Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren » Schweiz [x]

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (mit Geodaten) (98)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell   T3  
21 Aug 14
Pfannenstiel - Zwinglipass & Retour
Geplant war eine Tour auf den SaxerFirst - aber so isches halt worre. Die Lagen über 2000m hingen nämlich in den Wolken. Tour: Der erste Teil war feucht - Aufstieg am Bach, der vom Hüttenböhl(1314m) herunterkommt, entlang, quasi unterhalb der Seilbahn auf den Kasten - aber sehr angenehm abwechslungsreich im Vergleich zum...
Publiziert von Kaj 28. August 2014 um 03:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Basel Land   T3  
23 Nov 14
"Pfädli" von der Waldweid nach Waldenburg
Heute gehts nochmals ums Sonne Tanken. Also möglichst hoch hinaus und immer schön auf der Südseite bleiben. Von der Station Passhöhe in Langenbruck gehts zuerst ein Stück der Strasse entlang zurück bis Pt. 721. Ab hier den gelben Rauten zum Helfen-/Bilsteinberg Pt 1127 folgen. Achtung: Vom Wegweiserstandort gehts noch ein...
Publiziert von kopfsalat 24. November 2014 um 10:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberaargau   T3+  
11 Jan 15
auf alten Pfaden auch zum Rosschopf
Beim Parkplatz beim Chalberweidli beginnen wir unsere Runde - noch im „grünen Bereich“; bereits nach Walden jedoch treten wir auf die hier nur leicht schneedebeckte Weide hinaus. Ob Ämmet stossen wir auf den neu befestigten Fahrweg - und eine erstes kleines (der mehreren nicht kartierten) Hüttchen nahe einer mächtigen...
Publiziert von Felix 12. Januar 2015 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
11 Apr 15
"unterhaltsame" Gratwanderung über Pfyffer, Rämisgummehoger - und "Häx"
Wir stellen den PW auf dem grossen Parkplatz beim Schärligbad ab, und folgen ab hier dem Wanderweg, welchen wir bei winterlichen Verhältnissen Ende letzten Jahres beschritten hatten. Damals vermuteten wir, dass dieser auch zu anderen Jahreszeiten lauschig zu begehen wäre - Recht hatten wir. Denn auch heute steigt der Weg am...
Publiziert von Felix 20. April 2015 um 14:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
7 Jun 15
über die beiden Schnierenhörnlis - mit toller Blumen- und Seesicht
Beim Ticketautomat im Kemmeribodenbad lösen wir für Fr. 10 ein solches, welches uns die Hochfahrt bis zum Parkplatz Oberhubel erlaubt - eine jeweils ab dem 1. Juni bestehende Möglichkeit, welche wir heute - da die Wetteraussichten nicht über jeden Zweifel erhaben waren - gern annehmen; das Wetter war dann von vorbildlichem...
Publiziert von Felix 19. Juni 2015 um 12:07 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Simmental   T4  
28 Jul 15
Turne - nordseitig via Im chlyne Chörbli
Fünfmal waren wir - im Winter - bereits auf dem Turne; für die erste Sommerbesteigung durfte es etwas Aussergewöhnlicheres sein … Bis zu P. 915, Därstetten, Zur Obere, können wir hochfahren, dann stellt eine Verbotstafel das Ende der Anfahrt dar - weiter ist’s nur für die Land- und Forstwirtschaft erlaubt...
Publiziert von Felix 30. Juli 2015 um 12:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
23 Feb 16
auf neuen, d.h. alten, Wegen im Talschluss des Latärnegrabens
Für die kurze Runde im nahen Emmental fahren wir bei geschlossener Wolkendecke und trüben, in höheren Lagen windigen, Verhältnissen erstmals ins Tal des Latärnebaches hinein. Strasse und nahes Umfeld sind im hinteren Talbereich eine Grossbaustelle: Kanalisations- und Strassenarbeiten hinterlassen Fahrspur und angrenzende...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 08:03 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Emmental   T2  
17 Apr 16
auf alten, vergessenen, Pfädlis im hinteren Hornbach unterwegs
Oft sind wir bei schlechtem Wetter - wie heute - in unserer näheren Umgebung unterwegs; heute haben wir uns die Erkundigung weiterer alter Pfädlis verschrieben … Auf dem grossen Parkplatz in Riedbad beginnen wir die zwar kurze, doch wegmässig interessante Runde im hinteren Hornbach(graben); nach P. 992 erkennen...
