Mär 20
Zürich   T1  
13 Mär 09
VERSUCH Häderenberg
Mein Comeback in der Bergtourenszene sollte freilich etwas feierlicher ausfallen: Gedacht hab ich etwa an eine Skitour auf den Frümsel oder an eine grosszügige Überschreitung. Wegen der Lawinensituation entschieden wir uns für 360s Tour vom Arvenbühl zum Häderenberg mit Abfahrt über den...
Publiziert von ossi 13. März 2009 um 09:53 (Fotos:1 | Kommentare:12)
Mär 24
Freiburg   T5  
30 Jun 08
Umrundung Amelier (2002m) und Grubenberghütte
Ossis Alpine Reise in den Westen Tag 2: - Misserfolg in einem  feucht-fröhlich-heiklem Zustieg ohne Einstieg Die Gastlosenkette, ein Kletterparadies! Die Zacken an der Sprachgrenze  zwischen dem Jaunpass und dem Pays d'en Haut bieten alles für den Voralpenliebhaber: ausgesetzte Grate, schöne...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Juli 2008 um 15:11 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Sep 17
Uri   T3  
5 Aug 05
Vom Gotthard zur Rotondohütte oder fast nicht ...
bei herrlichstem sommerwetter gings vom gotthard hospiz an den zahlreichen touris vorbei zum lago die lucendro und dort einem gepflasterten saum-/militär-weg entlang auf den passo die lucendro (T2). traversieren zur cresta del poncionetto. der steile abstieg auf der S seite war mit einigen nicht sehr vertrauenserweckenden...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2009 um 21:01 (Fotos:10 | Kommentare:7)
Okt 12
Obwalden   T5 II  
30 Sep 09
Gratwanderung vom Glaubenbielen- zum Brünigpass – oder ein Malheur kommt selten allein
Wenn hikr Grössen wie Zaza über die Gräte um den Giswilerstock von einer lohnenden Kraxelei schreiben, Sputnik von einer der schönsten Kraxeltouren der Zentalschweizer Voralpen spricht und auch Delta sagt, dass es alles bietet, was das Herz begehrt, kann man wohl nicht schief gehen… Auch sonst werden...
Publiziert von 360 8. Oktober 2009 um 20:04 (Fotos:18)
Okt 20
Unterwallis   T4 6b  
18 Okt 09
"Tichodrome" im Sektor Les Follatères in Dorénaz
Dorénaz ist für seine vielfältigen Klettergebiete bekannt. Die längsten Routen warten im Sektor "Les Follatères", dazu die komplette Beschreibung des Alpen 7/99. Da es für die geplanten Routen am Furkapass defintiv zu kalt und schneebedeckt war, machten wir auf unseren ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Oktober 2009 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Nov 2
Emmental   T5 II  
31 Okt 09
Hohgant halbe Überschreitung
Als unqualifizierter Ostschweizer will ich über den Hohgant keine grossen Worte verlieren. Die Schönheiten des Massivs haben beispielsweise Aendu, laponia41 und Hausmeister Zaza nett dokumentiert. Einer Einladung von ebendiesem Zaza auf eine Hohgant-Überschreitung von Kemmeribodenbad nach Eriz kann ich kaum widerstehen. Es...
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2009 um 09:44 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Nov 18
Locarnese   T2 WT3  
14 Nov 09
Grazie Gruppo soccorso alpino della Vallemaggia (Gsav)!!
Non avremmo mai pensato di scrivere una relazione di questo genere, invece siamo qui a raccontare un'esperienza che si è fortunatamente conclusa bene! Fretta nell'organizzazione, errori di valutazione, meteo sbagliata, lettura errata delle mappe ci hanno portato in una situazione molto problematica risolta grazie...
Publiziert von Floriano 17. November 2009 um 23:50 (Fotos:24 | Kommentare:39)
Jun 16
Berner Jura   T2  
15 Jun 10
Pfädli Nr. (38), 36, 37
es war nicht mein tag ... 05:50 der wecker klingelt 06:00 ich erwache 06:35 ich mache mich auf den weg zur bushaltestelle 06:38 ich merke, dass ich die falsche brille auf habe 06:39 ich bin wieder in der wohnung und suche hektisch meine wander-brille, die ich dann doch noch finde und hetze zurück zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2010 um 23:06 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Sep 18
Berner Voralpen   T4  
12 Sep 10
Auf den Spuren von Felix und Ursula: Seehore
Wie's der Titel schon sagt, haben wir uns wieder einmal von felix & ursulainspirieren lassen. Da wir aber "nur" ÖV-mässig unterwegs sind, musste eine leicht abgewandelte Route zum Zug kommen. 04:12 der Wecker rasselt 05:03 der Bus fährt. Wir fallen geradezu unangenehm auf, als einzige nüchterne Fahrgäste. 05:24...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2010 um 01:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 18
Waadtländer Jura   T1  
17 Nov 10
Hart an der Grenze - Versuch La Dôle
Es gibt Tage an denen so manches nicht läuft, wie man es gerne hätte, dieser Tag fällt definitiv in diese Kategorie. Geplant hatte ich eigentlich die Besteigung desLa Dôle von La Rippe aus mit anschliessendem Abstieg nach St-Cergue. Gelaufen bin ich zwar 20km jedoch keinen Schritt von dem was ich geplant hatte, immerhin kann...
