Okt 23
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
17 Okt 11
Von der Üntschenspitze über die Grate zum Starzeljoch-Abstieg über Neuhornbachhaus nach Schoppernau
Alpsteins Bericht vom vergangenen Samstag Herrliche Grattour über die Üntschenspitzen hat mich inspiriert und motiviert.   Die Üntschenspitze war mir zwar gelegentlich als markanter Berg aufgefallen, aber droben war ich bisher noch nie gewesen. Also eine der vermutlich letzten Gelegenheiten in dieser Saison genutzt....
Publiziert von dulac 20. Oktober 2011 um 00:22 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Okt 11
2 Spitzen, 2 Blanken, 1 Kopf und 1 Licht ob Damüls und 1 Abstieg nach Mellau
Ein kürzlicher Bericht von monigau Damülser Runde und Portler Horn hatte mich auf den Geschmack gebracht und mir zugleich ins Gedächtnis gerufen, daß ich noch nie auf der Damülser Mittagsspitze gewesen war. Daß es dieses Jahr noch etwas werden sollte, damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Doch unverhofft kommt oft....
Publiziert von dulac 31. Oktober 2011 um 23:55 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Nov 13
Lechquellengebirge   T3  
1 Nov 11
Mohnenfluh (2.544 m) und Zuger Hochlicht (2.371 m)
Zwei Tage zuvor auf dem Zuger Hochlicht war zu erkennen, daß die Südflanke der Mohnenfluh praktisch schneefrei war. An diesem Tag war leider keine Zeit mehr, spontan davon zu profitieren. Das wollte ich heute nachholen. Inzwischen hatte ich noch die Gelegenheit genutzt, einige Tourberichte über diesen Gipfel zu lesen: T3...
Publiziert von dulac 11. November 2011 um 02:21 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jul 31
Lechquellengebirge   T4 I  
23 Jul 12
Braunarlspitze (2.649 m) - von Lech nach Schröcken
Schon seltsam, da ist ein so markanter Berg wie die Braunarlspitze erst in wenigen Berichten dokumentiert, und dann wird sie innerhalb weniger Tage von einem halben Dutzend Hikr´s bestiegen. alpstein war zwar erst einen Tag nach mir droben, doch in der Schnelligkeit beim Berichteschreiben schlägt er mich um Längen ;-) Da wie...
Publiziert von dulac 29. Juli 2012 um 02:13 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Sep 12
Lechquellengebirge   T3  
19 Jul 12
Gehrengratsteig (2.439) - Blumen ohne Ende, Panoramaausblicke, zwei Seen und ein Meer
Der Gehrengratsteig verbindet den Spuller- mit dem Formarinsee resp. die jeweils nahegelegenen Ravensburger und Freiburger Hütten. Angesichts blauer Markierung und einer angegebenen Wegezeit von 4 ¼ Stunden wird mancher vielleicht ein wenig zögern, ihn noch am Nachmittag in Angriff zu nehmen. Ähnlich erging es auch mir, als...
Publiziert von dulac 21. Juli 2012 um 21:59 (Fotos:69 | Kommentare:7)
Sep 16
Karwendel   T4 I  
3 Okt 09
Pleisenspitze, Große Riedlkarspitze und Breitgrieskarspitze
Große Karwendelgipfel in der Karwendelhauptkette 1. Tag: Pleisenspitze und Pleisenhütte Vom Bahnhof Scharnitz zur Pleisenhütte und weiter zur Pleisenspitze. Alles einfach, aber lang. Runter zur Pleisenhütte und dort Übernachtung 2. Tag: Große Riedlkarspitze und Breitgrieskarspitze, Abstieg durch Marxenkar ins...
