Sep 10
Misox   T3  
10 Sep 10
Alp de Alögna
Meine Reaktionen waren schon immer phänomenal. In gefährlichen Situationen reagiere ich instinktiv entweder richtig oder falsch. Einmal, es war im Hafen von Genua, wir waren an Land gegangen, wollte mir ein Kumpel ein volles Bierglasan den Kopf schmeissen, weil er merkte, dass ich ihm seine Freundin(die er übrigens erst...
Publiziert von mong 28. April 2020 um 02:55 (Fotos:171 | Kommentare:8)
Sep 2
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
Die Kelle von Brione
In meinem Tagebuch steht am 2. September 2010: BRIONE (Verzasca) ➙ Sasselli➙ Tenc di Fuori➙ Tenc di Dentro➙ Tenc di Fuori➙ Cascina bei P. 1532➙ Sasselli➙ BRIONE (Verzasca) ____________________ Due fimmine (Tenc di Dentro) ___________________ Due cacciatori (discesa)...
Publiziert von mong 9. Januar 2019 um 23:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
Monte Tencio
Zur Einleitung ein wunderschönes Lied, das meine Stimmung während dieser Wanderung nach Monte Tencio in Musik verwandelt hier Aber ich fange zuerst, aber nach dem Lied, mit der Wegbeschreibung an: Eben nicht. Ich muss nämlich zuerst noch den Titel erklären. Auf dem Weg nach Tenc di Dentro und Tenc di Fuori stand...
Publiziert von mong 16. Februar 2019 um 03:20 (Fotos:61 | Kommentare:5)
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
Tenc di Dentro
Auf Tenc di Dentrohabe ich mich ungefähr so gefühlt: ⬇︎☟⬇︎ hier _______________ Wieviele Berge gibt es eigentlich auf der Welt? Welches ist der kleinste Berg auf der Welt? Welches ist der tiefstgelene Berg auf der Welt? Liegt er im Meer? Wenn ja, im welchem? Wieviele Wanderer gibt es auf der Welt?...
Publiziert von mong 28. März 2019 um 02:02 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
El Martinéll
Ein Kumpel von mir, Vincenzo, ist nicht mehr. Heute bin ich an seine Abdankung gegangen. Ich erinnere mich daran, dass er mir einmal die dritte Dimension der Zeit erklären wollte. Ich habe nicht gerade viel verstanden von dem, was er sagte. Aber wenn ich wandere, verstehe ich, was er damit sagen wollte. Nur auf meine...
Publiziert von mong 5. April 2019 um 19:17 (Fotos:44)
Locarnese   T3  
2 Sep 10
Von El Martinéll nach Brione runter
Beim Abstieg von El Martinéll nach Brione runter habe ich mir vorgestellt, dass es in einem Paralleluniversum jemanden gibt, der genau gleich aussieht wie ich und die genau gleichen Wanderungen macht wie ich und immer die gleichen Gedanken denkt wie ich und einfach sowieso immer alles genau gleich macht wie ich. Er würde...
Publiziert von mong 11. April 2019 um 20:08 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Aug 26
Appenzell   T6 II  
26 Aug 10
Vergessene Gipfelbücher gelüftet - Eine Alpstein-Traverse, wie sie (nicht) im Buche steht!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Alpstein zwischen Wildhaus und Wasserauen zu durchqueren. Will man sich aber weitgehend ausserhalb des markierten und beschilderten Wanderwegenetzes bewegen, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Also zimmerte ich mir aus dem Herzstück in der mittleren Alpsteinkette, das ich bereits...
Publiziert von marmotta 28. August 2010 um 00:01 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Aug 20
Prättigau   T4  
20 Aug 10
Falknis (2.562) - ab Steg (FL) mit Abstieg nach Balzers über Fläscher Fürggli und Enderlinhütte
Der Falknis ist mit seinen gut 2.500 m nicht eigentlich ein hoher Berg, doch die 2.000 Höhenmeter beim Aufstieg vom Rheintal sind recht happig. Alternativen wie Bergfahrt mit der Älplibahn oder Planung als Zwei-Tagestour sind auf hikr bereits mehrfach beschrieben. Hier eine weitere Variante, allerdings - um das Ergebnis bereits...
Publiziert von dulac 5. Juli 2012 um 12:46 (Fotos:50)
Aug 6
Bellinzonese   T4  
6 Aug 10
Bosco di Pèrn
In den Wäldern ist es am schönsten, wenn alles feucht ist. Die Farben leuchten in den schönsten Farben. Die Blätter sind gewaschen, geduscht, geputzt und gestriegelt. Sie nutzen jeden einzelnen winzigen Lichtstrahl aus, um sich bei mir beliebt zu machen, weil sie dann besonders schön sind. Natürlich mache ich ihnen dann...
