Hikr » ÖV Touren » Touren » Bern [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (92)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 14
Simmental   WS  
19 Jan 14
Dank Tourenbibel aufs Rauflihore
Endlich wieder mal auf Skitour: Meine Skitourensaison kommt irgendwie nicht so richtig auf Touren: eigenartige Schnee- und Lawinenverhältnisse, Termindruck und „schlechtes“ Wetter… Heute passte alles, und so zog ich schon frühmorgens los ins Berner Oberland, ins schöne Diemtigtal. Zu Weihnachten habe ich mir die neue...
Publiziert von TomClancy 12. Februar 2014 um 22:58 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 25
Frutigland   T2  
12 Feb 14
Winterwanderweg Sunnbüel - Gemmi
Nach der Winterwanderung im Saanenlandmusste das folgende Schönwetterfenster natürlich auch genutzt werden. Eigentlich ging es mir darum, die Schneeverhältnisse zwischen Sunnbüel und Gemmipass zu beurteilen. Dies ist ein ideales Trainingsgelände für das im März geplante Skitrekking in Schwedisch Lappland. Meine Beurteilung...
Publiziert von laponia41 13. Februar 2014 um 16:23 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Emmental   T2  
22 Jun 14
Einweihung der sanierten Heftihütte
Der Sonntag des Reporters Um sechs Uhr brach ich zu Hause auf, um acht Uhr startete ich auf der Hirsegg Richtung Heftihütte. Ich war zur Einweihung der sanierten Heftihütte eingeladen und wollte natürlich den Apéro nicht verpassen. Aus Bequemlichkeit folgte ich bis zur Bodenhütte dem Strässchen und stieg trotz schon grosser...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2014 um 10:53 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 15
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 14
Hochwasser an der Aare
Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2014 um 10:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 30
Berner Voralpen   T3  
24 Mai 14
"Treppe zur Birenfluh gesperrt"
Gestern wollten auch wir dieses Kleinod besteigen, zumal wir sowieso gerade in der Gegend verweilten. Anhand der zahlreichen hikr-Berichte hatte lemon alles perfekt geplant. Um 11:40 stiegen wir am Parkplatz Lood aus dem Bus und wollten auf das Bähnlein zum Niederhorn umsteigen. Aber hoppla, da ist nirgends eine Station,...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2014 um 10:45 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Berner Jura   T4 II  
7 Sep 14
Nicht überall wo Pfädli draufsteht, hat's auch Pfädli drin.
Eigentlich wollte ich wieder mal so richtig in die Berge, nur leider kämpfte ich noch mit den Folgen einer hartnäckigen Erkältung. So wurde es eben "nur" das Land der kleinen Berge. Um trotzdem ein wenig ein alpines Feeling zu bekommen, war das neue Pfädlibuch das perfekte Planungsinstrument. Oder so dachte ich. Zuerst soll...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2014 um 21:12 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 15
Berner Voralpen   T3  
14 Sep 14
Hohgant, von Kemmeriboden nach Innereriz
Die Tour spukte schon länger in meinem Kopf umher. Vorallem der Anstieg über den Grat tönte sehr interessant (natürlich ohne den oberen Teil, der ist jenseits meines Vertigos und Könnens). Ein wenig hier und da recherchiert und die Tagestour war geboren. Mit dem ersten Poschti nach Kemmeriboden, mit einem der letzten Poschtis...
Publiziert von kopfsalat 15. September 2014 um 12:19 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Frutigland   T5  
20 Sep 14
Doldenhorn 3643 .. nein, Üssere Fisistock 2946
Das Doldenhorn übt auf mich eine Faszination aus, die mich immer und immer wieder zum Punkt kommen lässt, dass ich es besteigen will. Lange hab ich gedacht, ich möchte diesen schönen Berg über den Galletgrat besteigen. Aber heute, nachdem wieder viel Wasser die Kander herunter geflossen ist, möchte ich das Doldenhorn...
Publiziert von amphibol 25. September 2014 um 23:32 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Nov 16
Frutigland   T2  
28 Okt 14
Referenztour Niesen
Seit Jahrzehnten steige ich fast jährlich mindestens einmal auf den Niesen, immer Start und Ziel im Simmen- oder im Kandertal. Es ist meine Referenztour, auf der ich teste, ob ich noch einigermassen "zwäg" bin. Es geht mir dabei überhaupt nicht um irgendwelche persönlichen Rekorde. Ich will es geniessen, will schauen,...
