T2
Oberwallis   T2 WT4  
30 Mai 19
Von Geschinen zum Brudelhorn (2790 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
9 Sep 19
Heido Wasser
Giv - Gibidumsee - Gibidumpass - Heido Suone - Obers Fulmoos - Zigera - Bistinepass - Bistine - Blattu - Simplonpass - Passo del Sempione - Simplon Hospiz Kalt ist es geworden. Wir wandern heute vonVisperterminen/Givlos. Raureif ziert die Lerchen unter demGibidumpass.Der Boden ist aber nicht gefroren und die Ostseite der Bäume...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 17:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
7 Jul 20
Nessjeri - Suone hoch über dem Tal
Einmal ist keinmal. Deshalb poste ich nochmals einen Hikr-Bericht mit integriertem Aquasoft-Video. Wohlverstanden: das Video enthält nur Fotos - keine Filme. Wie beim Arvenseeli-Video sind alle Informationen zur Tour integriert. Nur eine Ergänzung zur Schwierigkeit: der Hüterweg an der Nessjeri ist schmal und stellenweise...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2020 um 14:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Jul 19
Matter- und Saasertal Juli 2019, 3|4: Längfluh
Nach dem gestrigen Highlight (inklusive entsprechend tollem Wetter) sind wir für die heutige Bergwanderung lange meteorologisch schlecht bedient; wie wir in Saas-Fee vom Busterminal losziehen durchs autofreie (Elektrogefährte sind zuhauf unterwegs) schöne Dorf, ist der Himmel mit reichlich Wolken bestückt, die Atmosphäre...
Publiziert von Felix 29. Januar 2021 um 17:42 (Fotos:28)
T3
Oberwallis   T3  
14 Aug 11
Farbenmix im Mattertal
Eine Woche vor meinem geplanten Hochtourenweekend teste ich meine Höhenfestigkeit und das neu gekaufte Material: meine Bergschuhe Eigentlich wäre ich gerne aufs Barrhorn gegangen, aber die Turtmannhütte ist leider für dieses Wochenende ausgebucht. So fällt meine Wahl auf einen anderen leicht erreichbaren...
Publiziert von TomClancy 23. August 2011 um 13:30 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
5 Jun 12
Über die Oberschta, Wyssa und das Stigwasser zur Badmeri
Ausschreibung einer Suonenwanderung Route: Birgisch – Oberbirgisch – Oberschta – Stafelbode – Strick – Wyssa – Zienzhischinu - Mund. Schwierigkeitsgrad maximal T3. Wichtige Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Aufstieg 600 m, Abstieg 500 m, Wanderzeit ca. 6 Stunden. So stand es in den Club...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2012 um 09:49 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
10 Aug 13
Unterrothorn (3103 m) + Oberrothorn (3414 m) - ab/bis Zermatt über Tufteren und Ritzengrat
Wieder einmal in Zermatt, zumindest für einen Tag! Mettelhorn oder Oberrothorn? Ok, heute zum Oberrothorn! Das Mettelhorn dann vielleicht beim nächsten Mal. Der Aufstieg über Tufteren und den Ritzengrat war mir von früherer Gelegenheit in positiver Erinnerung geblieben, weil er gut zu begehen war, wenn auch teilweise ein...
Publiziert von dulac 14. August 2013 um 01:10 (Fotos:45)
Mittelwallis   T3 L  
4 Sep 13
Mettelhorn (3406 m) und Platthorn (3345 m) - Aussicht und Amusement
Als höchste „Wandergipfel“ haben ihm die gut 200 m höheren Barrhörner mittlerweile den Rang abgelaufen. Als Aussichtsberg bleibt es dessenungeachtet weiterhin absolut spitze, das Mettelhorn. Ebenso wie 3 Wochen zuvor das Oberrothorn wollte ich auch das Mettelhorn einschließlich eines Besuchs auf dem Platthorn in einer...
Publiziert von dulac 11. September 2013 um 00:43 (Fotos:49 | Kommentare:11)
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Oberwallis   T3  
29 Sep 13
Gastliche Monte-Leone-Hütte
Lange habe ich gewerweisst, ob ich dieses Wochenende Richtung Wasenhorn losziehen soll. Die Wetterprognosen sind eher unsicher, aber schliesslich packe ich meine Sachen doch für ein Tourenwochenende und fahre mit dem zweitletzten Poschi hoch zum Simplon Hospiz. Es ist nicht so kalt wie befürchtet, aber ziemlich feucht und...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2013 um 21:20 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
17 Apr 14
Eggishorn Bergstation (2869 m) - noch eine Winterwander-Runde ob Fiescher- und Bettmeralp
Vor dem für Karfreitag angekündigten Wettereinbruch schnell noch einmal ins Wallis und die Idee, die mir beim letzten Besuch gekommen war, kurzfristig in die Tat umgesetzt: Noch etwas höher hinauf als beim letzten Mal: Jetzt nämlich bis zur Eggishorn Bergstation. Ein expliziter Winterwanderweg bis ganz hinauf? Fehlanzeige!...
Publiziert von dulac 19. April 2014 um 01:26 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T3  
19 Jul 14
Niwärch hin und zurück
Einleitung Ich möchte wieder einmal auf www.suone.chhinweisen. Die Homepage von gerberj enthält eine Fülle von Informationen über die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Im Inventar werden mit Karten und Bildern über 550 Suonen beschrieben. So natürlich auch das Niwärch. Und wer sich als Neuling auf Suonen...
Publiziert von laponia41 21. Juli 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T3  
9 Sep 14
Von Chandolin nach Oberems - über Illsee und Meretschipfad
Es war mittlerweile bereits früher Nachmittag geworden. Am Vormittag bei der Talstation der Rotse-Seilbahn gestartet hatte ich im weiteren Verlauf zunehmend erkennen müssen, dass u.a. das von Südwesten heranziehende Niederschlagsgebiet meine ursprüngliche Planung einschliesslich zwischenzeitlich erwogener Alternativen...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 01:13 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3  
24 Sep 14
Kombi-Tour Hängebrücke Massaschlucht und Massaweg
Die Tour von der Belalp zur Riederfurka über die neue, erst vor wenigen Jahren erbaute Hängebrücke am Ende des Aletschgletschers wird gerne begangen, ist hier auch bereits mehrfach beschrieben, etwa von Hudyx hier oder frangge da und wird üblicherweise als eigenständige Tour betrachtet. Ähnlich verhält es sich mit dem...
Publiziert von dulac 20. Juli 2015 um 01:01 (Fotos:64 | Kommentare:6)