Jan 28
Sottoceneri   T2  
25 Jan 14
Monte San Salvatore (912 m) - von Melide über Vico Morcote nach Paradiso
Traumwetter war angesagt für diesen Tag, und das für beidseits der Alpen. Im Süden allerdings gut 10 Grad wärmer. Ein lohnendes Ziel dort, es war rasch gefunden: Der Monte San Salvatore sollte es werden, für mich noch Neuland. Nach Konsultation der diversen Bus-Fahrpläne schien mir Melide als Ausgangspunkt am besten geeignet...
Publiziert von dulac 28. Januar 2014 um 01:37 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 8
Bellinzonese   T2  
7 Nov 13
Herbstliches Bellinzonese: Motto della Croce - Sasso Guidà - Carena
Heute führt mich mein Weg ins Bellinzonese. Die Hügel hinter Bellinzona haben mich schon länger gereizt: so nah und doch (mir) unbekannt. Die kürzer werdenden Tage verlangen ein strafferes Zeitmanagement und so bietet sich Bellinzona im Winterhalbjahr an als geeigneter Ausgangspunkt für Tagestouren aus der Deutschschweiz....
Publiziert von TomClancy 8. November 2013 um 23:10 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Sottoceneri   T3  
17 Okt 13
Sighignola (1.314 m) - Balcone d´Italia, heute mit besonders klarer Fernsicht
Neuauflage einer Tour von Anfang Januar, diesmal mit Start in Arogno, also in verkürzter Form und auch leicht modifiziert: Kurze Wanderung und um so länger ausgedehnter Gipfel-Aufenthalt. Wobei Sighignola tatsächlich eher einem Balkon gleicht (wie auch im italienischen Beinamen) als einem Gipfel im üblichen Sinn. Überaus...
Publiziert von dulac 24. Oktober 2013 um 03:25 (Fotos:18)
Okt 6
Locarnese   T4  
24 Sep 13
Pizzo di Vogorno (2442 m) - von Vogorno nach Mornera
am Vortag hatte es nicht geklappt mit dem Pizzo di Vogorno. Heute also ein neuer Versuch. Diesmal aber mit Start direkt in Vogorno, auch wenn dies einige Höhenmeter mehr im Aufstieg bedeuten würde. Leider fahren die Busse von Locarno resp. Tenero nicht allzu häufig. Deshalb erreichte ich Vogorno erst um 9.45. Ich war bereits...
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 12:02 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T4  
23 Sep 13
Cima dell´Uomo (2390 m) - immer wieder schön
eigentlich hatte ich heute vorgehabt, von Mornera einen Versuch Richtung Madone und Pizzo di Vogorno zu unternehmen. Doch irgendwie war es heute nicht mein Tag, die Beine waren doch etwas schwer. Deshalb unterwegs kurzfristig umdisponiert und als neues Ziel die Cima dell´Uomo ins Auge gefaßt, die ohnehin am Wege gelegen hätte....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 02:40 (Fotos:31)
Okt 2
Bellinzonese   T3  
19 Sep 13
Pizzo di Claro (2727 m) - im zweiten Anlauf bis zum Gipfel
nur knapp eine Woche nach dem ersten Versuch nun das letzte Stück im Gipfelaufstieg über den „Normalweg“. Sehr gern begangen von vielen mit dem Auto ins Calancatal angereisten Hikr´n, die sich auf diese Weise einige Höhenmeter ersparen können. Die Aufstiegsroute von hier ist offensichtlich relativ gut zu finden und mit...
Publiziert von dulac 2. Oktober 2013 um 03:28 (Fotos:51)
Sep 15
Bellinzonese   T3  
13 Sep 13
Pizzo di Claro - eine öV-Reko-Tages-Tour – diesmal (leider) noch ohne Gipfelerfolg
letzteres ein kleiner Wermutstropfen, denn die Sicht war heute eher noch eine Spur besser als bei der Besteigung durch dyanarka am Tag zuvor. Der Claro als Aussichtsberg vielgerühmt ist für Autofahrer sehr gut, für öV-Nutzer dagegen nur schwer erreichbar. So können meine Erfahrungen, auch wenn nicht von einem Gipfelerfolg...
