Winterwanderweg Sunnbüel - Gemmi
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Winterwanderung im Saanenland musste das folgende Schönwetterfenster natürlich auch genutzt werden. Eigentlich ging es mir darum, die Schneeverhältnisse zwischen Sunnbüel und Gemmipass zu beurteilen. Dies ist ein ideales Trainingsgelände für das im März geplante Skitrekking in Schwedisch Lappland. Meine Beurteilung diesbezüglich: der präparierte Winterwanderung ist zur Zeit ideal fürs Aufsteigen und Abfahren mit Skis. In den Hängen unterhalb Schwarenbach sind die Steine nicht zugeschneit. Eindeutig nichts für meine lädierten Schultern!
Um 10 Uhr liegt Sunnbüel noch im Schatten. Die Nebel verflüchtigen sich, die Tatelishörner und die Altels schälen sich heraus. Unten auf der Spittelmatte wärmt uns schon die Sonne. Im Schwarenbach sünnelen wir an der Hauswand und löschen unseren Durst.
Bei einmalig schönen Verhältnissen geht es weiter den Seestutz hinauf zum zugefrorenen Daubensee. Wir folgen dem Wanderweg dem Westufer entlang, nehmen die letzte Steigung in Angriff und kommen kurz nach 13 Uhr oben beim Hotel Wildstrubel an. Die Aussicht ins Wildstrubelmassiv und hinüber zu den Walliseralpen ist grandios.
Einmal mehr stellen
Diapensia und ich fest, dass wir Menschen aus der Region Bern privilegiert sind. In kurzer Zeit sind wir am Ausgangspunkt unzähliger Wanderungen in den Alpen, im Jura und im Emmental. Wir sind dankbar dafür, dass es so ist - und dass wir noch so gut in Form sind. Wer da noch ausruft und wegen Spitzfindigkeiten jammert, hat etwas nicht begriffen.
Um 10 Uhr liegt Sunnbüel noch im Schatten. Die Nebel verflüchtigen sich, die Tatelishörner und die Altels schälen sich heraus. Unten auf der Spittelmatte wärmt uns schon die Sonne. Im Schwarenbach sünnelen wir an der Hauswand und löschen unseren Durst.
Bei einmalig schönen Verhältnissen geht es weiter den Seestutz hinauf zum zugefrorenen Daubensee. Wir folgen dem Wanderweg dem Westufer entlang, nehmen die letzte Steigung in Angriff und kommen kurz nach 13 Uhr oben beim Hotel Wildstrubel an. Die Aussicht ins Wildstrubelmassiv und hinüber zu den Walliseralpen ist grandios.
Einmal mehr stellen

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)