Publiziert von laponia41 30. Oktober 2014 um 13:45 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 16
Emmental   L  
10 Mär 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Publiziert von laponia41 11. März 2015 um 09:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 22
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
5 Jan 15
Eggwanderung - Faszination Panorama
In meiner Kartensammlung befinden sich zwei eindrückliche Panoramakarten. Die eine ist das Panorama vom Heiligenlandhubel (Lueg) aus dem Jahr 1931. Ca. 300 Gipfel in 15 Kantonen sind auf einem 220 cm langen Leporello fein säuberlich abgebildet. Das Panorama ist eine schöne Erinnerung an unseren Vater, der es vor Jahrzehnten...
Publiziert von laponia41 22. März 2015 um 11:07 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
Berner Voralpen   WS  
22 Mär 15
Pulvrige Überraschung im Diemtigtal: Skitour auf den Mariannehubel
Sursee – Nieselregen, die Frisur hält, Grimmialp – Nebelschwaden, die Frisur hält; Mariannehubel – Sonnenschein, die Frisur hält. Nein, nicht Drei-Wetter-Taft, sondern die charakteristische Kombination aus Glatze und Kurzhaarschnitt führten zu diesem Ergebnis. Und gleichzeitig ist dies auch der Beschrieb der heutigen...
Publiziert von TomClancy 25. März 2015 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 30
Emmental   T1  
28 Mär 15
Behäbige Bauernhöfe rund um den Rüegsaugraben
Teilstücke der Umrundung meines Heimatgrabens hatte ich in letzter Zeit immer wieder begangen. Wenn die Zeit oder das Wetter für eine längere Tour nicht ausreichte, so lag doch immer ein nachmittäglicher Gang über eine der Eggen drin. An diesem prächtigen Frühlingstag raffte ich mich wieder einmal auf. Und wie immer...
Publiziert von laponia41 30. März 2015 um 10:28 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 2
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Apr 7
Seeland    
6 Apr 15
Von Ins über La Sauge zum Neuenburgersee
Zwei Gründe führten uns am Ostermontag ins Seeland. Zum einen sollte Diapensia mit ihrer Schulterverletzung keine unnötigen Risiken eingehen, zum andern bin ich immer auf der Suche nach idealen Wanderungen für meine Seniorenwanderer. Um es vorweg zu nehmen: in dieser Hinsicht wurden wir fündig! In Ins wehte zu Beginn ein...
Publiziert von laponia41 7. April 2015 um 10:52 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 29
Seeland   T1  
24 Apr 15
auf Wegen in die Vergangenheit
Erstmals fahre ich dem rechten Bielersee-Ufer entlang - und erreiche so mit dem ab Biel im Bahnhofs-„Untergrund“ losfahrenden Kurzzug via Ipsach kurz nach Täuffelen meinen Startpunkt. Bei schönem Wetter, doch kühler Bise, beginne ich meine friedvolle Wanderung bei der Haltestelle in Hagneck. Sogleich überquere...
Publiziert von Felix 28. April 2015 um 15:24 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Berner Voralpen   T2  
28 Jun 15
Panoramawanderung hoch über dem Thunersee
Niederhorn - Burgfeld - Gemmenalp - Loubenegg - Bäreney - Chromatte - Allmi - Habkern Dies ist nicht einfach der Weg vom Niederhorn nach Habkern - es ist nur eine der fast unzähligen Varianten. Meist überschreiten wir den Burgfeldstand und das Gemmenalphorn, heute entscheiden wir uns für den Gang über die Alpen. Im...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2015 um 14:48 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 24
Berner Voralpen   T4+  
17 Jun 16
Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat
Walalpgrat - ein schöner Biwakplatz Wir planten die Nacht auf dem Walalpgrat zu verbringen. Die Prognose war wieder einmal nicht schlecht. Im bisher noch nicht angekommenen Sommer war ein Unterfangen wie dieses schlicht noch nicht möglich. Diese Gelegenheit liessen wir uns daher nicht nehmen. Die Wetterporgnose sagte...
Publiziert von amphibol 19. Juni 2016 um 18:52 (Fotos:33 | Kommentare:11 | Geodaten:2)