Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren » Schweiz [x]

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (mit Geodaten) (99)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 22
Berner Jura   T4  
22 Mai 16
Schlucht rauf, Treppen runter - Rundtour zur Graitery
Der von kik vor kurzem publizierte Bericht zur Schluchtroute zur Graitery kam natürlich sofort auf unsere to-do Liste. Heute konnten wir sie bereits abhaken. Besten Dank für's rekognoszieren. Mit der Bahn nach Moutier. Unter den Gleisen durch und alles dem Wanderweg entlang via Creux au Loup, wo man den Neuntöter auf den...
Publiziert von kopfsalat 22. Mai 2016 um 22:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 29
St.Gallen   T2  
22 Mai 16
BärlauchRunde mit Kasten
Den Alpstein aus dem Rheintal zu erwandern ist mir seit einigen Monaten an´s Herz gewachsen. Da ist es so schön ruhig, es geht zackig bergauf/bergab & die Routen sind meist interessant. Außerdem ist die ganze Seite seit 20.5. aper - da träumt der SchwägalpAufstieg nur davon. Der HoheKasten(1791m) dürfte derzeit auch...
Publiziert von Kaj 29. Mai 2016 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 14
Oberaargau   T2  
11 Jun 16
dem Wetter getrotzt - oder: vom Regen in die Sonne über die Hornbachegg
So gut wir unsere nähere Umgebung kennen, und sie immer wieder für kleine Trainingseinheiten gern berücksichtigen - so unterschiedlich sind unsere Ausflüge wetterbedingt. Der bis dato ins Wasser gefallene Sommer (hierzulande) hatUrsula zum Kauf einer Pelerine veranlasst - und diese, sowie die meinige, welche ich bis zum...
Publiziert von Felix 14. Juni 2016 um 16:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 21
Appenzell   T3  
21 Aug 14
Pfannenstiel - Zwinglipass & Retour
Geplant war eine Tour auf den SaxerFirst - aber so isches halt worre. Die Lagen über 2000m hingen nämlich in den Wolken. Tour: Der erste Teil war feucht - Aufstieg am Bach, der vom Hüttenböhl(1314m) herunterkommt, entlang, quasi unterhalb der Seilbahn auf den Kasten - aber sehr angenehm abwechslungsreich im Vergleich zum...
Publiziert von Kaj 28. August 2014 um 03:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jun 28
Basel Land   T3  
28 Jun 16
Gwi(e)de(rein)m(al)fluh
Testtour mit Vollpackung für unsere 3-wöchte GTA-Tour im Sommer. Deshalb auch erst um die Mittagszeit bei der grösstmöglichen Hitze gestartet. Mit ÖV nach Langenbruck. Verproviantierung im VOLG (Mo-Sa 09:00 bis 20:00). Aufstieg auf den Dürstelberg wie schon so oft. Der Rucksack, genauer die Westentasche Mk V, sitzt noch...
Publiziert von kopfsalat 28. Juni 2016 um 23:02 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Basel Land   T4  
11 Okt 16
In den wilden Bergen von Bämbel
Beim Rumschneugggen nach T4-Touren im Baselbiet bin ich auf diesen Bericht von Sputnik gestossen. Nach ein wenig Kartenstudium hat sich daraus meine heutige Halbtagestour ergeben. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Bämbel (Bennwil). Dem Walibach entlang bis zum Schiessstand Pt. 574. Nach Osten das Äschtal hinauf bis die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2016 um 23:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 1
Nidwalden   T3+  
16 Okt 16
Niderbauen Chulm
Hatte ich bereits vor einem Monat Einsiedler Clubkameraden bei schönstem Wetter über den Gipfel führen können, so „dürfen“ heute - dank des Verschiebungsdatums - auch die Huttwiler die Überschreitung (allerdings in umgekehrter Richtung) bei besten Wetterverhältnissen goutieren … Heute starten wir in der...
