Alp de Alögna


Publiziert von mong , 28. April 2020 um 02:55.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Misox
Tour Datum:10 September 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   Gruppo Arbeola-Molera 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 381 m
Abstieg: 391 m
Strecke:Rossa ➙ Salüden ➙ Valbella ➙ La Motta d'As ➙ Alp de Alögna
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Rossa (GR)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Rossa (GR)
Kartennummer:1274 Mesocco

Meine Reaktionen waren schon immer phänomenal.

In gefährlichen Situationen reagiere ich instinktiv entweder richtig oder falsch.

Einmal, es war im Hafen von Genua, wir waren an Land gegangen,
wollte mir ein Kumpel ein volles Bierglas an den Kopf schmeissen, 
weil er merkte, dass ich ihm seine Freundin (die er übrigens erst seit einer Stunde kannte),
ausspannen wollte.

Ich habe das Bierglas in der Luft abgefangen und es in die entfernteste Ecke der Spelunke geschleudert. 

Mein Kumpel hat zuerst leer geschluckt (er hatte ja kein Bier mehr),
dann machte er grosse Augen und sagte: "Heieiei, was für eine Reaktion,
so etwas habe ich noch nie gesehen, wo hast du das gelernt?" 

Und dann schlug er mir vor, wenn ich ihm sein Bier, das ich eben in die Ecke
geschmissen hätte, bezahlen würde, dann könnten wir mit dem lustigen Abend weitermachen.

Also bestellte ich ihm ein Bier, und alles war gut.

Seine Freundin habe ich dann aber nicht bekommen.

Mit einem, der volle Biergläser in die Ecken schmeisst,
wollte sie nichts zu tun haben. 


Milieu-Wechsel:

Es war im Val Calanca, zwischen La Motta d' As und der Alp de Alögna,
der Weg war schmal und ansteigend und führte durch einen dichten Wald,
alles war schön, windstill und ruhig, da hörte ich hinter der nächsten Kurve
schnelle Schritte, und dann rannte ein Mann auf mich zu, fuchtelte mit dem
Stecken und schrie:

"Weg! weg!...sie kommen! ...sie kömet!
...und sie kömet schnell! ...dai, dai! via, via!"


Der Mann rannte an mir vorbei und tatsächlich, ich hörte sie kommen!

Wie gesagt. Meine Reaktionen sind phänomenal.
Ich reagierte blitzschnell und rettete mich mit einem Sprung ins Gebüsch 
vor dem, was da kommen sollte.

Und dann kamen sie! Und rannten an mir vorbei. Ganz nahe. Eine Herde von Tieren:

Rinder, Kälber, Kühe, Ochsen, Stiere, Esel, Büffel, Wasserbüffel, Bären, Braunbären, Koalabären, Grizzlibären, Giraffen, Gazellen, Geparde, Geissen, Gemsen, Gnus, Hirsche, Steinböcke, Zebras, Löwen, Schneelöwen, Panther, Leoparde, Jaguare, Tiger, Nashörner, Nilpferde, Wildschweine, Einhörner, Elefanten und Mammuts. Ein Dinosaurier war auch dabei! Und sogar ein Krokodil!

Die ganze Arche Noah

Sie rannten in hohem Tempo an mir vorbei.

Ein pechschwarzes Biest, ich glaube, es war Das Tier 666
blieb kurz stehen und schnüffelte am Gebüsch herum,
hinter dem ich mich versteckt hatte.

Gut, dass ich meine Kamera um den Hals gehängt hatte,
so konnte ich ein paar Fotos machen, sonst hättet ihr
mir das wieder nicht geglaubt, stimmt's? 


Wegbeschreibung:

Von Schattdorf nach Erstfeld im Bus. 
Von Erstfeld bis Bellinzona im Zug.
Von Bellinzona bis Rossa im Postauto (mit Umsteigen in Grono).
Dann von Rossa bis zur Alp de Alögna zu Fuss.
Von der Alp de Alögna zurück nach Rossa (auch zu Fuss).
Von Rossa mit dem ÖV zurück nach Schattdorf.






Tourengänger: mong


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
15 Aug 05
In 4 Tagen von Roveredo nach Vals · kopfsalat
28 Nov 06
Wir sind · mong
WS ZS
15 Jan 11
Una camminata in Val Calanca · lorenzo
T4
28 Jul 10
Pass de Omenit · calendula
T3+ I
T5 WS- II

Kommentare (8)


Kommentar hinzufügen

detlefpalm hat gesagt: Du flunkerst
Gesendet am 28. April 2020 um 12:03
Ich glaube da flunkerst du ein bisschen. Die Tiere rannten gar nicht so schnell. Auf dem Foto mit dem Nashorn kann man gut sehen, wie gemütlich es dahinschlendert.

mong hat gesagt: RE:Du flunkerst
Gesendet am 29. April 2020 um 05:36
> Ich glaube da flunkerst du ein bisschen.

Was? Ich, flunkern? Die Tiere rannten sogar sehr schnell.
Und der Weg hatte ein Gefälle. Und wenn mich das Nashorn
gesehen hätte, hätte es mich glatt aufgespiesst.


detlefpalm hat gesagt:
Gesendet am 28. April 2020 um 12:21
An schummrige Genuesische Hafen-Spelunken hab ich auch nur gute Erinnerungen. Dort hab ich meine ersten frittierten Baby-Calamaren gegessen, die gab es da als Snack zum Bier. Zu der Zeit waren die in Deutschland so gut wie unbekannt. Ist schon sehr lange her.

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. April 2020 um 05:24
Der Duft des Meeres! Ich denke, das war die Gegend
um die Via Prè und die Via Gramsci. Schöne Erinnerungen.
Ist auch schon lange her.

Henrik hat gesagt: Analogie zum
Gesendet am 29. April 2020 um 14:26
BierglasSzenario!

mong hat gesagt: RE:Analogie zum
Gesendet am 30. April 2020 um 03:03
Heheeee !!! Phänomenal !!! ;-))

detlefpalm hat gesagt: RE:Analogie zum
Gesendet am 30. April 2020 um 17:40
Tatsächlich. Schade dass Mong nur in den letzten Sekunden vorkommt.

mong hat gesagt: RE:Analogie zum
Gesendet am 1. Mai 2020 um 06:20
;-))))


Kommentar hinzufügen»