Publiziert von Luidger 16. September 2012 um 19:09 (Fotos:153 | Kommentare:1)
Sep 17
Karwendel   T4+ L  
28 Aug 04
Moserkarspitze (2534 m)
Schöne lange Tour auf einen sehr einsamen Gipfel im Karwendelhauptkamm. Mit dem Zug nach Scharnitz (8:30). Das Hinterautal reinradeln. Relativ kühl, schon etwas herbstlich, klare kühle Luft. Sonnig. Ganz oben sind die Gipfel ein wenig mit Schnee überpudert. An der Kastenalm vorbei und noch ein wenig ins Rossloch bis ca....
Publiziert von Luidger 15. September 2012 um 14:11 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Okt 12
Widderstein (2.533 m) - kurzer Aufstieg vom Hochtannberg ...
... und anschließend eine ausgedehnte Gipfelrast in der angenehm warmen Herbstsonne, sogar noch länger als der knapp zweistündige Aufstieg. Eigentlich hatte ich nach den Schneefällen in der Vorwoche gar nicht damit gerechnet, daß der Widderstein noch problemlos zugänglich sein sollte. Erst der aktuelle Bericht von goppa...
Publiziert von dulac 6. November 2012 um 01:19 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Nov 13
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
4 Nov 12
Gschöllkopf (2.039 m) - über dem Achensee und danach seinem Ufer entlang
Zum ersten Mal in dieser mir bisher unbekannten Gegend. Und eigentlich hatte ich geplant, zum Einstieg nur einmal eine Runde um den Achensee zu machen. Doch dann war zu erkennen, daß die Berge am Nordrand des Inntals bis weit hinauf bereits wieder ausgeapert waren. Nach der Karte schien mir der Gschöllkopf ein mögliches...
Publiziert von dulac 7. November 2012 um 01:01 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 27
Karwendel   T3  
14 Nov 12
Hafelekarspitze (2.334 m) - im zweiten Anlauf tatsächlich bis zur Spitze
Da war noch eine Scharte auszuwetzen: Am Freitag der Woche zuvor hatte die Zeit dazu nicht mehr gereicht. Daß es so schnell eine neue Gelegenheit geben würde, und überdies bei wesentlich besseren Bedingungen, das kam recht überraschend.   Am Tag zuvor hatte ich auf der Webcam der Seegrube mit Erstaunen bemerkt,...
Publiziert von dulac 19. November 2012 um 02:10 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Dez 3
Karwendel   T3  
20 Nov 12
Bettelwurfhütte (2.077 m) ab/bis Hall i.T.
Nachdem ich einige Tage zuvor bei einer kurzen Besichtigung von Hall i.T., der ältesten Stadt in Tirol, auch auf das Halltal aufmerksam geworden worden, wollte ich bei nächster Gelegenheit auch dieses erwandern. Heute an einem Tag mit prächtigem Wetter bot es sich geradezu an. Die Idee war, zunächst zur Bettelwurfhütte...
Publiziert von dulac 3. Dezember 2012 um 00:49 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Feb 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
18 Feb 13
über den Pfänderrücken - Winterwanderung von Möggers nach Bregenz
der Pfänderrücken – ein Wanderparadies fast vor der Haustüre. Auch im Winter! Und an einem Werktag wie heute fast menschenleer - zumindest außerhalb des Umfelds um Pfändergipfel und Pfänderbahn-Bergstation. Für heute war noch einmal blauer Himmel und Sonnenschein angesagt – im Prinzip wie auch schon tags zuvor. Doch...
Publiziert von dulac 19. Februar 2013 um 23:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 15
Karwendel   T4 I K2  
24 Sep 05
Birkkarspitze - Überschreitung von Süden nach Norden mit Übernachtung im Biwak
Wenn man auf der Birkkarspitze seine Ruhe haben will, muss man morgens oder abends dort sein. Da bietet sich eine Übernachtung in der Unterstandshütte am Schlauchkarsattel an. Mit der Überschreitung von Süden nach Norden eine tolle großzügige Unternehmung. Auch die Hatscher ins Hinterautal und aus dem Karwendeltal sind kein...
