S  
9 Feb 11
SKT Leutascher 3 - TOR - Spitze(2682m) - schönes Wetterstein
Wieder Mal mit Ski auf die Leutascher 3 - Tor- Spitze, ist nach fast 6 Jahren der Abwesenheit(im Winter) bei AKW immer wieder eine Wiederholung wert. Auch wenn allgemein wenig Schnee liegt, so ging die Tour dennoch sehr gut, bzw. die Lawinengefahr war sehr gering. Ist ja sehr wichtig bei dieser Tour, die eigentlich ehereine...
Publiziert von ADI 12. Februar 2011 um 23:17 (Fotos:58)
Lechtaler Alpen   I ZS+  
30 Jan 11
SKT Zwölferspitze(2594m) - wer einmal oben war, wird wieder kommen
Die Zwölferspitze im Lechtal ist im Sommer ein HÖLLISCHER Schuttschinder. Wer sie im Sommer machen will, der sollte bis Ende Juni losziehen, wenn man im Dreisattelkar noch im Schnee aufsteigen kann; sonst droht übler Schotter! Daher wird sie viel öfter im Winter bestiegen, wenn der ganze Schotter unter dem Schnee liegt....
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 14:47 (Fotos:41)
Ammergauer Alpen   I ZS+  
1 Feb 11
SKT Kreuzspitze(2185m) - ein Ammergauer Klassiker
Die Kreuzspitze zählt zu den Ammergauer Ski-Klassikern, keine Frage. Vom P südlich der Scheinbergspitze geht's los über die Strasse und runter ins apere Bachbett. Auf der anderen Seite dann hoch ins Hochgrieskar. Weiter oben dann Schwenk nach rechts hoch in Richtung Schwarzenköpfl(1897m). In dem oberen Abschnitt muß...
Publiziert von ADI 16. Februar 2011 um 16:16 (Fotos:24)
Lechtaler Alpen   I ZS  
4 Mär 11
SKT Tauberspitze(2298m) -gar nicht so ohne
Dank dem neuen Parkplatz beim P. 1156 ist die Tour ja mittlerweile sehr stressfrei gewoden. Gab's früher so gut wie keine Parkplätze, es mußte entlang der Strasse geparkt werden, ist die Sache heute recht easy. Steil geht's hoch ins Schafkartal, vorbei am Marterl. Über Schafkar, Angerle zum Karboden; danach 90° Schwenk...
Publiziert von ADI 18. März 2011 um 09:57 (Fotos:32)
Zillertaler Alpen   WS+ I ZS+  
9 Mär 11
SKT Reichenspitze(3303m) - eigentlich ein Berg für "AKW"
Mit dem Wetterbericht ist es halt immer so eine Sache.... Eigentlich war für diesen Tag "wolkenlos", bzw. "AKW"(= absolutes Kaiserwetter) vorhergesagt, das war's dann leider NICHT....ein schöner Bergtag war es dann aber dennoch. Ein paar Wochen vorher ging's zum Kuchelmooskopf, hier hatte das Wetter ja bestens gepasst....
Publiziert von ADI 17. März 2011 um 20:38 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Zillertaler Alpen   I ZS  
11 Mär 11
SKT Mittlere Grinbergspitze(2867m) - steil bis zum Gipfel
Eins vorweg: die Mittlere Grinberg ist eine Tour für unter der Woche! Das schöne Zillertal hat nämlich ein echtes Verkehrsproblem, leider. An einem Samstag steht man hier regelmäßig stundenlang im Stau; oft geht bis zum Abend gar nix mehr.... Die Tour ist super, ich würde sie aber nur von Mo - Do angehen. Wir waren am...
Publiziert von ADI 18. März 2011 um 11:12 (Fotos:34)
Oberwallis   WS- I WS+  
25 Mär 11
Sackhorn 3204m
EINE ERSTE FRÜHLINGS-SKITOUR. Vor drei Wochen wollte ich schon aufs Sackhorn, doch als ich damals unter dem Südwandcouloir stand, schätze ich die Lawinensituation als zu heikel ein und bestieg dafür den einfachen Gipfel Elwertätsch (3208m). Nun war die Zeit gekommen die Tour aufs Sackhorn nachzuholen. Mit vier...
