Basel Land   L  
18 Dez 21
Langenbruck - Wasserfallen
Bevor er wieder weg ist, gilt es, den Schnee so gut es geht, zu nutzen. Mit Bus und Bus nach Langenbruck Passhöhe. Über offene Wiesen, ein paar Viehdrähte und ein Bächlein nach Westen am Hof Helfenberg vorbei. Bei der Hütte Pt. 829 muss ich eine Tenu-Erleichterung vornehmen und etwas trinken. Die Helfenbergrüttenen...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2021 um 18:43 (Fotos:20)
Berninagebiet   WS  
21 Mär 22
Sass Queder (3066 m) - als Ersatz
Für etwas Höhentrainig für meine geplante Finsteraarhorntour fuhr ich ins Engadin. Die Idee war, zur Diavolezza aufzusteigen und dann, je nach Verhältnissen via Persgletscher nach Morteratsch oder via Val d'Arlas zur Station Lagalb abzufahren. Vor einigen Jahren hatten die Betreiber der Diavolezza-Bahnen ein Verbot...
Publiziert von PStraub 30. März 2022 um 13:50 (Fotos:5)
Prättigau   T2 WS-  
1 Mai 22
Das lange Schlappintal
Mit dem letzen bzw. ersten Zug startete ich in Zürich HB um kurz nach Mitternacht, sodass ich um um 2:30 Uhr in Klosters Dorf ankommen sollte. Versehentlich fuhr ich jedoch bis Klosters Platz… das sollte nicht mein letztes Maleur sein. Nachdem Aufbinden von Ski samt dessen Schuhe, folgte ich dem Wanderweg der via Pt. 1201...
Publiziert von ZHB 2. Mai 2022 um 21:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 27
Glarus   S+  
20 Apr 07
Tödi Westwand - Velonachtschwärmervariante
Der Tödi hatte sich mir mindestens fünfmal verwehrt, indem er bei leisestem Anzeichen auf eine Hüttenreservation meinerseits augenblicklich das Wetter aufs Wochenende schlecht werden liess (Zum Beispiel dieses Mal). So lag es nahe, eine Möglichkeit zu suchen, auf die Hüttenübernachtung zu verzichten und den Berg mit einem...
Publiziert von petitNic 27. Januar 2010 um 00:22 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 3
Valsertal   WS-  
23 Jan 10
Piz Da Vrin
Eigentlich liegt der Piz da Vrin im Val Lumnezia (wie fest dieses offiziell zum Valsertal gehört weiss ich nicht). Technische Schwierigkeiten hat es kaum. Da es dieses Wochenende nicht allzu viele Menschen an diesem Berg hatte nehme ich an, dass dieser Gipfel zu den nicht allzu überlaufenen Gipfeln der Gegend...
Publiziert von petitNic 25. Januar 2010 um 18:30 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jan 9
Oberwallis   L  
28 Dez 11
FBH-Tag* am Spitzhorli
*FBH (familieninterner Qualitätsbegriff, der vor allem meinem Vater etwas sagt :-)) Meine Rekotour am Montag hat gezeigt, dass die Schneeverhältnisse akzeptabel sind, die Lawinengefahr ist mässig, einem erfolgreichen Ausflug auf's Spitzhorli steht nichts im Weg! Kurz nach sieben Uhr reisen wir mit der SBB via Bern und...
Publiziert von TomClancy 30. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Mär 11
Oberengadin   WS II WT4 ZS  
4 Mär 12
Bündner Haute-Route mit Snowboard
Sonntag, 4. März - St.Moritz - Jenatschhütte. Aufstieg: 709hm. Abfahrt: 1068m. Dauer: 3:40h. 8.6km. Eine Woche Ferien - und was nun? Nach einiger Recherche in Richtung Klettergarten im Süden Europas, entschied ich mich mit Franzi doch für die Alpen und Schnee. Die Idee und der Wunsch kam schnell von Franzi für ein kleines...
Publiziert von tricky 11. März 2012 um 17:24 (Fotos:136 | Kommentare:3 | Geodaten:6)
Apr 23
Unterengadin   WS+  
15 Apr 12
Val S-charl - Skitouren im Tal des Bären
Reise ins Val S-charl Zum sechsten Mal bin ich mit Bergführer Ueli Werren unterwegs zu 50plus Skitouren der SAC Sektion Emmental. Wir können auf einen treuen Stamm zählen, der praktisch jedesmal dabei ist. In Scuol erwartet uns der Taxifahrer und bringt uns in rasender Fahrt hinauf nach San Jon. Hier verlädt Men Juon zuerst...
Publiziert von laponia41 16. April 2012 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jan 3
Albulatal   WT3 S+  
29 Dez 12
4 Tage Kesch-Hütte mit Snowboard
Mit Caro und Päddy über das Neujahr von der Kesch-Hütte aus Freeridetouren unternehmen. So war der Plan. Wir gingen am 29. Dezember zusammen nach Bergün. Nur Päddy, der verpasste den Zug. Nach dem ersten Kaffee und einer Stunde später brachen wir gemeinsam los zur Skistation in Bergün. Herrliches Wetter mit ein paar wenige...
Publiziert von tricky 2. Januar 2013 um 16:40 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jan 12
Oberwallis   WS  
10 Jan 13
Der Tag des gebrochenen Anschlusses
Nach den drei wunderschönen Tagen im Urnerland bleibt noch ein einzelner Ferientag. Der Wetterbericht ist leider nur für's Wallis halbwegs vielversprechend und so mache ich mich ein weiteres Mal auf ins geliebte Simplongebiet. Der Tag beginnt leider nicht optimal. Bereits in Zofingen fängt sich unser IC eine gehörige...
