T3
Bellinzonese   T3  
15 Apr 07
Bodio. Faidal. Catto. Giornico.
Also, ehrlich gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen um die Welt. Oder, genauer gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen über das Bild, das ich mir von der Welt mache. Äs isch, wiä's isch, und äs chunnt, wiä's chunnt. Näh, wiä's chunnt. Vielleicht werde ich es eines Tages nicht mehr vom Kanton Uri in den Tessin...
Publiziert von mong 5. August 2021 um 20:22 (Fotos:86 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3 L  
23 Jun 21
Pizzo Forno - ab Chironico übers Rifugio Alpe Sponda
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Chironico geht’s bei schönem Wetter und recht hohen Temperaturen lange auf der asphaltierten Strasse hoch zum Parkplatz bei Valle. Ein kurzer Abstecher offenbart uns die Cascata di Valle des Ticinetto; anschliessend steigen wir lange - mit reichlich beladenem Rucksack - hoch,...
Publiziert von Felix 2. Juli 2021 um 11:51 (Fotos:28)
Bellinzonese   T3  
28 Jan 23
Vitamin D tanken - 2 kleine Ausflüge ins Tessin
Die graue Suppe geht mir so gehörig auf den Geist, dass ich mittlerweile auch über 6h Zug fahren in Betracht ziehe, um etwas Sonne zu erheischen. Sa, 28.01.2023: Motto Bruciato Ähnlich wie hier von johnny68 beschrieben nur in der anderen Richtung. Aufstieg von Pasquerino auf dem ehemaligen - aber immer noch gut...
Publiziert von kopfsalat 1. Februar 2023 um 20:23 (Fotos:58 | Geodaten:2)
T3+
Bellinzonese   T3+  
22 Sep 10
Pian Löngh
Ich habe auf Hikr zweimal das Foto der Woche gehabt. Das erste Mal war es eine Katze, das zweite Mal eine Maus. ;-))))))))))))))))))) Danke, liebe Hikers, ihr habt Humor! Also, ich persönlich glaube an das Chaos. Warum? Weil ich das Chaos jede Sekunde erlebe. Beim Wandern sowieso. Beim Wandern hat jede...
Publiziert von mong 12. Februar 2018 um 01:57 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T3+ L  
28 Jun 18
... zu Adula | Rheinwaldhorn
Nach einem guten Frühstück verabschieden wir uns von den Mitarbeitern der Capanna Adula UTOE und beginnen - wir alle voller freudiger (und leicht angespannter) Erwartung - bei vielversprechenden Wetteraussichten den doch längeren Marsch hoch zum höchsten Tessiner Gipfel. Länger wandern wir dabei im Schatten der Adula...
Publiziert von Felix 9. Juli 2018 um 15:53 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
28 Aug 12
P. 1070
Lange Zeit bin ich manchmal oft am Morgen früh im Zug aus dem Kanton Uri in den Tessin gefahren, ohne zu wissen, wohin ich gehen wollte. Ich habe dann amigs die Landeskarte umständlich auf dem Gegensitz ausgebreitet und geschaut, wo ich vielleicht heute wandern gehen könnte. Einmal schaute ich auf die Landeskarte und sah...
Publiziert von mong 22. Mai 2020 um 21:14 (Fotos:232 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3+  
9 Mai 11
Piano delle Borre
Eigentlich möchte ich etwas ganz anderes sein, als ich bin. Zum Beispiel eine Rose, oder ein Chamäleon (wegen der langen Zunge), oder ein Adler. Und eigentlich könnte ich das alles, aber ich wage es nicht, weil ich insgeheim denke, der Schuss könnte hinten hinaus gehen und ich würde in der Klinik landen. Dabei wäre...
Publiziert von mong 28. Juni 2020 um 19:37 (Fotos:131)
Bellinzonese   T3+  
11 Mai 11
Cantarelli
Eigentlich wollte ich nur kurz von Camorinozu einem Hungerturm hinaufsteigen, um dort ein Salametto und einen Mocken Brot zu essen. Und dazu einen kalten Espresso liscio trinken. Aber als ich gegessen und getrunken hatte, habe ich plötzlich das Gefühl bekommen, das sei noch nicht genug, und darum bin ich weiter den Hang...
Publiziert von mong 1. Juli 2020 um 20:02 (Fotos:108)
Bellinzonese   T3+  
25 Mai 11
Monti Moneda. Monti di Carena.
Ich hatte keinen Plan. Darum stieg ich in Bellinzona in irgendein Postauto, weil es gerade da war. Das Postauto fuhr zufälligerweise ins Valle Morobbia, wo ich vor Vellano auf den Halteknopf drückte, einfach so. Ich sagte zum Chauffeur 'arrivederci, grazie' und stieg aus. So, jetzt war ich in Vellano. Und jetzt...
Publiziert von mong 2. Juli 2020 um 17:17 (Fotos:291)
T4-
Bellinzonese   T4-  
17 Mai 15
Pizzo di Corgella - aussichtsreich und einsam - die Überschreitung ab/bis Giubiasco
Rund sechs Wochen zuvor war mir der Pizzo di Corgella schon einmal ins Visier geraten, tatsächlich wurden es damals dann aber Matro und Cima di Medeglia. Die Ausgangslage heute ähnlich wie damals: Sonne vor allem im Süden.   Zunächst noch ein wenig unschlüssig, tauchte spätabends der Bericht von Ivo66 vom selben...