Publiziert von Felix 1. November 2016 um 12:44 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Nov 21
Solothurn   T5-  
20 Nov 16
Ein aufgegebenes Weglein zum Hinteren Weissenstein
Vor einiger Zeit entdeckte ich in der Zeitreisenkarte von 1950 ein Weglein, das von der Gartenmatt aus ziemlich direkt zum Hinter Weissenstein aufsteigt. Es existiert heute nicht mehr. Mein Interesse war geweckt. So unternahm ich vor drei Wochen eine Erkundungstour in diese Gegend. Damals hatte ich mir den Fikigraben angeschaut...
Publiziert von Makubu 21. November 2016 um 12:46 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 21
Basel Land   T1  
20 Dez 16
Auf neuem Pfädli vom Tschoppehof zum Talhaus
Es ist Dienstag, ich muss raus, ob ich will oder nicht! Heute gehts in erster Linie wieder darum, die Sonne zu suchen. Gemäss der Prognose von meteoblue sollte in der gesamten Nordwestschweiz spätestens ab Mittag die Sonne scheinen, gemäss SRF-Meteo hats immer ein paar Schleierwolken. SRF hatte leider recht. Aufgrund der...
Publiziert von kopfsalat 21. Dezember 2016 um 11:13 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 6
Solothurn   T2  
11 Jan 17
vom Blau ins Grau: abwechslungsreiche Tour auf den Bettlachstock
Beim grosszügigen (Gratis)-Parkplatz beim Schiessstand Bettlach-Grenchen Lauacker ziehen wir sogleich die Schneeschuhe an - wenn es auch möglich gewesen wäre, ein beträchtliches Stück hoch ohne sie voranzukommen. Mit zeitweisen Sonnenlichteinfall und Blau über den Baumwipfeln steigen wir auf direktem Weg hoch bis zur...
Publiziert von Felix 6. Februar 2017 um 11:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Feb 27
Oberaargau   T3  
18 Feb 17
neue, alte, Wege zum Burgmätteli und Chutz - und via Hällchöpfli und Schmiedenmatt nach Attiswil
Jura- und Pilzfachmann Max schlägt uns - vor der nachmittäglichen Tourenbesprechung - eine Jurawanderung vor, welche uns auf eine spannende neue Route sowie zu ausserordentlichen Pilzfunden führt; besten Dank - wir sind um faszinierende Erlebnisse reicher. Ungefähr 150 m nördlich des Schiessstandes Oensingen...
Publiziert von Felix 27. Februar 2017 um 11:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Emmental   T2  
3 Mär 17
Wasen i. E.: im und oberhalb des Wittebachgrabens unterwegs
Eigentlich beabsichtigten wir, bei der Einmündung des Zilgräblis in den Wyttebachgrabe einem alten Steig Richtung SW und Vorderarni zu folgen - es blieb beim Versuch: der Bach hat die steile Böschung derart erodiert, dass hier keine Chance bestand, in etwas weniger wildes Gelände hoch zu gelangen … So setzen wir...
Publiziert von Felix 9. März 2017 um 17:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 27
Luzern   T2  
24 Mär 17
Wachthubel: sind die Krokusse bereits "unterwegs"?
Einmal mehr starten wir - heute (auch wieder) bei trüben Wetterverhältnissen - in Marbach zu einer Runde über den Wachthubel; wie weit die Krokusse im vorzeitig Einzug gehaltenen Frühling bereits fortgeschritten sind, ist für uns von Bedeutung, ist doch in einigen Wochen eine Clubtour meinerseits angesetzt …...
Publiziert von Felix 27. März 2017 um 21:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 26
Berner Jura   T3+  
3 Mai 17
anstrengend ab Sonceboz auf den Pfädlis 69, 60, 63 und 67 unterwegs
Trübes Wetter führt uns wieder einmal auf die Pfädlis im Jura; ein noch fehlendes T4 lässt uns nach Sonceboz fahren; unweit von P. 675 stellen wir den PW (noch vor dem Fahrverbot) ab, und suchen den Einstieg zum Pfädli 69. Dieser ist nach wenigen Metern (erst auf dem Fahrweg, welcher in der Kurvenmitte abbiegt, danach dem...
