T2
Berninagebiet   T2  
17 Dez 15
Alp Grüm - Pru dal Vent - Stazione Ospizio Bernina
Wanderung mit sursass58 von der Alp Grüm über den Pru dal Vent zur Stazione Ospizio Bernina. Die Berninabahn bringt uns zur Haltestelle Alp Grüm (2091 m). Von dort wandern wir gemütlich über den Pru dal Vent (2210 m) hinauf zur südlichen Staumauer des Lago Bianco. Auf dem Stausee waren wir vor vier Tagen und bewunderten...
Publiziert von fuemm63 17. Dezember 2015 um 20:29 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
19 Dez 15
Muragl-Modul 5: "No Snow" am 19. Dezember...
Kurze, aber knackige Wanderung auf dem (bis auf wenige schattige Spitzkurven) Ende Dezember total aperen Schlittelweg von Acla Muragl (1785 m) nach Muottas Muragl (2454 m). Diese Dezemberwoche –kurz nach dem Ende der UN-Klimakonferenz in Paris –habe ich mit sursass58 im Gebiet Bernina/Oberengadin vier Wanderungen zwischen...
Publiziert von fuemm63 19. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
17 Mär 16
Brüggerhorn (2447) und Arosa Weisshorn (2653) per Winterwanderweg über die Scheidegg resp. Rot Tritt
Auf dem örtlichen „Pistenplan“ von Arosa ist ein Winterwanderweg verzeichnet, der von der Scheidegg zum Gipfel des Arosa Weisshorn hinaufführen soll. Allerdings habe ich ihn in den letzten Jahren nie geräumt vorgefunden. Auch vor kurzem muss das noch so gewesen sein, wie dem kürzlich veröffentlichten Bericht von SCM zu...
Publiziert von dulac 23. März 2016 um 18:30 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Surselva   T2  
19 Mär 16
Stn Crap Masegn (2475) und Crap Sogn Gion (2264) per Winterwanderweg ab Falera
Ob es eine gute Idee wäre, ausgerechnet inmitten des Skizirkus von Laax-Falera eine Winterwan­derung zu unternehmen, zudem noch an einem Wochenende, oder eher an Masochismus grenzen würde, diese Frage hat mich im Vorfeld durchaus beschäftigt. Ich wäre auch nicht selbst auf Laax-Falera gekommen, wenn ich diese Wege nicht im...
Publiziert von dulac 30. März 2016 um 17:10 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Unterengadin   T2  
21 Mär 16
Winterwanderung von Scuol über Ftan, Prui, Motta Naluns, Jonvrai und an Sent vorbei zurück nachScuol
Ähnlich wie die Tour zum Crap Masegn kurz zuvor hatte ich die Idee für die heutige Runde ebenfalls einem Pistenplan entnommen, diesmal dem von Scuol. Allerdings waren einige der dort enthaltenen Angaben zu den Etappen, aus denen ich mir meine Runde zusammensetzen wollte, etwas irritierend: Gesamtlänge 25 km, Auf- und Abstieg...
Publiziert von dulac 31. März 2016 um 23:32 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Surselva   T2  
26 Aug 17
REHA- & "Senioren"-Ferien
Nachdem wir beide erfolgreich unsere Knie "zerstört" haben, wurde es leider nichts aus der Greina-Tour. So arrangierten wir eben ein paar Tage "Senioren"-Ferien, um die schon reservierten Unterkünfte herum. Sa, 26.08.2017, Anreise Basel - Luzern - Flüelen - Göschenen - Andermatt - Oberalp - Disentis Um die Ferien auch...
Publiziert von kopfsalat 17. März 2020 um 18:37 (Fotos:46)
Prättigau   T2  
11 Nov 19
Regitzer Spitz und Hochzeitskirche
Es soll immer mal wieder vorkommen, dass Männer vergessen, dass sie verheiratet sind. Dass eine Frau nicht mehr weiss, wo sie geheiratet hat, dürfte jedoch eher selten sein. Doch zumindest eine wusste nur noch, dass die Ortschaft mit "B" angefangen hatte. Erst eine Nachfrage in der Verwandtschaft brachte die Lösung: Es musste...
Publiziert von PStraub 11. November 2019 um 17:40 (Fotos:9)
Misox   T2  
14 Mai 12
Von Mesocco nach Pian San Giacomo
Das Misox gehört zum Kanton Graubünden. Es ist unglaublich, aber ich glaube, es gibt immer noch Leute, die nicht wissen, dass die Leute im Misox Italienisch sprechen. Darum sage ich es jetzt und hier - und damit es alle verstehen - laut und deutlich: "IM MISOX SPRECHEN DIE LEUTE ITALIENISCH !!!" Mehr über die...
Publiziert von mong 27. Mai 2020 um 02:22 (Fotos:109 | Kommentare:2)
Surselva   T2  
18 Jul 20
Flims Juli 2020, 2|3: Crap Masegn
Nach dem ersten, sehr trüb-nassen Tag unseres Aufenthaltes auf dem Pinut-Klettersteig ist uns heute bestes Wetter gegönnt. Nach der Fahrt hoch nach Foppa legen wir eine erste Aufstiegsstrecke zu Fuss zurück; gemütlich wandern wir meist über Alpwiesen hoch via Salein und P. 1507zur Seilbahn Startgels. Auf der...
Publiziert von Felix 12. Mai 2022 um 13:06 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Surselva   T2  
9 Sep 20
Pass Cristallina mit Wohnwagen...