Publiziert von dulac 20. Mai 2015 um 23:41 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Bellinzonese   T4-  
18 Okt 11
Wandern mit Katzen
Das Wandern mit Katzen bedeutet das Ende des gemütlichen Wanderns, mit der Ruhe ist es vorbei, man hat keine ruhige Minute mehr - ach, was sage ich, man hat nicht einmal mehr eine ruhige Sekunde. Aber das Wandern mit Katzen bedeutet auch Abenteuer, Freude, Spass, Lebenslust, Unterhaltung, Spannung, Klamauk, Lachen, Mystik,...
Publiziert von mong 2. Januar 2016 um 23:32 (Fotos:229 | Kommentare:27)
Bellinzonese   T4-  
25 Mai 16
Cima di Morisciolo und Sentee di Valecc Spars - von Sementina nach Mornera
Rund fünf Wochen zuvor hatte ich einen ersten Versuch unternommen, den langgestreckten Grat der Cima di Morisciolo möglichst hoch zu steigen resp. den wbw-Abzweig von dort zur Cap. Albagno aufzufinden und evtl. zu begehen. Doch die Bedingungen waren damals gegen mich: unangenehm starker Wind je höher man kam und dann ein...
Publiziert von dulac 19. Juni 2016 um 13:47 (Fotos:38 | Kommentare:9)
Bellinzonese   T4-  
19 Mär 19
Südtessin, März 2019, 4|5: Pizzo di Corgella (ab Giubiasco)
Unter blauem Himmel, bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen marschieren wir von der Stazione Giubiasco los - erst den Verkehr hinter uns lassend, dann durch das überraschend offene, beruhigte Zentrum mit ansprechendem Charakter, zum Ponte Vecchio, welcher die Morobbia überquert. Nach Erreichen eines heute...
Publiziert von Felix 1. April 2019 um 16:24 (Fotos:62 | Geodaten:1)
T4
Bellinzonese   T4  
28 Aug 11
Cima dell´Uomo (2.390 m) und das Stalker-Schaf
Es war ein traumhafter Tag in den Tessiner Bergen - doch vor diesem Schaf muß ausdrücklich gewarnt werden! Durch Erziehungsdefizite während seiner Kindheit als Jung-Lamm möglicherweise verzogen, von eintöniger Nahrung, diesem immergleichen faden Gras frustriert und als vereinsamtes Single-Schaf auf dem Gipfel wohl auf...
Publiziert von dulac 4. September 2011 um 18:35 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T4  
25 Aug 13
Cima dell'Uomo
Das Ziel für die heutige Tour wurde aufgrund des Wetters relativ kurzfristig festgelegt: erst gestern habe ich mich entschieden, heute ins Bellinzonese zu fahren. Die Cima dell'Uomo steht auf dem Programm, ein geheimnisvoller Name, der mich zum Träumen verleitet. Aus der Zentralschweiz ist hier noch gut eine kurze Tagestour zu...
Publiziert von TomClancy 29. August 2013 um 22:00 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
23 Sep 13
Cima dell´Uomo (2390 m) - immer wieder schön
eigentlich hatte ich heute vorgehabt, von Mornera einen Versuch Richtung Madone und Pizzo di Vogorno zu unternehmen. Doch irgendwie war es heute nicht mein Tag, die Beine waren doch etwas schwer. Deshalb unterwegs kurzfristig umdisponiert und als neues Ziel die Cima dell´Uomo ins Auge gefaßt, die ohnehin am Wege gelegen hätte....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 02:40 (Fotos:31)
Bellinzonese   T4  
27 Mär 15
Val Sementina - Wasserfall, Aquädukt und die neue Hängebrücke ...
... oder Ponte tibetano wie dieser spezielle Typ von Hängebrücke vor Ort etwas präziser bezeichnet wird. Eigentlich, meine ich irgendwo gelesen zu haben, hätte sie im März wohl offiziell eröffnet werden sollen. Eigentlich ... Doch Andreas Seeger hatte ihre Standfestigkeit ja vor kurzem bereits inoffiziell getestet und...
Publiziert von dulac 31. März 2015 um 19:15 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T4  
15 Jul 16
Cima dell'Uomo (2 390 m) und der laaange Abstieg nach Sementina (247 m)
Am ersten Tag meines verlängerten Wochenendes im Tessin war es nach morgendlicher Anreise und Einchecken in der Unterkunft bereits gegen 10 Uhr geworden bis ich noch eine Tour in Angriff nehmen konnte. Dabei erschien es sinnvoll, erst einmal mit der nahegelegenen Mornera-Bahn etwas Höhe zu gewinnen. Dabei hatte ich gehofft,...
Publiziert von dulac 26. Juli 2016 um 00:29 (Fotos:34)
Bellinzonese   T4  
30 Sep 93
Bocchetta di Rierna
Es ist ungefähr 25 Jahre her, aber die Bocchetta di Rierna ist in meiner Erinnerung stecken geblieben wie ein Tattoo. Sobald ich an die Bocchetta di Rierna denke, bin ich wieder dort. Ich war damals ein junger Spund, knapp über 40, ich hatte meine Arbeit verloren. Und darum hatte ich eine unglaubliche Wut im Ranzen und...
Publiziert von mong 21. Oktober 2017 um 05:27 (Kommentare:6)
Bellinzonese   T4  
15 Sep 10
Oberhalb von Iragna
Ich habe mich schon oft gefragt, wie lange ich wandern muss, um den entferntesten Ort zu erreichen, den es gibt. 10 Millionen Jahre? 300 Milliarden Jahre? 13,7 Milliarden Jahre? (Danke, Falke, für den Tipp von wegen 13,7) Wenn ich mal aus unserem Sonnensystem hinaus gewandert bin, dann wird es immer unendlicher....
Publiziert von mong 31. Dezember 2017 um 01:56 (Fotos:25 | Kommentare:4)