Publiziert von Felix 26. Mai 2017 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 23
Basel Land   T3  
23 Jul 17
Eptingen - Walten - Läufelfingen
Heute war mal wieder was kurzes, "knackiges" in der näheren Umgebung angesagt. Mit Bahn und Bus nach Eptingen, Edelweiss. Der Strasse entlang zurück bis zum Hundesport, den man nach Osten durchquert. Über den Bach hilft eine massive Panzersperre. Danach folgen wir einem schmalen Weglein bis zum mächtigen Felshalbrund nahe...
Publiziert von kopfsalat 23. Juli 2017 um 22:31 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 27
Waadtländer Alpen   T3+ K2  
21 Jun 17
drei Tage im Pays d'Enhaut, Juni 2017, 2|3: Le Rubli
Heute fahren wir bis nach Rougemont, dann in den Talgrund der Sarine und auf der nach Martigny führenden Alpstrasse hoch bis wenige Meter nach (P. 1304) auf ~ 1323 m; ein Ausstellplatz unmittelbar beim vorbei und hinaufleitenden WW lädt hier zum Parkieren ein. Hier folgen wir dem WW im Wald hoch bis zu einer Lichtung, queren...
Publiziert von Felix 27. Juli 2017 um 15:32 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Aug 10
Obwalden   T4+  
26 Jun 17
Nünalphorn - mit Abstieg auf altem, attraktivem, Pfädlein
Wir fahren im Melchtal bis zum gleichnamigen Dorf, der Strasse entlang etwas weiter, bis eine Nebenstrasse auf P. 935 abbiegt und hinaufführt zum Parkplatz (vor dem Fahrverbot im Turrengraben auf ~ 1012 m). Hier steigt der BWW im Wald sogleich steil an und leitet im schliesslich massiv ausgeholzten Wald über zur Traverse...
Publiziert von Felix 10. August 2017 um 15:21 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Aug 24
Luzern   T3+  
18 Jul 17
Schwesteregg - auf abenteuerlichen Wegen; zurück via Holzwäge nach Romoos
Unser zweiter Besuch auf der Schwesteregg findet diesmal - wie einst beabsichtigt - mit Freudenjuz statt - dabei wählen wir einen noch etwas anspruchsvolleren Zustieg … Bei prächtigem Sommerwetter beginnt unsere Rundtour im Dörfchen Romoos; eine erste Strecke legen wir auf der Strasse nach Schwändi (und weiter in...
Publiziert von Felix 24. August 2017 um 13:54 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 25
Emmental   T2  
23 Jul 17
auf zur Lushüttenchilbi
Beim Parkplatz des Häxehüslis in Riedbad - d’Häx hat weiteres „Ausseninventar“ aufgestellt - beginnen wir bei sehr trübem und feuchtem Wetter die Wanderung in unserer unmittelbaren Umgebung, im hinteren Hornbach. Für den Aufstieg folgen wir ausschliesslich dem Wanderweg; lassen also alle Abkürzungen...
Publiziert von Felix 25. August 2017 um 11:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ II  
18 Jun 17
Filderbetter-Pfädli (T4)
Den Steig von der AlpFilder(1629m) zum AltenalpSattel(1809m) hatte ich schon länger auf dem Radar. Der Pfad führt in der NordWestFlanke am Fuß der LädenWänden entlang. Das Steiglein hat auch verschiedene Namen: FilderbetterSteig, Filder-Schafweglein (lefpoenk hier, T4) oder "Spezialweg über die Filderbetter" (Delta hier,...
Publiziert von Kaj 23. August 2017 um 12:30 (Fotos:23 | Geodaten:2)