Publiziert von TomClancy 12. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 11
Zürich   WS-  
10 Feb 13
Schnebelhorn in zwei Akten
1. Akt Am Freitag wollte ich mit den Skiern vom Toggenburg via Schnebelhorn ins Tösstal wandern. Blöderweise verpasse ich die geplante Verbindung ab St. Gallen und kann erst um 14 Uhr im beschaulichen Dörfchen Libingen starten. Wie zu erwarten war: Von einer Aufstiegsspur ist weit und breit nichts zu sehen. Deshalb beginnt...
Publiziert von xaendi 10. Februar 2013 um 16:45 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Feb 12
Solothurn   L  
9 Feb 13
Haute Route über die Stallflue und den Oberdörferberg
Die Solothurner Haute Route habe ich nicht etwa gemacht, weil sie in der Ausgabe 02/2013 einer Bergzeitschrift beschrieben wird. Sie gehört zu meinem Repertoire. Ich bin da jedes Jahr unterwegs, wenn im Jura genug Schnee liegt. In der Regel gehe ich eine eigene Variante. Ich starte nicht in Oberdorf, sondern im tiefer...
Publiziert von laponia41 11. Februar 2013 um 08:48 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 13
Berner Jura   L  
12 Feb 13
Prés-d'Orvin - Chasseral - Nods
Ich muss das so schreiben, sonst wisst Ihr, rein von den Bildern her, gar nicht, wo ich heute war. Die Inspiration stammt aus "Skiwandern im Jura, Teil Ost, Band 2, SAC" von Maurice Brandt, Erste Ausgabe, 1981. Wenn ich mich nicht irre, mittlerweile vergriffen und nicht mehr nachgedruckt. Die Touren richten sich explizit an...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 18
Luzern   ZS  
16 Mär 13
Umkehr am Arnihaaggen
Eigentlich war mein Ziel die Schrattenflue. Im Zug nach Schüpfheim traf ich dann nicht ganz zufällig auf Uele und Viktor. Ich schloss mich den beiden an zu meiner ersten Tour auf den Arnihaaggen. Unterschiedlicher könnten die Skiberge Schratteflue und Arnihaagge nicht sein. Die Schratteflue breitet sich aus wie ein offenes...
Publiziert von laponia41 18. März 2013 um 09:11 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 13
Avers   WS  
3 Apr 13
SAC Emmental - Skitourentage 50plus Avers Bergalga
3. April: Anreise - LVS Instruktion Schon die Anreise über Bern - Zürich - Chur - Thusis - Andeer ins Averstal ist ein Erlebnis. Besonders die Schluchten nach Thusis wecken mein Interesse für Wanderprojekte im Sommer. Nach der Ankunft im Hotel Bergalga reicht die Zeit für einen kurzen Aufstieg am Südhang, verbunden mit der...
Publiziert von laponia41 10. April 2013 um 12:36 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Dez 20
Schwyz   SS+  
17 Dez 13
Vom Ybrig zum Aubrig
Ein längere Tour mit Splitboard ist das Ziel. In meiner Lieblingsgegend hat es Nordseitig noch genug Schnee. Bei der Tour am Freitag konnte ich auf dem Twäriberg gut sehen wie die Verhältnisse sind. In der Lenzerheide wo ich am Wochenende noch war, ist der Schnee um einiges weniger. So konnte ich mein neues Splitboard auch mal...
Publiziert von tricky 19. Dezember 2013 um 17:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 2
Glarus   S-  
28 Dez 13
Neujahr im Chärpf Gebiet
Über das Neujahr in die Berge ist schon letztes Jahr das beste was wir machen konnten. Schon lange geplant und früh Reserviert. Viele Kollegen (9 Stück) haben zugesagt, aber übrig blieb wohl nur der "harte Kern". Die anderen hatten Verletzungen, Krank oder Liebeskummer. Somit ging es mit der ÖV nach Schwanden wo ich auf Alex...
Publiziert von tricky 2. Januar 2014 um 18:42 (Fotos:76 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jan 8
Simmental   L  
27 Dez 13
Powdertraum an der Fürflue
Schöne Oberländer Skiwanderung bei heiklen Lawinenverhältnissen Lange hats gedauert, bis der Winter in den Alpen in dieser Saison richtig einziehen wollte. Über die Weihnachtstage kam dann endlich die langersehnte Weisse Pracht und verwandelte die Schweizer Bergwelt über weite Strecken in ein Winterwunderland. Das ganze...
Publiziert von jfk 7. Januar 2014 um 00:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jan 13
St.Gallen   ZS  
31 Dez 13
Toggenburger Neujahrstour
Entspannter Jahreswechsel abseits von Party und Cüpli mit phantastischem Sonnenaufgang über den Kreuzbergen Wer kennt es nicht: Partystress in der Silvesternacht mit anschliessendem, nicht allzu erfreulichem Aufwachen am Neujahrsmorgen. In diesem Jahr habe ich mich zusammen mit einem guten Kollegen bewusst gegen diese...
Publiziert von jfk 9. Januar 2014 um 00:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Jan 17
St.Gallen   WS+  
13 Dez 13
Saisoneröffnung am Pizol
Endlich, endlich war es wieder soweit: heute war die erste Skitour angesagt. Leider musste Queribus aus beruflichen Gründen kurzfristig passen und so war ich wieder einmal solo unterwegs :-( Als ich gestern aus beruflichen Gründen in Sargans umsteigen musste, war es um mich geschehen. Spontan entschloss ich mich, heute den...
Publiziert von TomClancy 16. Dezember 2013 um 22:10 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)