Publiziert von 360 18. November 2010 um 19:55 (Fotos:14 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 21
St.Gallen   T5 V  
20 Mai 11
Hochhus Südgrat oder "Vom Hochhus ohne Lift ins Spital"
Das Hochhus ist ein berüchtigter Berg. Letztes Jahr stürzte in der steilen, legföhrendurchwachsenen Südflanke ein hoffnungsvoller Mithikr ab, der oft im unwegsamen Steilgelände des Rheintals unterwegs war... Nachdem Munggaloch letztes Wochenende vergebens den Einstieg in die Kletterroute in der Südwand gesucht hatte, fragte...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Mai 2011 um 15:20 (Fotos:17 | Kommentare:16)
Jun 5
Uri   T1  
29 Mai 11
Der Pendenzenberg am Furkahorn
Aufgrund eines Berichtes im Gipfelbuch entschliesse ich mich, heute das kleine Furkahorn in Angriff zu nehmen. Schon einmal musste ich aufgrund widriger Umstände die Besteigung aufgeben. Heute sollte es nun mit den Skis klappen. Am Vorabend reise ich mit dem PW bis zum Truppenlager vor der Passhöhe. Kurz nach Mitternacht komme...
Publiziert von TomClancy 5. Juni 2011 um 13:43 (Fotos:14)
Mai 4
Locarnese   T4  
21 Okt 09
Grosse Rund(tor)tour ab Mogno
Wir schreiben den 21. Oktober 2009. 15-jährig Mistermai wird in einem Lager von zwei älteren Genossen, angeblich sehr bergerprobt, zu einer "netten" Wanderung motiviert... Es sollte jedoch etwas anders kommen, als es ursprünglich geplant war...   Lange steht dieser Artikel nun schon in meinen Entwürfen,...
Publiziert von Mistermai 4. Mai 2012 um 08:10
Feb 8
Locarnese   T2 WT5  
8 Feb 13
Val Onsernone – wie aus dem einfachen Madone ein echtes Unternehmen werden kann
Schon haben wir einige Tage Schönwetter im Tessin. Mich locken die verschneiten Berge. So starte ich nicht allzu spät in Berzona 748m bei steifem und giftig kaltem Nordföhn, nachdem ich die Schneeschuhe und Stöcke eingepackt habe. Diesen sehr schön ausgebauten Ort im Val Onsernone kennt jeder Schüler in Verbindung mit Max...
Publiziert von Seeger 8. Februar 2013 um 20:02 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jul 5
Appenzell   T4  
3 Jul 14
Alpstein – Marbless Marwees Markierung
Die SAC-Sektion St. Gallen hat sich vor Jahren verpflichtet, den T4-Weg über die Marwees blau/weiss zu markieren. Vor sieben Jahren ist Walter mit drei Kollegen dieser Aufgabe nachgekommen. Seine Markierungen haben sich gut gehalten. Da müsse man oberhalb des Widderalpsattels noch drei Pfähle setzen. In einem Weidegebiet. Das...
Publiziert von Seeger 5. Juli 2014 um 11:43 (Fotos:11 | Kommentare:14)
Mai 10
Basel Land   T3  
10 Mai 16
Auf dem Herrenweg zum Ankenballen
Heute war wieder mal Exkursion angesagt. Also mehr Stehen und Sehen statt Laufen und Schnaufen. Ziele sind u.a. Wald- und/oder Berglaubsänger, Juraviper, Frauenschuh. Apropos Schuh, aufgrund der sehr nassen Wetterprognose kamen deshalb statt der Trailrunner, die Lederstiefel zum Einsatz. Aber dann kam alles ganz anders ... Mit...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2016 um 22:09 (Fotos:32)
Sep 23
Basel Land   T2  
21 Sep 16
Kleiner Berglauf im Land der kleinen Berge
Heute wollte ich mich wieder einmal an einen "Berglauf" wagen. Nichts allzu anstrengendes aber doch abwechslungsreich. Mit Bahn und Bus nach Büsserach Alte Mühle. Nun gut ausgeschildert dem breiten WW entlang zur Ruine Neu Thierstein. Hier steigt der Pfad in Serpentinen und über eine Holzleiter zum Grat des Lingenbergs. Aus...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2016 um 08:29 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 27
Zürich   T2  
23 Nov 16
Fuchslochbach, Verhauer des Tages
Eigentlich wollte ich den ersten Teil der Murg machen, um von der Hulftegg nach Fischingen zu kommen. Da ist es passiert, ich habe effektiv den falschen Weg genommen. Anstatt auf den Schlattberg bin ich nach Chrüzbüel gekommen, wie ich nachher festgestellt habe, genau seitenverkehrt, anstatt nach Westen bin ich nach Osten...
Publiziert von rihu 24. November 2016 um 08:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 30
Waadtländer Jura   T1  
27 Jun 18
Menthue III, Bercher bis Ogens
Auf der Hinfahrt dauerte es in Zürich eine volle Viertelstunde, bis der Zug losfahren konnte. Das hatte zur Folge, dass ich in Yverdon-les-Bains mein Postauto um 2 Minuten verpasste. Dafür durfte ich dann 2 Stunden warten bis zur nächsten Verbindung. Mit Verspätung starte ich in Bercher. Es geht hinunter zum Fluss. Dort gehe...
Publiziert von rihu 28. Juni 2018 um 05:13 (Fotos:16)
Aug 7
Waadt   T2  
6 Aug 18
Aubonne I, Bière bis Montherod
Diese Tour habe ich mir allerdings etwas anders vorgestellt. Begonnen hat es schon mit der SBB. 7 Minuten Verspätung in Lausanne haben mich eine volle Stunde gekostet, da die Anschlussverbindungen nicht mehr funktionierten. Dazu kam das Wetter welches bei weitem wärmer war als prognostiziert. Im weitern waren die Wanderwege...
Publiziert von rihu 7. August 2018 um 06:41 (Fotos:13)