Publiziert von dulac 15. September 2013 um 15:35 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Sep 4
Bellinzonese   L  
1 Sep 13
66 km talwärts
Heute wollten wir mal wieder unsere Fahrräder bewegen. Die Wetterprognosen waren für die Alpennordseite nicht berauschend und so wagten wir uns durch den Gotthardpass ins Tessin. Gleich nach dem Tunnel empfing uns in Airolo strahlende Sonne. So konnte unser Unterfangen nach Bellinzona zu radeln unter besten Voraussetzungen...
Publiziert von TomClancy 4. September 2013 um 21:39 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 29
Bellinzonese   T4  
25 Aug 13
Cima dell'Uomo
Das Ziel für die heutige Tour wurde aufgrund des Wetters relativ kurzfristig festgelegt: erst gestern habe ich mich entschieden, heute ins Bellinzonese zu fahren. Die Cima dell'Uomo steht auf dem Programm, ein geheimnisvoller Name, der mich zum Träumen verleitet. Aus der Zentralschweiz ist hier noch gut eine kurze Tagestour zu...
Publiziert von TomClancy 29. August 2013 um 22:00 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 15
Bellinzonese   T6  
15 Apr 13
Die Heidenhäuser von Dongio und Malvaglia
Heidenspass und Heidenfest Heidenlärmund Heidengeld Heidenarbeit Heidentum Heidenvolk und Heidenangst Heidenkrach im Heidenturm Heidenrespekt und Heidekraut Heidenreich und'von der Heide' Heidis Lehr- und Wanderjahre Heidemarie und Adelheid Der Mädchenname Heide Die Lüneburger Heide Heiden AR...
Publiziert von mong 15. August 2013 um 21:35 (Fotos:207 | Kommentare:30)
Mai 27
Sottoceneri   T4 I  
25 Mai 13
Der Alpstein muss warten: Das Wiederentflammen einer alten Liebe!
Lange hab ich mir diesen "Frühling" die Frage gestellt, wo ich im Sommer einige Touren-Schwerpunkte setzen will. Das Tessin und der Alpstein kamen in die engere Wahl. Es gibt zum Alpstein so viele tolle Berichte hier, die mich richtig gluschtig gemacht haben. Auf der anderen Seite habe ich emotionale Bindungen ans Tessin, die...
Publiziert von TomClancy 27. Mai 2013 um 23:17 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Apr 16
Bellinzonese   T2  
14 Apr 13
Monti della Gana und Versuch Sassariente
Tags zuvor im Zug vom Ceneri aus hatte es noch so ausgesehen als ob der Sassariente über Monti della Gana mittlerweile gut machbar sein sollte. Als Aufstiegsroute hatte ich heute die mir noch nicht bekannte ab Cugnasco ins Auge gefaßt. Aber nicht entlang der Fahrstraße über Monti di Motti, sondern den direkt nach oben...
Publiziert von dulac 16. April 2013 um 23:18 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Apr 14
Bellinzonese   T1  
3 Dez 12
Les Feuilles du Tessin et de la Mesolcina
Ja jaa, diese Blätter...!!!   Im Winter sind die meisten Blätter eher schläfrig und ein bisschen plemplem. Einige bringen sich deshalb in eher ungewohnte und auch prekäre Situationen (siehe Fotos).Andere sind missmutig drauf und beklagen sich über dieses und jenes -zum Beispiel über meinen letzten...
Publiziert von mong 14. April 2013 um 04:44 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mär 8
Bellinzonese   T3  
3 Jun 10
Die Katze von Grumo
Von dieser Wanderung ist mir vor allem die Katze von Grumo in der Erinnerung haften geblieben.Daher der Titel. Aber davon später. (Katzenfreunde, die sich nur für dieses mutige, kleine Biest interessierenund - statt den langen Text über die kurze Wanderung zu lesen - lieber mit ihrer eigenen Katze spielen,mögen einfach...
