Sep 6
Schwarzwald   T3  
3 Sep 22
Spätnachmittagliche Wolken und spätsommerliche Vogelbeeren, oder: Cloudbusting auf der ‘Grinde.
Irgendwie ist heuer das Jahr der beerigen Touren. Während ich im Januar noch über die Ranken der Brombeeren fluchte, konnte ich deren Früchte vor drei Wochen wiederum als willkommene Stärkung geniessen. Auch die Blaubeeren hatten den Sommer über Auftritte hier, da und dort. Letzten Samstag wiederum haben die (nur als Schnaps...
Publiziert von Schubi 6. September 2022 um 14:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 25
Schwarzwald   T4+ II  
16 Aug 22
Über zwei "neue" Rippen im Bühlertal-Granit
Nachdem ich inzwischen schon einiges Felsiges im Schwarzwald erforscht habe, muss ich sagen: selten sind Rippen des Granit-Grundgebirges so schön und variantenreich für den Durchstieg gegliedert, wie im hinteren Bühlertal. Steinmetz Nik hat vor einigen Jahren begonnen, das Gebiet nach Kraxelbarem auszukundschaften und wir haben...
Publiziert von Schubi 25. August 2022 um 11:53 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 23
Schwarzwald   T4- I  
13 Aug 22
Verstecktes hinterm Seibelseckle: Kesselbach, Schöner Fels, Obergrind und ein prächtiger Schliff
Manchmal verstellen einem die stark frequentierten Orten den Blick auf nahebei liegende, eher stille Ecken. Am Seibelseckle, einer Passhöhe östlich der bekannt-beliebten Hornisgrinde, ist immer einiges los: vom Parkplatz dort startet man winters auf mehrere Loipen, es gibt eine Skipiste, und wenn man am nahen Mummelsee keinen...
Publiziert von Schubi 23. August 2022 um 11:55 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Aug 12
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mai 22
Im Reich des Schwaaz Vere
Da, wo sich 1799 die Franzosen und Österreicher während des Zweiten Koalitionskriegs die Köpfe einschlugen und im selben Zeitraum der berühmt-berüchtigte Räuber "Schwaaz Vere" mit seinen Spießgesellen sein Unwesen trieb, ist es heute abseits des gut besuchten Bannwaldturms und der markierten Rundwege sehr sehr viel ruhiger...
Publiziert von Nyn 12. August 2022 um 14:44 (Fotos:65)
Aug 11
Chiemgauer Alpen   T4 II  
1 Aug 22
Unscheinbare Chiemgauer continued: Augenstein (1584m) über Kaserkopf (1281m) und Nordgrat (LKK III)
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel in den...
Publiziert von Schubi 11. August 2022 um 20:32 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
3 Aug 22
Hochstaufen (1771 m): ein Berg, der alles richtig macht
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel auf den...
Publiziert von Schubi 9. August 2022 um 14:21 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Schwarzwald   T4 I  
16 Jul 22
So einiger versteckter Granit im Tal des Sulzbächles
Warum überhaupt will sich Granit verstecken? Und: vor wem? Oder, investigativ betrachtet: wer hätte Interesse daran, Granit im Schwarzwald zu verstecken? Wenn solche und ähnliche Gedanken beim Lesen der Titelzeile aufkommen hab ich alles richtig gemacht, denn eigentlich suchte ich nur nach einem albernen Intro für meinen...
Publiziert von Schubi 25. Juli 2022 um 17:37 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 19
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Jun 22
Booser-Musbacher Ried III
Wie schon hier darf ich an diversen Tagen, an denen ich in der Region um Bad Saulgau und Altshausen unterwegs bin, erneut die vielseitigen, tollen Stimmungen am ganz frühen Morgen oder zur Sonnenaufgangszeit genießen. Abgerundet werden die Ried-Impressionen mit weiteren aus Vorgärten oder an Häusern diverser kleiner...
Publiziert von Nyn 19. Juli 2022 um 16:36 (Fotos:56)
Jul 11
Schwarzwald   T4 II  
3 Jul 22
Mit dem Kopf durch die Blaubeeren, oder: weitere Erkundungen im Bühlertal-Granit
In Fortsetzung dieser und jener Unternehmung sowie in Motto-Anlehnung an dieses Töurle ging es mal wieder ins Bühlertal. Diesmal auf die Südseite des hinteren Tals, das von Wiedenbach und Gertelbach durchflossen wird. Ganz so geschmeidig wie der Gertelbach sind wir zwar nicht über den Granit gehüpft – aber die Freude von...
Publiziert von Schubi 11. Juli 2022 um 13:33 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Jun 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Mai 22
Booser-Musbacher Ried II
Wunderschöne morgennebelige Stimmungen anzutreffen und einzufangen ist mir wie schon hier erneut gegönnt. So bewandere ich diesesmal gespannt einen der gut bezeichneten und fast ebenen Rundwege. Das Areal ist gar nicht besonders groß, trotzdem bietet die kleinräumige Landschaft erstaunlich viel Abwechslung, mir erheblichen...
Publiziert von Nyn 29. Juni 2022 um 17:59 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Jun 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
29 Apr 22
Frühlingserwachen bei Bolstern
Mittels Forstwegen und einigen wenigen Weglosabschnitten (dort auch mal T2) bastele ich mir eine Neue meiner so geliebten Stromer-Erkundungs- und FotoRunde zusammen, - heute zwischen Bolstern, Bachhaupten und Wolfartsweiler. Einige Blumen im frühsten Morgenlicht versüßen mir den frühen Tag bzw. das Ende meiner AustrageTour in...
