Feb 6
Berner Jura   T1  
22 Okt 06
Auf der Montagne du Droit vom Mont Soleil zum Mont Crosin
Windkraftturbinen finde ichschön. Sehr schön. Wunderschön. Bis anhinsah ich in naturaerst eine einzelne Windturbine beim Hof SolzwischenWasserfallenund Vordere Hausberg. (Leider ohne Zwischenziel Tüfelschuchi). Logischwollte ich den Windpark Mont Crosin mit mehreren Schönheiten besuchen. Vom Bahnhof St -Imierging ich...
Publiziert von silberhorn 6. Februar 2017 um 22:26 (Fotos:75)
Berner Jura    
24 Jun 10
Mont Crosin. Aufbau einer Windturbine.
Keine Wanderung. Kein Spaziergang. Kein Kurzbericht. Dennoch ein Tourenbericht. Was soll das? Ist Ergänzung zumeinem Tourenbericht vom 22.Oktober 2006auf den Montagnes du Droit. Und umFotoszum Aufbau einer Windturbine zu präsentieren. Den Aufbau einer Windturbine konnte ich mir nicht entgehen lasse.Rein zu diesem Zweck...
Publiziert von silberhorn 6. Februar 2017 um 22:25 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Feb 20
Berner Voralpen   WT2  
20 Feb 17
Schneeschuhlaufen in der Moorlandschaft Lombachalp
Über die Route der Schneeschuhtour auf Alp Lombach möchte ich keine Worte verlieren. Die Karten und die Fotos sagen genug aus. In meinem Bericht möchte ich den Fokus ganz auf den Natur- und insbesondere den Moorschutz legen. Während fast 20 Jahren habe ich im Nauturschutzgebiet Hohgant - Seefeld in Zusammenarbeit mit den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2017 um 14:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 24
Emmental   WS  
16 Feb 17
Schrattenfluh: Hängst - Schibegütsch -- Kemmeriboden
Der Schratte Aufstieg ist nicht im "Schatte" Der Aufstieg auf die Schrattenflue ist landschaftlich sehr reizvoll und vielfältig. Durch die Ostausrichtung ist der ganztäglichen Sonneneinstrahlung hinsichtlich Kleidung und Schutz vor Sonne Rechnung zu tragen. Ich habe selten so geschwitzt auf einer Voralpenskitour, wie...
Publiziert von amphibol 16. Februar 2017 um 22:17 (Fotos:18)
Mär 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Mär 17
Profis und Amateure in der Hohganthütte
Die Schneeschuhtour mit Hannes und Res zur Hohganthütte war für mich als ideales Training für die kommenden Touren in Lappland gedacht. Ein ganz besonderer Zufall machte sie für mich auch zum ganz besonderen Erlebnis. Laut Recherche im Internet sollte die Hütte uns ganz allein gehören – bei Ankunft bei der Hütte stellten...
Publiziert von laponia41 29. März 2017 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Apr 17
Oberhasli   WS- II ZS+  
8 Apr 17
Über Stöck, Lückä, Hublä, Gletscher und Hörner - Räterichsbode - Rosaloui - einfach
Bächlital - Gauli - Rosalaui Die Grimselwelt übt auf mich seit meiner Kindheit eine grosse Faszination aus. Leider, so muss ich gestehen, war ich nach meiner Kindheit nicht mehr viel oben. Vor ein paar Jahren kamen wir übers Oberaarjoch und einige Besuche in der Gauli gehören für uns nun seit einiger Zeit dazu. Mein...
Publiziert von amphibol 17. April 2017 um 15:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 8
Jungfraugebiet   L WT4 K1  
20 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 1|4: Konkordiahütte
Es gäbe so viel zu schreiben über die absolut traumhaften Gletschertage, welche ich - unter sehr kompetenter und gewinnender Leitung des Bergführers Mike Zurbrügg von der Alpinschule Adelboden, und mit bekannten Hikrn (!) sowie mit der „erfrischend“ sympathischen Hamburgerin Bonnie, und Thomas - bei kaum zu...
Publiziert von Felix 8. Mai 2017 um 19:00 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mai 12
Jungfraugebiet   L WT4  
23 Apr 17
fantastische Aletsch-Gletschertouren, April 2017 - 4|4: via Langgletscher zur Fafleralp
Wie ich - früh - den ersten Gang nach draussen mache, kann ich die Alpendohlen beobachten, welche sich auf dem Abhang vor den Küchenfenstern aufreihen, um auf Lebensmittelreste zu warten, welche die schon aktive Frühstückscrew ihnen verabreicht. Etwas später sitzen wir ein letztes Mal am Tisch der Hollandiahütte, und...
Publiziert von Felix 12. Mai 2017 um 13:40 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 24
Oberhasli   T3+ ZS- III  
22 Aug 17
Wetterhorn über das Willsgrätli
Wetterhorn via Willsgrätli Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins...
