Basel Land   T4  
17 Jun 14
Waldenburg - Reigoldswil "alpin"
Aufhänger waren die beiden Berichte: - abwechslungsreiche Rundtour über Richtiflue und Wasserfallen zur Hinteri Egg von felix - Studenflue - Richtiflue von Makubu Schaut man sich die Karte an, ergibt sich daraus eine fast perfekte Grat-Überschreitung von Waldenburg nach Reigoldswil. Leider hat meine Kamera (Canon...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2014 um 22:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
13 Dez 15
Schönthalfluh - Von Langenbruck nach Waldenburg
Heute geht's wieder einmal auf einen Sonntags"spaziergang" an die Sonne. Mit dem Bus fahren wir von Waldenburg bis zum Dürrenboden, wo alles noch mit Reif bedeckt ist. Der Weg zum Leutschenberg Pt. 795 liegt noch im Schatten und wir sind froh, als wir oben in die Sonne kommen. An der Hecke am nördlichen Ende der Weide machen...
Publiziert von kopfsalat 5. März 2016 um 18:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
11 Okt 16
In den wilden Bergen von Bämbel
Beim Rumschneugggen nach T4-Touren im Baselbiet bin ich auf diesen Bericht von Sputnik gestossen. Nach ein wenig Kartenstudium hat sich daraus meine heutige Halbtagestour ergeben. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Bämbel (Bennwil). Dem Walibach entlang bis zum Schiessstand Pt. 574. Nach Osten das Äschtal hinauf bis die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2016 um 23:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
16 Okt 16
Richtiflue Alpin
Nachdem mich Hikr vor ein paar Minuten beim Speichern meines Berichts aufforderte mein Passwort einzugeben - was ich dann auch tat - und danach der gesamte Bericht unwiderruflich gelöscht wurde, müsst ihr euch eben mit den Fotos und dem Track zufrieden geben.
Publiziert von kopfsalat 16. Oktober 2016 um 19:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
6 Okt 17
Rus in Urbe und drumherum
Die Kniebeschwerden lassen (noch) keine grösseren Unternehmungen zu, weshalb ich/wir mich/uns etwas mehr auf die nähere Umgebung konzentriere(n). Und die fängt bekanntlich am Fenster zum Garten an. Auch habe(n) ich/wir nun noch mehr Zeit zum Fotografieren. Unter anderem waren wir/ich auf Exkursionen von Biel-Benken...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2017 um 11:52 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Basel Land   T4  
13 Mär 18
Knackige Vorbereitungstour auf die Alpinsaison: Von Lupsingen nach Reigoldswil
Eigentlich wollte ich heute eine gemütliche Tour abseits der ausgetretenen Wege machen in der Hoffnung einige Tiere beobachten zu können. Deshalb war auch das Tele auf der Kamera, sodass die paar restlichen, wackeligen Aufnahmen vom Smartphone stammen. Mit dem Bus nach Lupsingen, Schützenhaus. Hier kürze ich ab quer über...
Publiziert von kopfsalat 13. März 2018 um 23:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
3 Jul 19
Grenzsteine, Grate, Grenzgrate, zwischen Kleinlützel SO und Aesch BL
Kleinlützel, Klösterli – Grossfels - Roti Flue - Col de Rote Flüh – Britelknolle – Ramelspitz – Challhöchi - Challpass – Challplatten – Brunnenberg – Mätzerlechrüz - Radme – Blauepass – Blaueberg – Blattepas – Eggflue - Ruine Pfeffingen – Eichberg – Aesch BL     Prognose - sonnig...
Publiziert von KurSal 6. Juli 2019 um 21:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Basel Land   T1 L  
10 Mai 20
Chilpen
Nachdem die Orchideen am Blauen und in der Reinacher Heide teilweise schon am verblühen waren, drängte sich ein Besuch des Chilpen geradezu auf. Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2020 um 20:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
10 Jun 20
Spalenberg 1024m
Ich hatte noch eine alte Pendenz, die ich endlich erledigen wollte. Der namenlosen Punkt 1024 zwischen Spaleneggli und Gwidemfluh *. Der Rest ist schnell erzählt. In Langenbruck an der Oscar Bider Hütte vorbei bei der Schafweide (unmarkiert) rechts hoch auf den Erzenberg. Zu meiner Freude ist der Grat wilder als ich ihn in...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2020 um 08:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
10 Feb 22
neues GB für die Schauenburgflue - und Besuch von Madlenchöpfli, Ätteberg und Bienenberg
Der Frühling zeigt sich schon mal von seiner schönen Seite, wie ich, mit ÖV angereist, vom Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf losmarschiere. Durchs Dorf Frenkendorf - schön der alte Dorfkern - schreite ich hoch zum bei P. 385 beginnenden Wald (Adler), ab hier leitet der Paradiesweg im Jungwald oder meist am Waldrand entlang...
Publiziert von Felix 7. April 2022 um 15:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
22 Mär 23
Weitwandern BL - SO, März 2023, 2|2: Bad Ramsach - Wisenberg - Flueberg - Geissflue - Stellichopf
Die zweite Etappe präsentiert sich ganztägig sonnig; während des Starts ab Bad Ramsach legen wir jedoch den Aufstieg im Wald via Steinrüti und der urigen Tüfelschuchi noch im Schatten zurück. Wie wir später das Felsbändchen westlich von P. 950 durchsteigen, erheben sich vor uns einzelne hohe Föhren im Sonnenlicht;...