Publiziert von Nyn 23. Juni 2022 um 08:59 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Jun 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
18 Apr 22
Auf abwechslungsreichen Pfaden nahe Bittelschieß und Glashütte
Bei der Suche nach einer schönen Runde mit gewissem Erkundungs- und Weglosanteil werde ich selbst im Nahbereich immer noch gut fündig. Im Schatten des Rains und Waldes ist es gut aushaltbar, mit Wind sogar fast ein wenig kühl, so nur im T-Shirt. In der Sonne würde ich sogar eine kurze Hose vorziehen- was jedoch bei den...
Publiziert von Nyn 3. Juni 2022 um 23:22 (Fotos:46)
Jun 2
Schwarzwald   T4+ II  
15 Mai 22
Kraxeleien rund um den Steinbis, oder: alpines Flair im Mittleren Schwarzwald
Im Granit des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg war ich bereits vor zwei Jahren mal. An zahlreichen Stellen tritt das harte Gestein des Grundgebirges hier in vielfältigen Formen der Verwitterung zutage. Auf der topografischen Karte südlich der erwähnten Tour sehe ich noch einiges weiteres Felsiges in den Hängen hängen,...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Mai 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Apr 22
Wald und Flur bei Hausen
In dem 800-Seelendorf Hausen a.A. (am Andelsbach) habe ich als Teenager einige Jahre gewohnt - dann zog es mich "in die weite Welt hinaus" - wie man so schön sagt. Nach diversen räumlichen Eskapaden wegen Studium, Beruf usw. bin ich seit etlichen Jahren zurück in dieser Region und erkunde gerne kleinräumige Areale, an denen...
Publiziert von Nyn 29. Mai 2022 um 00:54 (Fotos:82)
Mai 24
Schwarzwald   T4+ II  
2 Mai 22
Rustikal um den Rotenkopf, Teil 2: vom Ofersbächle zum Rotenbach (mit einem Steinkohle-Fund)
Das Lierbachtal im Nordschwarzwald ist bekannt-beliebt durch die Allerheiligen-Wasserfälle (für die Touristen) und die Wände des Eckenfelsens (für die Sportkletterer). Genau dazwischen liegt der eher unbekannte Rotenkopf (629 m). Er ist einer der vielen westlichen Ausläufer-Bergrücken des Nordschwarzwald-Hauptkamms, begrenzt...
Publiziert von Schubi 24. Mai 2022 um 17:12 (Fotos:66)
Schwarzwald   T4 II  
29 Apr 22
Rustikal um den Rotenkopf, Teil 1: links und rechts des Ofersbächles
Das Lierbachtal im Nordschwarzwald ist bekannt-beliebt durch die Allerheiligen-Wasserfälle (für die Touristen) und die Wände des Eckenfelsens (für die Sportkletterer). Genau dazwischen liegt der eher unbekannte Rotenkopf (629 m). Er ist einer der vielen westlichen Ausläufer-Bergrücken des Nordschwarzwald-Hauptkamms, begrenzt...
Publiziert von Schubi 24. Mai 2022 um 17:12 (Fotos:60)
Mai 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Apr 22
Beim Wagenhauser Weiher
Nachdem ich sehr viele Tage bzw. Nächte nahebei Austragerei zu tätigen hatte, schaffe ich es nun endlich im Anschluß an die letzten Zeitungen den friedlichen Wagenhauser Weiher und die nähere Umgebung in einer schönen Runde zu erkunden. Wie so oft auf den ersten Blick eher unscheinbar ergeben sich fast überall spannende...
Publiziert von Nyn 20. Mai 2022 um 09:34 (Fotos:58)
Mai 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
10 Apr 22
Wolkenspiele bei Zell
Das augenfälligste Element dieser sich durch einfache Wege und geringe Höhenunterschiede weiter auszeichnende und dadurch für mich angenehmen und sehr beSCHAUlichen sonntäglichen Spazi-Wanderung bietet mir -wir ahnen es schon- die Natur selbst! Heute sind es die herrlichen, stets wechselnden Schauspiele der Wolken am Himmel....
Publiziert von Nyn 14. Mai 2022 um 16:00 (Fotos:61)
Mai 11
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Apr 22
Kurztrip am Abend ...
... erquickend und labend, könnte ich frei nach dem bekannten Sprichwort leichthin und freudig umdichten. Und das Erstaunliche ist: Obwohl ich hier nun ja schon wirklich oft gewesen bin, finde ich immer noch Wege-Varianten, neue Blickwinkel und allerlei Wunderbares und Ver-Wunderliches.
Publiziert von Nyn 11. Mai 2022 um 14:58 (Fotos:14)
Mai 7
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Apr 22
Winter is coming (back)
Der März war der Wärmste und Trockenste seit Aufzeichnungsbeginn. Daran hatte ich mich schon fast ein wenig gewöhnt und konnte dies lange für fast tägliche, zwar kleine, aber für die Regeneration und Gesundung ausgesprochen förderliche Unternehmungen in der Umgebung und ohne großes Gepäck weidlich nutzen. Gegen Ende des...
Publiziert von Nyn 7. Mai 2022 um 08:36 (Fotos:25)