Publiziert von amphibol 24. August 2017 um 00:55 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Okt 15
Seeland   T1  
14 Okt 17
Fanel
Zwei Tage Nichtstun. Oder zumindest fast*. Sa. 14.10.2017 Mit Bahn nach Murten, mit Schiff nach La Sauge. Nach dem Einpuffen und vor dem Z'Nacht haben wir noch ausgiebig Zeit, die Waadtländer Seite des Broye-Dammes zu erkunden. So. 15.10.2017 Das reichhaltige Frühstück spornt uns zu neuen Taten an. Heute gehts zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Oktober 2017 um 20:56 (Fotos:63)
Nov 28
Berner Voralpen   I S-  
27 Nov 17
Gantrisch Westcouloir, Bürgle & Bire
Immer wieder im Gäntu! So in diesem Jahr auch die erste Skitour der Saison. Die Bürgle ist mit ihren nach allen Seiten perfekt geneigten Flanken und Couloirs wohl der Ski-Berg schlechthin in den Berner Voralpen und auch die verlockenden Couloirs in der Westflanke des Gantrisch sind schon länger kein Geheimtipp mehr. So halte...
Publiziert von jfk 28. November 2017 um 22:05 (Fotos:34)
Jan 2
Berner Voralpen   S-  
20 Dez 17
Gustispitz, Homad & Langeneggspitz
Schon lange ist mir die schöne Nordflanke das Langeneggspitz im Gantrisch-Gebiet aufgefallen. Ob hier wohl eine Skibefahrung möglich ist? In Netz und Führerliteratur findet man keine Infos, nur Bernhard Senn schwärmt in seinem schönen Skiführer Gantrisch vertikal: "Herrliche Hänge um die 42°, vorallem im Gipfelbereich...
Publiziert von jfk 2. Januar 2018 um 01:34 (Fotos:45)
Feb 2
Bern Mittelland   T1  
11 Jan 18
von Konolfingen nach Münsingen - mit Schloss, Burglind-Wald und Öli
Nicht, dass das Wetter vorzüglich geeignet wäre für eine kurze Wanderung - doch derart akzeptabel, dass ich den frühen Abendtermin mit der bls in Bern mit einer solchen verbinden kann …   Noch scheint die Sonne beim Start beim Bahnhof Konolfingen; im südlich gelegenen Ortsteil überquere ich die Chise und strebe,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 11:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 18
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 21
Jungfraugebiet   ZS- II ZS+  
17 Apr 18
Finsteraahorn mit Snowboard
Schon lange geplant, endlich geklappt. Zusammen mit Marco und Pädi starteten wir via Jungfraujoch um 11:30 Uhr zum Konkordiaplatz und weiter über die Grünhornlücke zur SAC Finsteraarhornhütte. Wetter perfekt und kaum Wind. Wir haben die Tour um einen Tag verschoben wegen dem Wetter, aber anscheinend war es auch am Montag...
Publiziert von tricky 21. April 2018 um 13:59 (Fotos:104 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jul 7
Jungfraugebiet   WS+ II  
1 Jul 18
Strahlegghorn 3461m ü.M.
Strahlegghorn - einsahme Bergwelten Das Strahlegghorn ist einer der unbekannteren Berge des Berner Oberlands. Schon von ihm gehört? Kein Wunder, inmitten von Schreckhorn, Lauteraarhorn, Finsterarrhorn, Agassizhorn, Ochs, Gross Fiescherhorn, Mönch und Eiger ist das Strahlegghorn fast vernachlässigbar. Der Hüttenzustieg,...
Publiziert von amphibol 7. Juli 2018 um 22:19 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 19
Jungfraugebiet   ZS IV  
13 Jul 18
Jungfrau - der ehrliche Weg über den Inneren Rottalgrat
Jungfrau - ein ehrlich herrlicher Berg Die Jungfrau ist ein wunderbarer Berg, jedenfalls vom Aaretal her gesehen. Sie begleitet uns schon seit Jahren und immer wieder haben wir sie fotografiert von Zuhause in schier unendlich vielen schönen Abendstimmungen. Die Jungfrau ist wuchtig, dominant, formschön und abgesehen von...
Publiziert von amphibol 19. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:47 | Kommentare:8)
Aug 31
Emmental   T1  
16 Mai 18
stets lohnenswert: via Schaber auf dem Schüpbach-Wägli nach Wasen
Wenn’s denn trüb und feucht ist - und Körper und Geist doch nach Bewegung rufen - so bietet sich eine unserer zahlreichen Hausrunden an; heute nehmen wir uns wieder einmal das zu jeder Jahreszeit attraktive Schüpbach-Wägli vor … Auf uns sehr vertrauten Wegen steigen wir erst in den Graben des Mannhusbaches ab,...
Publiziert von Felix 31. August 2018 um 09:46 (Fotos:16)
Nov 19
Frutigland   T3+  
4 Aug 18
ab Selden zum Lötschepass ...
Endlich klappt es mit der Hockenhorntour: das Wetter stimmt - und von (den Jungen) meiner Familie sind meine älteste (mit Partner) und die mittlere Tochter mit dabei. Nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Bus (unbedingt vorreservieren bei Kamber- Reisen Kandersteg) durch die Tunnels ob der wilden Schlucht, Chluse,...
Publiziert von Felix 19. November 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 17
Berner Voralpen   S  
14 Dez 18
Gurnigel Coulis
Alle Jahre wieder. Und am besten mehr als einmal. Es gibt Touren, die kann man bei guten Verhältnissen gar nicht oft genug machen. Dazu zählen im Winter die Abfahrten durch die Couloirs und Flanken an Gantrisch und Bürgle. Zum Season Opening habe ich das grosse West-Couloir am Gantrisch mit den beiden grossen Ost- und...
Publiziert von jfk 16. Dezember 2018 um 15:38 (Fotos:10)