Publiziert von mong 11. Mai 2020 um 03:06 (Fotos:416 | Kommentare:4)
Aug 4
Unterengadin   T3  
4 Aug 10
Piz Lischana
Nach einer gemütlichen Zugfahrt unter der Woche ins Unterengadin treffe ich kurz nach Mittag my man m in Scuol. Per Postauto mit Touristenzuschlag fahren wir nach San Jon wo wir aus der Zivilisation abtauchen können. Vor uns stehen angenehme 1100 Höhenmeter und zwei reservierte Plätze in der Lischana...
Publiziert von phono 12. August 2010 um 07:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Locarnese   T4  
4 Aug 10
Valegg di Gann
Meine Wegbeschreibung: Von Schattdorf (UR) im Bus nach Erstfeld (UR). Von Erstfeld im Zug nach Tenero (TI). Von Tenero im Postauto ins Val Verzascahinein bis zur Haltestelle 'Ganne' (kurz vor Brione). Von Ganne über Coste und Piano del Vald insValegg di Gann hinein. Dann entlang dem'Sentiero del Valegg di Gann' nach...
Publiziert von mong 24. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:370 | Kommentare:7)
Jul 31
St.Gallen   T5  
31 Jul 10
Hochgang - die "vergessene" Traverse der Orglen-Nordwand hoch über dem Gigerwald-Stausee
Betrachtet man vom Taminagebirge oder vom Calanda aus die schroffen Kalksteintürmeder Orglen, fühlt man sich fast ein wenig in die Dolomitenversetzt.Laut SAC-Führer ist das Gesteinder Orglen "meistenorts tückisch loseund brüchig, was die Routenobjektiv gefährlich macht". Durchdie schroff...
Publiziert von marmotta 2. August 2010 um 21:31 (Fotos:32 | Kommentare:9)
Jul 25
Schwyz   T4  
25 Jul 10
Von Studen nach Innerthal via Diethelm und Turner
Immer wieder ruft das Wägital. Das Flüebrig-Massiv ist unübersehbar und lockte mich natürlich schon seit langem. Wieder einmal war eines der mittlerweile für mich seltenen Zeitfenster offen für eine Tour. Die Wetterprognosen im Vorfeld ein stetig auf und ab, nicht perfekt aber zumindest trocken. Kollege Schneemann schlägt...
Publiziert von phono 31. Juli 2010 um 15:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 10
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Jun 5
Appenzell   T6 II  
5 Jun 10
Fälensee und andere Bijous im Alpstein
Der Fälensee könnte gut als Kulisse für Filme verschiedener Genres dienen. Von der klassischen Alpensaga über Heimatfilme, Dramen bis hin zum Fantasy-Film: Je nach Jahreszeit und Wetter wechselt die Stimmung von lieblich-romantisch zu mystisch-düster, ja fast bedrohlich. Eingebettet in die steil abfallenden Felswände von...
Publiziert von marmotta 6. Juni 2010 um 03:20 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Jun 3
Bellinzonese   T3  
3 Jun 10
Die Katze von Grumo
Von dieser Wanderung ist mir vor allem die Katze von Grumo in der Erinnerung haften geblieben.Daher der Titel. Aber davon später. (Katzenfreunde, die sich nur für dieses mutige, kleine Biest interessierenund - statt den langen Text über die kurze Wanderung zu lesen - lieber mit ihrer eigenen Katze spielen,mögen einfach...
Publiziert von mong 8. März 2013 um 04:44 (Fotos:59 | Kommentare:22)
Mai 24
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 4
Jura   T2  
4 Mai 10
Wege durch den Jura: 55km Grenzschlängeln von Boncourt nach Flüh
eigentlich wollte ich heute was anspruchsvolles in den voralpen machen aber bei diesem wetter ... !!! so blieb ich eben in "heimischen" gefielden und habe ein wenig an meiner kondition gearbeitet. das meiste ist T1 bis auf den aufstieg zum rocher du corbeau und stellen auf dem remelgrat (T2). ein verhauer oberhalb...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2010 um 23:19 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 6
Emmental   T2  
6 Apr 10
gemütlich über Vorder- und Hinderarni zur Süessegg 1238 m.ü.M.
Ab Wasen wandere ich bei besten Frühlingsverhältnissen dem Fahrsträsschen an satt-grünen Wiesen vorbei zum Fleuteli, am fein aufgefrischten Weiler Hambüel vorbei. Nach der stillen Waldpassage unter der Hambüelegg durch gelangt man wieder aufs Strässchen Richtung Vorderarni; nach P. 1009 nehme ich einen nicht...
Publiziert von Felix 9. April 2010 um 19:07 (Fotos:23)
Apr 5
Zürich   T5  
5 Apr 10
Hörnli (1133 m) via Westwand - Groot (996 m)
Das Hörnli (1133 m) ist ein beliebter Aussichtsberg im Zürcher Oberlandmit Gipfelbeiz und Sendeturm. Alpinisten dürfte der bewaldete Hügel im Dreikantons-Eck (SG/TG/ZH) kaumein Begriff sein - wenn da nicht diesichimmer mehr zu einem Klassiker entwickelndeWestwandmit ihren Tobel und Spornen wäre, die den...
Publiziert von marmotta 5. April 2010 um 21:42 (Fotos:28 | Kommentare:3)