Publiziert von Felix 26. März 2023 um 22:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Nov 7
Basel Land   T4  
30 Okt 11
Vogelberghöhlen
Mein erstes BL-Höhlen-Projekt. Besten Dank an Sputnik für den Tipp mit der BS/BL-Schülerkarte. Als Aufwärmerli kraxel ich von der Bushaltestelle Passwang den Hang hinauf (T5-). Dieser Teil kann aber ohne Probleme komplett weggelassen werden. Sodann statt auf der Asphaltstrasse über Pt. 1168 nehm ich den Forstweg via Pt....
Publiziert von kopfsalat 30. Oktober 2011 um 23:15 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Basel Land   T4  
23 Sep 12
Baselbiet alpin - Schattberggrat
Für unsere heutige Tour habe ich ganz tief in der hikr-Kiste gewühlt und bin bei diesem Klassiker von Ironknee fündig geworden. Einziger Unterschied zu damals, seither liegen viel, viel mehr gefällte und vom Wind umgeworfene Bäumen herum, sodass dies mittlerweile eine der Hauptschwierigkeit im ersten Teil ist. Die Kraxeleien...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2012 um 22:37 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 14
Basel Land   T5  
11 Sep 13
Baselbiet Alpin
Die Inspiration für die Tour hatte ich von Tom_the_Hiker's Bericht Geissflue 1914. Damit das ganze nicht so einseitig wird, hab ich noch ein paar Schlaufen drangehängt. Start in Oberdorf. Vom Bad auf den Edlisberg und alles dem Grat entlang zur Sennenhöchi. Auf dem 5.-Klass-Weg bis oberhalb Pt. 826, weiter die Höhe haltend...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2013 um 23:23 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 20
Basel Land   T1  
18 Okt 13
"Vo Schönebuech bis Ammel ..."
Als (Wieder)-Neuzugezogener im Baselbiet brauchte ich nicht lange zu studieren, um eine Idee für meine erste Tour zu finden. Der Anfang der ersten Strophe des Baselbieterlieds und schon hatte ich es. Aus transporttechnischen Gründen musste ich die Strecke jedoch umkehren, also von Ammel (Anwil) bis Schönebuech (Schönenbuch)....
Publiziert von kopfsalat 19. Oktober 2013 um 00:05 (Fotos:79 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 26
Basel Land   T3  
26 Okt 13
Gwidemflue, anregende Kurztour
Nach all dem Zügeln mussten wir wieder mal raus. Heute bot sich diese Gelegenheit und wir wurden mit einem Prachtswetter belohnt. Bis auf den leicht anregenden Auf- und Abstieg zur Gwidemfluh, ist die Tour eigentlich sehr einfach, sowohl technisch, wie auch von der Wegfindung. Von der Bushaltestelle Langenbruck der Strasse...
Publiziert von kopfsalat 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 10
Basel Land   T1  
6 Mai 15
Vagabundieren zwischen Birs- und Birsigtal
Am Morgen regnet es noch, deshalb wird's heute nur eine Halbtages-Exkursion, welche am Schluss dann doch gut 8 Stunden dauern sollte ... Voll ausgerüstet und aufmunitioniert mit Fernglas, schussbereiter Kamera, Dschungel-Shorts und Schlapphut steige ich in meinen tarngrasgrünen SÖV 47 (BVB-Linie 47), der mich in knapp 20...
Publiziert von kopfsalat 8. Mai 2015 um 23:09 (Fotos:36 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 12
Basel Land   T2  
9 Jun 15
Ausrüstungs-Test-Tour in den Hügeln hinter dem Haus
Die Idee schwirrte schon lange durch meinen Kopf. Lässt sich die Ausrüstung praktischer und erst noch angenehmer transportieren, als mit einem Rucksack? Der Sherpa ist leider gerade in den Ferien, somit fällt der weg. Zum Glück gibts das Internet. Nach längerem Suchen hab ich eine passende Idee gefunden. Also habe ich mich an...
Publiziert von kopfsalat 9. Juni 2015 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 17
Basel Land   T1  
16 Jun 15
Klassiker: von Frenkendorf auf die Sissacherflue
Warum ich diesen Klassiker gewählt habe? Ich wollte meine Jackensack mal mit Vollpackung, so wie wir sie auf unseren Fernwanderungen rumtragen (ca. 12kg), testen, ohne mich gross auf die Wegfindung konzentrieren zu müssen. Der Weg ist recht simpel, er verläuft alles den gelben Rauten nach (siehe Minimap). Wobei ich schon ein...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2015 um 22:21 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 2
Basel Land   T3  
27 Sep 15
Melcherwegli und Änzianenflue - Von Waldenburg nach Reigoldswil
Aufhänger waren lemon's neue Schuheinlagen, die auf ihren ersten Ernstfall-Einsatz warteten. Da bot sich meine Tour vom 24.11.2014 geradezu an. Nur dieses Mal in umgekehrter Richtung. Mit ÖV nach Waldenburg, Revue Thommen und auf dem alten Waldweidweg zur Blümlisalp. Der Fahrstrasse folgend an Pt. 716 vorbei bis auf ca. 750m...
Publiziert von kopfsalat 1. Oktober 2015 um 00:02 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)