Publiziert von Felix 21. April 2016 um 14:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jura   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
22 Mai 16
Schlucht rauf, Treppen runter - Rundtour zur Graitery
Der von kik vor kurzem publizierte Bericht zur Schluchtroute zur Graitery kam natürlich sofort auf unsere to-do Liste. Heute konnten wir sie bereits abhaken. Besten Dank für's rekognoszieren. Mit der Bahn nach Moutier. Unter den Gleisen durch und alles dem Wanderweg entlang via Creux au Loup, wo man den Neuntöter auf den...
Publiziert von kopfsalat 22. Mai 2016 um 22:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
11 Jun 16
dem Wetter getrotzt - oder: vom Regen in die Sonne über die Hornbachegg
So gut wir unsere nähere Umgebung kennen, und sie immer wieder für kleine Trainingseinheiten gern berücksichtigen - so unterschiedlich sind unsere Ausflüge wetterbedingt. Der bis dato ins Wasser gefallene Sommer (hierzulande) hatUrsula zum Kauf einer Pelerine veranlasst - und diese, sowie die meinige, welche ich bis zum...
Publiziert von Felix 14. Juni 2016 um 16:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
11 Okt 16
In den wilden Bergen von Bämbel
Beim Rumschneugggen nach T4-Touren im Baselbiet bin ich auf diesen Bericht von Sputnik gestossen. Nach ein wenig Kartenstudium hat sich daraus meine heutige Halbtagestour ergeben. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Bämbel (Bennwil). Dem Walibach entlang bis zum Schiessstand Pt. 574. Nach Osten das Äschtal hinauf bis die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2016 um 23:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+  
16 Okt 16
Niderbauen Chulm
Hatte ich bereits vor einem Monat Einsiedler Clubkameraden bei schönstem Wetter über den Gipfel führen können, so „dürfen“ heute - dank des Verschiebungsdatums - auch die Huttwiler die Überschreitung (allerdings in umgekehrter Richtung) bei besten Wetterverhältnissen goutieren … Heute starten wir in der...
Publiziert von Felix 1. November 2016 um 12:44 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
11 Jan 17
vom Blau ins Grau: abwechslungsreiche Tour auf den Bettlachstock
Beim grosszügigen (Gratis)-Parkplatz beim Schiessstand Bettlach-Grenchen Lauacker ziehen wir sogleich die Schneeschuhe an - wenn es auch möglich gewesen wäre, ein beträchtliches Stück hoch ohne sie voranzukommen. Mit zeitweisen Sonnenlichteinfall und Blau über den Baumwipfeln steigen wir auf direktem Weg hoch bis zur...
Publiziert von Felix 6. Februar 2017 um 11:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
3 Mär 17
Wasen i. E.: im und oberhalb des Wittebachgrabens unterwegs
Eigentlich beabsichtigten wir, bei der Einmündung des Zilgräblis in den Wyttebachgrabe einem alten Steig Richtung SW und Vorderarni zu folgen - es blieb beim Versuch: der Bach hat die steile Böschung derart erodiert, dass hier keine Chance bestand, in etwas weniger wildes Gelände hoch zu gelangen … So setzen wir...
Publiziert von Felix 9. März 2017 um 17:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
24 Mär 17
Wachthubel: sind die Krokusse bereits "unterwegs"?
Einmal mehr starten wir - heute (auch wieder) bei trüben Wetterverhältnissen - in Marbach zu einer Runde über den Wachthubel; wie weit die Krokusse im vorzeitig Einzug gehaltenen Frühling bereits fortgeschritten sind, ist für uns von Bedeutung, ist doch in einigen Wochen eine Clubtour meinerseits angesetzt …...
Publiziert von Felix 27. März 2017 um 21:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3+  
3 Mai 17
anstrengend ab Sonceboz auf den Pfädlis 69, 60, 63 und 67 unterwegs
Trübes Wetter führt uns wieder einmal auf die Pfädlis im Jura; ein noch fehlendes T4 lässt uns nach Sonceboz fahren; unweit von P. 675 stellen wir den PW (noch vor dem Fahrverbot) ab, und suchen den Einstieg zum Pfädli 69. Dieser ist nach wenigen Metern (erst auf dem Fahrweg, welcher in der Kurvenmitte abbiegt, danach dem...
Publiziert von Felix 26. Mai 2017 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Obwalden   T4+  
26 Jun 17
Nünalphorn - mit Abstieg auf altem, attraktivem, Pfädlein
Wir fahren im Melchtal bis zum gleichnamigen Dorf, der Strasse entlang etwas weiter, bis eine Nebenstrasse auf P. 935 abbiegt und hinaufführt zum Parkplatz (vor dem Fahrverbot im Turrengraben auf ~ 1012 m). Hier steigt der BWW im Wald sogleich steil an und leitet im schliesslich massiv ausgeholzten Wald über zur Traverse...
Publiziert von Felix 10. August 2017 um 15:21 (Fotos:56 | Geodaten:1)