Eggwanderung - Faszination Panorama
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In meiner Kartensammlung befinden sich zwei eindrückliche Panoramakarten. Die eine ist das Panorama vom Heiligenlandhubel (Lueg) aus dem Jahr 1931. Ca. 300 Gipfel in 15 Kantonen sind auf einem 220 cm langen Leporello fein säuberlich abgebildet. Das Panorama ist eine schöne Erinnerung an unseren Vater, der es vor Jahrzehnten gekauft hat.
Auf der zweiten Karte ist die grandiose Aussicht vom Chasseron festgehalten. Dies ist eine Erinnerung an die leider verstorbene
CarpeDiem, die es vor einigen Jahren für mich kopiert hat.
Für die Aufnahme eines Panoramas braucht es Distanz und einen weiten Blick. Das ist wohl nicht unbedingt das, was junge und berghungrige Menschen suchen. Sie zieht es in die Nähe und hinauf auf die Gipfel. Ab einem gewissen Alter blickt man eben gern in die Weite, erlebt in Erinnerung nochmals Gipfelfreuden, hört den Pickel rosten, der in die Flanke des Bietschhorns gefallen ist, benennt von Osten nach Westen alle Berge, wie Grossvater Schär im "Lied vo de Bärge" (Tinu Heiniger):
Lue ds Schafhorn
Ds Hundshorn
U dr Ochs
Der Aff
U d'Muus u d'Chatz
U ds Rinderhorn
U ds Chinderhorn
Di sibe Hängschte
D' Sichle u dr Hammer
U dert - lue
My lieb Hohgant!
Der Schybegütsch
U d'Schratteflue!
Meine Berichte auf Hikr belegen, dass ich immer noch auf Gipfel steige. Es erfüllt mich jedoch mit Zufriedenheit und Dankbarkeit, wenn ich Rückschau halten kann auf meine Bergerlebnisse. Deshalb nehme ich mir die Mühe, die Gipfel auf der Egg-Panoramatafel von Osten nach Westen zu benennen, die ich bestiegen habe:
Hächlezänd, Hächlen, Hürnliegg, Hengst, Steingrat, Turstenhäuptli, Schibengütsch, Tannhorn, Wetterhorn, Allgäuhorn, Schnierenhorn, Lauteraarhorn, Furggegütsch, Gross Fiescherhorn, Aff, Walcherhorn, Wysschrützgrat, Trugberg, Mönch, Trogenhorn, Männlichen, Schynige Platte, Schneehorn, Jungfrau, Äbeni Flue, Honegg, Sieben Hengste, Schibe, Burst, Schilthorn, Bütlasse, Sigriswiler Rothorn, Fründenhorn, Doldenhorn, Ärmighorn, Bire, Balmhorn, Sattelhorn, Tatelishorn, Altels, Niesen, Fromberghore, Drunengalm, Grossstrubel, Tschipparällenhorn, Ochsen, Hohniesen, Wildstrubel, Albristhorn, Stockhorn, Walalpgrat, Möntschelespitz, Hohmad, Gantrisch ....
Die Wanderung von Rüegsauschachen über die Egg nach Affoltern oder in der Gegenrichtung dauert weniger als drei Stunden. Mit Vorteil macht man sie am Nachmittag. Am Vormittag blickt man nach Süden in die Sonne, sieht die Berge wie durch einen Schleier. Die prächtige Aussicht entschädigt für die Teilstrecken, die man auf Asphalt zurücklegt.
Auf der zweiten Karte ist die grandiose Aussicht vom Chasseron festgehalten. Dies ist eine Erinnerung an die leider verstorbene

Für die Aufnahme eines Panoramas braucht es Distanz und einen weiten Blick. Das ist wohl nicht unbedingt das, was junge und berghungrige Menschen suchen. Sie zieht es in die Nähe und hinauf auf die Gipfel. Ab einem gewissen Alter blickt man eben gern in die Weite, erlebt in Erinnerung nochmals Gipfelfreuden, hört den Pickel rosten, der in die Flanke des Bietschhorns gefallen ist, benennt von Osten nach Westen alle Berge, wie Grossvater Schär im "Lied vo de Bärge" (Tinu Heiniger):
Lue ds Schafhorn
Ds Hundshorn
U dr Ochs
Der Aff
U d'Muus u d'Chatz
U ds Rinderhorn
U ds Chinderhorn
Di sibe Hängschte
D' Sichle u dr Hammer
U dert - lue
My lieb Hohgant!
Der Schybegütsch
U d'Schratteflue!
Meine Berichte auf Hikr belegen, dass ich immer noch auf Gipfel steige. Es erfüllt mich jedoch mit Zufriedenheit und Dankbarkeit, wenn ich Rückschau halten kann auf meine Bergerlebnisse. Deshalb nehme ich mir die Mühe, die Gipfel auf der Egg-Panoramatafel von Osten nach Westen zu benennen, die ich bestiegen habe:
Hächlezänd, Hächlen, Hürnliegg, Hengst, Steingrat, Turstenhäuptli, Schibengütsch, Tannhorn, Wetterhorn, Allgäuhorn, Schnierenhorn, Lauteraarhorn, Furggegütsch, Gross Fiescherhorn, Aff, Walcherhorn, Wysschrützgrat, Trugberg, Mönch, Trogenhorn, Männlichen, Schynige Platte, Schneehorn, Jungfrau, Äbeni Flue, Honegg, Sieben Hengste, Schibe, Burst, Schilthorn, Bütlasse, Sigriswiler Rothorn, Fründenhorn, Doldenhorn, Ärmighorn, Bire, Balmhorn, Sattelhorn, Tatelishorn, Altels, Niesen, Fromberghore, Drunengalm, Grossstrubel, Tschipparällenhorn, Ochsen, Hohniesen, Wildstrubel, Albristhorn, Stockhorn, Walalpgrat, Möntschelespitz, Hohmad, Gantrisch ....
Die Wanderung von Rüegsauschachen über die Egg nach Affoltern oder in der Gegenrichtung dauert weniger als drei Stunden. Mit Vorteil macht man sie am Nachmittag. Am Vormittag blickt man nach Süden in die Sonne, sieht die Berge wie durch einen Schleier. Die prächtige Aussicht entschädigt für die Teilstrecken, die man auf Asphalt zurücklegt.
Communities: ÖV Touren, Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)