Publiziert von Sputnik 26. März 2011 um 09:31 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Simmental   T4 I ZS  
13 Jan 12
Albristhorn / Albristhore 2763m und vier weitere Gipfel
GLÜCKSTAG FREITAG DER DREIZEHNTE - EINE GRANDIOSE ÜBERSCHREITUNG VOM ALBRISTHORN. Die Tour kann ich alpinistisch interessierten Skitourengänger empfehlen, denn der Aufstieg über mehrere Gratgipfel des langen Albristhorn Südgrates bietet eine prächtige Aussicht und einige spannende Gratpassagen, bei denen die Ski...
Publiziert von Sputnik 14. Januar 2012 um 13:27 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Uri   I WS  
15 Jan 12
Chli Bielenhorn - immer wieder schön
Aufstieg: Nun mit etwas Gefälle in den grossen Kessel hinein. Weiter zur Zunge des meist spaltenfreien Tiefengletschers hinauf. Wir steigen zur Unteren Bielenlücke auf. Dabei haben wir immer Kamele im Blickfeld. Jedoch schwenken wir vor der Lücke nach links um das Skidepot des Chli Bielenhorn zu erreichen. In leichter...
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   I WS  
18 Jan 12
Passo del San Gottardo (2091 m) e Cima 2109 - Skitour
Oscilliamo perennemente tra la glorificazione di un qualche simbolo e l’iconoclastia, come magneti attirati ora da un polo ora dall’altro, a seconda del momento, dello stato d’animo o delle influenze che riceviamo. A volte si tratta di simboli innocui, altre volte di qualcosa che può far male, se non a noi stessi, ad...
Publiziert von tapio 19. Januar 2012 um 11:21 (Fotos:29 | Kommentare:12)
Oberwallis   WS- I WS+  
30 Mär 12
Monte Leone 3553,4m
EIN GROSSER ABER ZIEMLICH STÜRMISCHER SKIBERG. Nach einigen fast hochalpinen Schneeschuhtouren wollte ich nun wieder einmal auf den Ski stehen. Da ich aber auf längeres Skitragen keine Lust hatte, suchte ich mir einen sehr selbstständigen 3000er aus bei dem man direkt von der Strasse mit den Ski an den Füssen starten...
Publiziert von Sputnik 1. April 2012 um 09:18 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Stubaier Alpen   I ZS-  
23 Mär 12
SKT Wetterspitze(2709m)
23. März: Abschlußtour zur Wetterspitze, auch eine immer gut besuchte und beliebte Tour. Leider war das Wetter etwas wolkig, daher die Fernsicht nicht so prächtig. Dafür der Schnee noch recht gut, unten aber schon etwas wässrig.... Die Tourensaison geht halt hier auch irgendwann mal zu Ende. Über die...
Publiziert von ADI 14. April 2012 um 19:44 (Fotos:17)
Stubaier Alpen   I ZS-  
30 Apr 12
Hoher Seeblaskogel
Hoher Seeblaskogel vom Westfalenhaus Am zweiten Tag unseres Besuches am Westfalenhaus geht es an die Paradetour der umgebenden Gipfel – den Hohen Seeblaskogel. Das südseitig exponierte Trogtal, eingerahmt von steilen Felswänden offeriert einen anspruchsvollen Anstieg und zugleich eine rassige, abwechslungsreiche...
Publiziert von Peter K. 12. Mai 2012 um 01:22 (Fotos:16)
Waadtländer Alpen   I L  
27 Dez 11
Les Diablerets
Les Diablerets von Sex Rouge, Versuch Skidurchquerung des westliches Berner Oberlands Ursprünglich wollten wir das Wetterfenster kurz nach Weihnachten nutzen um die klassische Skidurchquerung des westlichen Berner Oberlandes bei hochwinterlichen Bedingungen anzugehen. Letztendlich machte uns allerdings die ungewöhnliche...
Publiziert von Peter K. 24. Juni 2012 um 16:00 (Fotos:15)