Passo del Lucomagno - Passo di Gana Negra - Alpe di Bovarina - Val di Campo - Lago Retico - Pass Cristallina - Lajets - Stavel digl Uffiern - Val Cristallina - Pardatsch Alpe di BovarinaPanorama vergrössern Heute ist die derPasso del Lucomagno / Lukmanierpassmein Ausgangspunkt. Die Sonne scheint, die sicht ist klar....
Publiziert von KurSal 11. September 2020 um 18:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
9 Okt 20
Prättigauer Höhenweg von Ascharina zum Schlappintobel variiert.
Prättigauer Höhenweg – St. Antönien – Ascharina – Chopf – Heideggen – Jägglisch Horn – Fürggli – Zastia – Saaser Alp – Albeina – Donnerstein – Ronenwald – Hängebrücke Schlappintobel – Klosters Dorf Wandere gemütlich auf der flachen Strasser nachAscharina. Mein Körper ist verkatert von der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 11:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
11 Jun 19
Hinterrhein, Pfingsten 2019, 4|4: Zillis - Thusis
Nach der Fahrt mit dem Postauto vom hervorragend gelegenen Hotel Capricorns in Wergenstein nach Zillis machen wir uns - nach einem Abstecher zum lokalen Volg-Laden - bei viel Sonnenschein auf den BWW nach Reischen. Am nördlichen Dorfende treten wir in den bewaldeten Einschnitt des Ual da Reschen ein, erreichen doch rasch,...
Publiziert von Felix 22. Januar 2021 um 17:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
25 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 5|5: Camona da Medel CAS - Curaglia
Erst die Bergspitzen am Grat des Piz Ault‘ werden von der Sonne beschienen, wie wir nach dem Frühstück von der „Geniesserhütte“ Camona da Medel CAS und dem super Hüttenwartpaar aufbrechen - bei wolkenlosem Himmel über uns. Wir verabschieden uns auch von Maria und Hausi, da sie den Umweg über eben jenen Grat...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2021 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Prättigau   T2 WS-  
1 Mai 22
Das lange Schlappintal
Mit dem letzen bzw. ersten Zug startete ich in Zürich HB um kurz nach Mitternacht, sodass ich um um 2:30 Uhr in Klosters Dorf ankommen sollte. Versehentlich fuhr ich jedoch bis Klosters Platz… das sollte nicht mein letztes Maleur sein. Nachdem Aufbinden von Ski samt dessen Schuhe, folgte ich dem Wanderweg der via Pt. 1201...
Publiziert von ZHB 2. Mai 2022 um 21:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
3 Jan 24
Sagogn - einst Zentrum der Macht
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Burgen oder deren Überbleibsel um Landquart, bei Grüsch und um Waltensburg aufgesucht. So war heute wieder einmal eine kulturhistorische Wanderung angesagt: Ich war in der Gegend von Sagogn in der Surselva auf der Suche nach Zeugen aus alten Zeiten. Start war am abgelegenen Bahnhof...
Publiziert von PStraub 3. Januar 2024 um 19:20 (Fotos:39)
T3
Unterengadin   T3  
4 Aug 10
Piz Lischana
Nach einer gemütlichen Zugfahrt unter der Woche ins Unterengadin treffe ich kurz nach Mittag my man m in Scuol. Per Postauto mit Touristenzuschlag fahren wir nach San Jon wo wir aus der Zivilisation abtauchen können. Vor uns stehen angenehme 1100 Höhenmeter und zwei reservierte Plätze in der Lischana...
Publiziert von phono 12. August 2010 um 07:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Prättigau   T3  
10 Sep 10
Berglauf "Rund um den Vilan"
Will man sich auf die "grossen" Bergläufe in den Alpen vorbereiten, so ist es sicher kein Fehler, sich im Training malden dort geforderten Aufstiegshöhenmetern anzunähern.Da aber in meiner Heimatregion ein ununterbrochener Aufstieg über 1500 Höhenmeter und mehr (und das möglichst noch auf...
Publiziert von marmotta 11. September 2010 um 01:13 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Oberengadin   T3  
20 Aug 09
Piz Languard - Steinbockweg - Segantinihütte - eine perfekte Kombination
.... finde ich zumindest. Berichte zum Piz Languard erschienen gerade in letzter Zeit zuhauf. Doch mein Favorit scheint in dieser Form weniger bekannt bzw. begangen. Deshalb ein Griff ins Archiv und die letztmalige Ausführung einer immer wieder gerne gemachten Tour herausgeholt. Einer meiner Favoriten deshalb:...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 18:22 (Fotos:16)
Misox   T3  
15 Aug 05
In 4 Tagen von Roveredo nach Vals
15.08.2005 strahlender Sonnenschein, heiss - Roveredo - Giova (ohne Karte wäre die Wegfindung vor lauter Pfaden und Wegen echt schwierig gewesen) - Prepianto (weitläufige Monti mit Kapelle, alles gut unterhalten) - Alp de Carnac (Refugio in der Hütte des Schafhirten, die zahlreichen Mäuse sorgen mit ihren Rennen dafür,...
Publiziert von kopfsalat 3. April 2011 um 23:19 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Albulatal   T3  
31 Jul 11
Parc Ela
Nach einer Postautofahrt über die Lenzerheide und einmaligem Umsteigen in Tiefencastel starten wir die Tour in Alvaneu Bad. Zuerst gehts auf die andere Seite der Albula, an einem Golfplatz vorbei. Der Weg ist relativ schlecht ausgeschildert. Man zweigt ab in einen Waldweg orographisch rechts des Schaftobelbachs, angeschrieben mit...
Publiziert von phono 10. August 2011 um 12:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)