Publiziert von mong 8. März 2013 um 04:44 (Fotos:59 | Kommentare:22)
Jan 15
Sottoceneri   T2  
8 Jan 13
Monte Bar (1.816) und Capanna Monte Bar (1.600) - immer wieder schön
Diesmal Start in Tesserete an der Stazione, dem Busbahnbahnhof also. Zunächst entlang der Markierung durch den Ort. Hinter Campestro habe ich dann wohl einen Abzweig übersehen und mußte ein Stück der Fahrstraße bis Roveredo folgen bis ich wieder auf einen Bergweg gelangte. Nach den Monti di Roveredo war der Motto della...
Publiziert von dulac 15. Januar 2013 um 00:03 (Fotos:29)
Jan 12
Sottoceneri   T2  
7 Jan 13
Monte Boglia (1.516 m) und Denti della Vecchia - von Brè Paese nach Sonvico
Ein Klassiker, der Aufstieg zum Monte Boglia und die anschließende Gratwanderung durch die „Zähne der Alten“. Hier schon vielfach beschrieben. Ungewöhnlich statt dessen die augenblicklichen Bedingungen, die diese Tour als Bergwanderung bereits in der ersten Januarhälfte bei frühlingshaften Temperaturen gestatteten. Neu...
Publiziert von dulac 12. Januar 2013 um 01:44 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Jan 10
Sottoceneri   T3  
6 Jan 13
Sighignola (1.314) - von und nach Melide (274)
o Traumhafte Aussicht, streckenweise auch schon während des westseitigen Anstiegs. o Vorfrühlingshaftes Halbarm-Polo-Wetter. o Noch sehr viel Laub in den Wäldern, tw. mehr als knöchelhoch, gute Gelegenheit zum Laubsurfen, häufig aber auch zum eher unfreiwilligen Gesurftwerden. o Bei Nässe derzeit wegen ebendiesem Laub...
Publiziert von dulac 10. Januar 2013 um 00:55 (Fotos:37)
Nov 18
Bellinzonese   T5-  
19 Apr 11
Kurzer Streifzug im Valle di Gorduno (P.509)
Dienstag, 19. April, 2011   Eigentlich hatte ich vor, von Carasso nach Lasagno und an Pastura Grande vorbeiins Valle di Gorduno hinein nach Morenzano zu laufen, verpasste aber eine Abkürzungund lief kurz darauf an ein paar Häusern vorbei: Ich war unbeabsichtigt in Gordolaangekommen. Oberhalb dieser Siedlung biegt die...
Publiziert von mong 18. November 2012 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Sep 14
Bellinzonese    
29 Jan 07
Les Feuilles du Tessin
Diese Blätter sind mir auf meinen Wanderungen im Tessin aufgefallen. Blätter sind schön - aber sie verhalten sich eigenartig, ich würde sogar sagen, nicht normal (wenigstens nicht immer). Ich glaube, sie leben in einer eigenen Welt mit einem eigenen Verhaltenskodex und benehmen sich dementsprechend: Sie wehren sich nicht, sie...
Publiziert von mong 14. September 2012 um 19:08 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mär 13
Sottoceneri   T2  
1 Mär 12
Monte Gradiccioli und Monte Tamaro - von Arosio nach Rivera
Ein strahlender Morgen, blauer Himmel, der letzte meiner drei Tage im Tessin. Eine Runde ab Arosio über den Gradiccioli und den Tamaro und wieder zurück zu meinem Standort in Rivera ist für heute angesagt.   Zunächst mit der S-Bahn nach Lamone-Cadempino. Heute weder Suchen nach der Bus-Haltestelle noch Probleme mit...
Publiziert von dulac 13. März 2012 um 10:08 (Fotos:61)