Publiziert von Luidger 14. September 2013 um 16:50 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Okt 21
Karwendel   T4 I L  
19 Okt 13
Sommer und Winter im Karwendel: Herbstabschlusstour auf Lackenkarkopf und Vogelkarspitze
Selten kann man Sommer und Winter so nah beieinander erleben. Die Nordwände und Kare der Hauptkette ordentlich eingeschneit, die Südseite der Nördlichen Karwendelkette praktisch wieder schneefrei, trocken und in der Sonne angenehm warm. Ideal für eine herbstliche Abschlusstour mit Winterraumübernachtung. Tag 1:...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2013 um 22:52 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Jan 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Dez 13
Von Möggers über den Hochberg (1069m) zum Pfänder
eine aussichtsreiche und nicht zuletzt deshalb auch gern begangene Strecke. Heute durch den Zwischenabstieg vom Hochberg hinab nach Lutzenreute und anschließenden Wiederaufstieg in leicht modifizierter Form. Zur Route selbst, im wesentlichen immer auf oder leicht unterhalb des Gratrückens auf der einen oder anderen Seite, ist...
Publiziert von dulac 30. Dezember 2013 um 23:13 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jul 2
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
26 Jun 14
Mörzelspitze (1830 m) - Aufstieg über den Laubachgrat
Wenige Tage zuvor auf meiner Runde über den Dornbirner First traf ich am Gipfel der Mörzelspitze auf reine und ihre zwei Begleiter, die über den Laubachgrat aufgestiegen waren. Ihrer Erzählung zufolge hatte es dieser Aufstieg ganz schön in sich.   Die Berichte hier, welche die Route mit T4+ I bewerten, schienen...
Publiziert von dulac 30. Juni 2014 um 23:06 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Aug 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
2 Aug 14
Wettersteinrunde mit dem Mountainbike
Schöne Mountainbike-Runde um das gesamte Wettersteingebirge In der beschriebenen Form mit knapp 80 km und gut 1100 Hm eine landschaftlich schöne, nicht übermäßig anstrengende Rundtour, zahlreiche Varianten sind möglich, vgl. Beschreibungen auf hikr und auf Mountainbike-Foren. Ideal auch für nicht ganz stabile Tage, da...
Publiziert von Luidger 3. August 2014 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Aug 14
Biberkopf (2 599 m) und Hundskopf (2 050 m) - ab und bis Warth
Der Biberkopf stand schon längere Zeit auf meiner Liste. Ein wenig knifflig erschien freilich die Anreise, sollte es doch wie üblich mit ÖV sein. Als Ausgangspunkt wird zumeist Lechleiten gewählt, doch das liegt bereits in Tirol und ob die Anschlüsse vom VVVorarlberg passen würden, war lange ein offener Punkt.  ...
Publiziert von dulac 13. August 2014 um 00:09 (Fotos:55 | Kommentare:4)
Nov 13
Karwendel   T4+ II L  
18 Okt 14
2 Tage in der Pfeis: Sonntagkarspitze und Rumer Spitze
Das wunderbare dritte Oktoberwochenende musste nochmal für eine große Karwendeltour genutzt werden. Zwei schöne Gipfel um die Pfeis mit Übernachtung im Winterraum der Pfeishütte. Einfache Auffahrt mit dem Mountainbike von Scharnitz über Möslalm bis zum "Radlparkplatz" der Pfeishütte, bevor die steile Rampe losgeht. Die...
Publiziert von Luidger 8. November 2014 um 22:00 (Fotos:99 | Kommentare:2)
Jan 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
19 Jun 14
Hoher Freschen und Dornbirner First - von Bad Laterns nach Mellau
Bei den Überlegungen für eine gemeinsame Tagestour war im letzten Jahr auch die Gesamtüberschreitung des Dornbirner First mitsamt des Hohen Freschen ins Spiel gekommen. Neben dem 1000m-Abstieg am Ende von der Hangspitze schien uns dabei aber insbesondere die Logistik problematisch, sprich vom Endpunkt mit öV wieder...
Publiziert von dulac 25. Juni 2014 um 01:32 (Fotos:93 | Kommentare:7)